ISBN beginnend mit 9783956022
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783956022005: Isabella Archan: Ein reines Wesen
- ISBN 9783956022029: Marcus Imbsweiler: Fjørdmusik – Ein Sommer in Norwegen
- ISBN 9783956022036: Susanne Strittmatter: Würde, Freiheit, Gleichheit – Unser Grundgesetz – Artikel 1 bis 13: kinderleicht und sonnenklar
- ISBN 9783956022043: Bernhard Bonkhoff: Die Malerkolonie Obersteinbach: Die Malerkolonie Obersteinbach
- ISBN 9783956022050: Poprat Saarland: Pictures of Pop – Fotografie in der Popkultur
- ISBN 9783956022067: Union Stiftung: Ratshelfer - Gesetzestexte für kommunale Mandatsträger im Saarland
- ISBN 9783956022074: Angela Pfenninger: Saarfari - Lilo und Olli auf Zeitreise
- ISBN 9783956022081: Ralph Schock: Also heraus und weit weg! – Expressionismus – Eine Epoche und die Saarregion
- ISBN 9783956022104: Frank P. Meyer: Lost in Trier - neue Stadtgeschichten
- ISBN 9783956022111: Marcus Imbsweiler: Kabinett der Grazien
- ISBN 9783956022128: Christoph Steckelbruck: Puk – Fantastischer Kriminalroman
- ISBN 9783956022135: Francis Kirps: Die Mutationen
- ISBN 9783956022142: Joachim Conrad: Die Melier – Tragödie über das Schicksal der Insel Melos im Peloponnesischen Kriege nach Thukydides
- ISBN 9783956022159: Albert Christian Sellner: Immerwährender Heiligenkalender – Die erstaunlichen Geschichten der Rebellen Gottes
- ISBN 9783956022166: Ulrike Bail: wie viele faden tief
- ISBN 9783956022173: Lukas Bärfuss: Wir kennen uns nicht – Rede an die Abiturient*innen
- ISBN 9783956022197: Antje Sievers: Die Judenmadonna
- ISBN 9783956022203: Thomas Gergen: 60 Jahre Redemptoristenklöster Bous und Püttlingen – Europa und Glaube bieten Zukunft
- ISBN 9783956022210: Hans Therre: Das Jahr der Ankunft
- ISBN 9783956022227: Manfred Michels: Saar Land Art
- ISBN 9783956022234: Ute Olk: Das große Vollkorn-Backbuch - Natürlich, vollwertig, bekömmlich
- ISBN 9783956022241: Hans-Christian Hermann: Die Strukturkrise an der Saar und ihr langer Schatten – Bilanz und Perspektiven von Montanregionen im europäischen Vergleich
- ISBN 9783956022258: Bernhard H. Bonkhoff: Kultur Konfession Region – Gesammelte Aufsätze zur Kirchen- und Landesgeschichte von Pfalz und Elsass-Lothringen
- ISBN 9783956022272: Eckhard Schon: Der Stab in der Erde – carnet de voyage
- ISBN 9783956022289: Heidemarie Ertle: »Gestern war ein sehr schwerer Tag für uns hier in St. Ingbert.« - das Kriegstagebuch
- ISBN 9783956022296: Ulrike Bail: statt einer ankunft
- ISBN 9783956022319: Gertrud Schanne-Raab: Für jeden sichtbar und doch vergessen – Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Zweibrücken 1940-1945
- ISBN 9783956022333: Friedhelm Schneidewind: Das neue große Tolkien Lexikon
- ISBN 9783956022340: Lilo Beil: Letzte Rosen
- ISBN 9783956022357: Carolin Römer: Alle Schuld will Sühne – Ein Fin O'Malley Krimi
- ISBN 9783956022364: Thomas Kraft: Zeit der Narben
- ISBN 9783956022388: Nora Gomringer: (13) Anfänge - und (12) gute Feenwünsche
- ISBN 9783956022395: Bernhard Bonkhoff: Die Malerkolonie Obersteinbach: Die Malerkolonie Obersteinbach
- ISBN 9783956022401: Naturlandstiftung Saar: Wiesen, Wasser, Warzenbeißer – Die Naturlandstiftung Saar
- ISBN 9783956022425: Uwe Eduard Schmidt: "Dich sah ich wachsen, Holz" – 100+1 Jahre Saar-Wald-Kultur
- ISBN 9783956022432: Heidemarie Ertle: St. Ingberter Stadtgeschichten – Erinnerungen und Analysen
- ISBN 9783956022449: Frank P. Meyer: Vom Ende der Bundeskegelbahn
- ISBN 9783956022456: Carina Hornung: Wilma Kleinstein und die Angstmonster
- ISBN 9783956022494: Marko Völke: Halberg Open Air – Geschichte eines Festivals
- ISBN 9783956022500: Markus Dawo: Biosphärenreservat Bliesgau - ein Reise- und Freizeitführer
- ISBN 9783956022524: Iris Wolff: Tu, was du willst
- ISBN 9783956022531: Klaus Klopschinski: Das Geheimnis des Puppenturms
- ISBN 9783956022555: Heidemarie Ertle: St. Ingberter Stadtgeschichten: St. Ingberter Stadtgeschichten
- ISBN 9783956022579: Deana Zinßmeister: Sagenhaftes Saarland – Sagen und Mythen aus der Region
- ISBN 9783956022593: Michael Röhrig: Königshof und Landgemeinde – Geschichte Völklingens von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783956022616: Lilo Beil: Lebende Schatten
- ISBN 9783956022623: Heidemarie Ertle: St. Ingberter Biografien
- ISBN 9783956022630: Julia Schoch: Love love love – Ein Gruß aus der Zukunft
- ISBN 9783956022647: Ralph Schock: Edith Aron: auf Wegen und Pfaden - ein Lesebuch
- ISBN 9783956022654: Frank Meyer: Okay, Boomer – Kolumnen
- ISBN 9783956022661: Ulrike Bail: im halblichten geäst deines atems – Gedichte
- ISBN 9783956022678: Hans Therre: Elsterbach 3 – Inseln im sinkenden Licht
- ISBN 9783956022685: Frank P. Meyer: Vom Ende der Bundeskegelbahn
- ISBN 9783956022692: Gudrun Müller: Frauen vor Ort – Auf Spurensuche in den saarländischen Landkreisen
- ISBN 9783956022715: Dominik Bollow: Die Launen der Ziege
- ISBN 9783956022722: Stefan Woltersdorff: Grenzüberschreibungen – Literarische Spurensuche zwischen Straßburg und Kehl
- ISBN 9783956022746: Deniz Utlu: Halten – Rede an die Abiturient*innen 2024
- ISBN 9783956022784: Heidemarie Ertle: Freiheit für Rohrbach! – Die Gebietsreform 1974 und das Entstehen der Mittelstadt St. Ingbert
- ISBN 9783956022852: Poprat Saarland e.V.: UNIKULT proudly presents: Saarländische Popgeschichte(n)!
- ISBN 9783956022975: Frank P. Meyer: Zweieinhalb Kilometer