ISBN beginnend mit 9783957680
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783957680013: Rolf Steininger: Der Kampf um Palästina – 1924–1939
- ISBN 9783957680051: Gerd Habermann: Die Ethik der Umverteilung
- ISBN 9783957680068: Niklas Luhmann: Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat
- ISBN 3957680085: Hans Mathias Kepplinger: Die Mechanismen der Skandalierung - die Macht der Medien und die Möglichkeiten der Betroffenen
- ISBN 9783957680082: Hans Mathias Kepplinger: Die Mechanismen der Skandalierung - die Macht der Medien und die Möglichkeiten der Betroffenen
- ISBN 3957680093: Joseph Pozsgai: Der Preis der Wende – Gorbatschows Masterplan für den Systemwechsel
- ISBN 9783957680099: Joseph Pozsgai: Der Preis der Wende – Gorbatschows Masterplan für den Systemwechsel
- ISBN 3957680115: Stefan Finger: Franz Josef Strauß - ein politisches Leben
- ISBN 9783957680112: Stefan Finger: Franz Josef Strauß - ein politisches Leben
- ISBN 3957680123: Michael Wolffsohn: Denkmalsturz? – Brandts Kniefall
- ISBN 9783957680129: Michael Wolffsohn: Denkmalsturz? – Brandts Kniefall
- ISBN 395768014X: Gottfried K Kindermann: Der Aufstieg Koreas in der Weltpolitik – Von der Landesöffnung bis zur Gegenwart
- ISBN 9783957680143: Gottfried K Kindermann: Der Aufstieg Koreas in der Weltpolitik – Von der Landesöffnung bis zur Gegenwart
- ISBN 3957680158: Hartmut Koschyk: Deutschland, Korea - geteilt, vereint
- ISBN 9783957680150: Hartmut Koschyk: Deutschland, Korea - geteilt, vereint
- ISBN 9783957680181: Erhardt Bödecker: Preußen und die Marktwirtschaft
- ISBN 3957680190: Ehrhardt Bödecker: Die europäische Tragödie – Drei Essays
- ISBN 9783957680198: Ehrhardt Bödecker: Die europäische Tragödie – Drei Essays
- ISBN 9783957680228: Hans-Joachim Hahn: Höllensturz und Hoffnung – Warum unsere Zivilisation zusammenbricht und wie sie sich erneuern kann
- ISBN 9783957680235: Ernst Nolte: Rückblick auf mein Leben und Denken
- ISBN 9783957680273: Heinz Lampert: Die Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Europäischen Union
- ISBN 9783957680310: Jürgen Lang: Strukturreform der deutschen Ertragsteuern – Bericht über die Arbeit und Entwürfe der Kommission "Steuergesetzbuch" der Stiftung Marktwirtschaft
- ISBN 9783957680334: Armin Fuhrer: Eine Freundschaft für Europa – Der lange Weg zum Élysée-Vertrag
- ISBN 9783957680365: Hans Zehetmair: Bedrohtes Menschenrecht? – Zur internationalen Lage der Religionsfreiheit heute
- ISBN 9783957680372: Michael A. Hartenstein: Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie
- ISBN 9783957680389: Gerd Habermann: Der Liberalismus – eine zeitlose Idee – Nationale, europäische und globale Perspektiven
- ISBN 9783957680396: Heinrich Oberreuter: Politische Bildung im Wandel der Zeit – 50 Jahre Akademie für Politische Bildung
- ISBN 9783957680402: Heinrich Oberreuter: Kristallisationskern politischer Bildung – Zur Geschichte der Akademie 1957 bis 2007
- ISBN 9783957680556: Armin Fuhrer: Christian Wulff - die Biografie
- ISBN 9783957680563: Ludwig von Mises: Vom Wert der besseren Ideen – Sechs Vorlesungen über Wirtschaft und Politik
- ISBN 9783957680587: Rolf Steininger: Die Kubakrise 1962 – Dreizehn Tage am atomaren Abgrund
- ISBN 9783957680617: Heribert Schwan: Besiegt - besetzt - geteilt - Erinnerungen an Deutschland 1945 bis 1949
- ISBN 9783957680624: Gerd Habermann: Freiheit oder Knechtschaft? – Ein Handlexikon für liberale Streiter
- ISBN 9783957680631: Mechthild M. Jansen: Männer - Frauen - Zukunft – Ein Genderhandbuch
- ISBN 9783957680686: Armin Fuhrer: Von Diktatur keine Spur? – Mythen und Fakten über die DDR
- ISBN 9783957680709: Rolf Steininger: Der vergessene Krieg – Korea 1950–1953
- ISBN 9783957680761: Peter März: Mythen, Bilder, Fakten - auf der Suche nach der deutschen Vergangenheit
- ISBN 9783957680808: Markus Möstl: Vertrag von Lissabon – Einführung und Kommentierung
- ISBN 9783957680839: Alfred de Zayas: Völkermord als Staatsgeheimnis – Vom Wissen über die "Endlösung der Judenfrage" im Dritten Reich
- ISBN 9783957680853: Franz-Ulrich Willeke: Deutschland, Zahlmeister der EU – Abrechnung mit einer ungerechten Lastenverteilung
- ISBN 9783957680877: Volker Kempf: Helmut Schelsky - Wider die Wirklichkeitsverweigerung – Leben, Werk, Aktualität
- ISBN 9783957680884: Gerd Schultze-Rhonhof: 1939 – der Krieg, der viele Väter hatte - der lange Anlauf zum Zweiten Weltkrieg
- ISBN 9783957680907: Jürgen Morlok: Noch eine Chance für die Soziale Marktwirtschaft? – Rückbesinnung auf Ordnungspolitik und Haftung
- ISBN 9783957680921: Christoph Braunschweig: Die demokratische Krankheit – Der fatale Teufelskreis aus Politikerversprechen und Wähleranspruch
- ISBN 9783957680938: Nikolaus Jackob: Gesehen, gelesen - geglaubt? – Warum die Medien nicht die Wirklichkeit abbilden und die Menschen ihnen dennoch vertrauen
- ISBN 9783957680952: Martin Böcker: Soldatentum - Auf der Suche nach Identität und Berufung der Bundeswehr heute
- ISBN 9783957680969: Hans Fenske: Der Anfang vom Ende des alten Europa – Die alliierte Verweigerung von Friedensgesprächen 1914–1919
- ISBN 9783957680976: Georg Paul Hefty: Das deutsche Politikroulette – Bürgerwille – Parteienziele – Kandidaten – Koalitionen
- ISBN 9783957680983: Karl Richard Ziegert: Zivilreligion - Der protestantische Verrat an Luther – Wie sie in Deutschland entstanden ist und wie sie herrscht