ISBN beginnend mit 9783958299
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783958299009: Joseph Beuys: Intuition! – Dimensionen des Frühwerks von Joseph Beuys, 1946–1961
- ISBN 9783958299016: Mitch Epstein: Property Rights
- ISBN 9783958299085: Dayanita Singh: Book Building
- ISBN 9783958299108: Roni Horn: Weather Reports You
- ISBN 9783958299115: Fazal Sheikh: Human archipelago
- ISBN 9783958299139: Joseph Beuys: Beuys in America
- ISBN 9783958299146: Joseph Beuys: Das Wirtschaftswertprinzip
- ISBN 9783958299153: Joseph Beuys: Honey is flowing in all directions
- ISBN 9783958299177: Joseph Beuys: Periphery Workshop – documenta 6, 24–30 June 1977
- ISBN 9783958299184: Christoph Niemann: Away
- ISBN 9783958299207: Peter Wyden: Stella Goldschlag - eine wahre Geschichte
- ISBN 9783958299214: Steidl. New Titles Spring 2021
- ISBN 9783958299245: Günter Grass: Günter Grass - mein Fußballjahrhundert
- ISBN 9783958299283: Rautert: Timm Rautert und die Leben der Fotografie
- ISBN 9783958299290: Alexander Pechmann: Sieben Lichter - Roman
- ISBN 9783958299306: Charles Dantzig: Wozu lesen?
- ISBN 9783958299313: Laxness, Halldór: Am Gletscher - Roman
- ISBN 9783958299320: Sebastian Barry: Ein verborgenes Leben
- ISBN 9783958299344: Sebastian Barry: Annie Dunne
- ISBN 9783958299351: Marmaduke William Pickthall: Die Taube auf der Moschee – Unterwegs im Orient
- ISBN 9783958299368: Günter Grass: Der Kampf um die Polnische Post
- ISBN 9783958299375: Christoph Heubner: Durch die Knochen bis ins Herz
- ISBN 9783958299382: Alwin Meyer: Mama, ich höre dich
- ISBN 9783958299399: Ronald Grätz: NaturKultur
- ISBN 9783958299405: Bernt Engelmann: Die unfreiwilligen Reisen des Putti Eichelbaum
- ISBN 9783958299504: Angela Lammert: Montage oder Fake News? Von Heartfield bis Twitter
- ISBN 9783958299580: Ken Light: Course of the Empire
- ISBN 9783958299597: Mark Ludwig: Our Will to Live – The Terezín Music Critiques of Viktor Ullmann
- ISBN 9783958299610: Joseph Beuys: Beuys lacht
- ISBN 9783958299627: Felix Hoffmann: Send Me an Image
- ISBN 9783958299658: Peter Badge, Sandra Zarrinbal: Ingenious Encounters - World Tour to Nobel Laureates
- ISBN 9783958299665: Timm Rautert: Deutsche Geschichten 1968–1978
- ISBN 9783958299672: Mitch Epstein: In India
- ISBN 9783958299689: Benoît Peverelli: CHANEL – Fittings and Backstage
- ISBN 9783958299696: Alfons Freiherr von Uslar-Gleichen: Das Haus für die Kunst
- ISBN 9783958299702: Jim Dine: House of words - the flowering sheets, seeing thru the stardust
- ISBN 9783958299726: Ronald Grätz: Innen – Außen – Perspektiven einer integrierten Kulturpolitik
- ISBN 9783958299733: Una Mannion: Licht zwischen den Bäumen
- ISBN 9783958299740: Liz Nugent: Kleine Grausamkeiten
- ISBN 9783958299757: Alexander Pechmann: Im Jahr des schwarzen Regens
- ISBN 9783958299764: Diana Michener: Susie Glenn & ich
- ISBN 9783958299771: Michel Würthle: Paris Bar Press Confidential
- ISBN 9783958299788: Katherine Mansfield: Die Aloe
- ISBN 9783958299795: Marcel Proust: Das Ende der Eifersucht
- ISBN 9783958299801: Luigi Pirandello: Die erste Nacht – Sizilianische Novellen
- ISBN 9783958299818: Stephan Krass: Die Spur der Buchstaben – Alphabet. Blaupause. Code
- ISBN 9783958299825: Oskar Negt: Politik der Ästhetik: die Romantik
- ISBN 9783958299849: Eugene McCabe: Tod und Nachtigallen
- ISBN 9783958299856: Halldór Laxness: Der große Weber von Kaschmir - Roman
- ISBN 9783958299863: Alexander Pechmann: Die Nebelkrähe - Roman
- ISBN 9783958299870: Bernt Engelmann: Wie wir die Nazizeit erlebten
- ISBN 9783958299887: Klaus Staeck: Plakate
- ISBN 9783958299917: Federico Fellini: Von der Zeichnung zum Film