ISBN beginnend mit 9783960141
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783960141013: Franziska Warzog: Sieben Monate im Tagebuch einer Jugendlichen – Roman
- ISBN 9783960141037: Ehrentraut Grylla: Häschen Billy und Huhn Emma
- ISBN 9783960141044: Müller, Wolfgang: Lebensbericht
- ISBN 9783960141099: Kliem, Martina: Rom für Fortgeschrittene oder solche, die es einmal werden wollen...
- ISBN 9783960141105: Altmann, Gero: Endlich erholsam schlafen! – Traum-Mentalogie
- ISBN 9783960141129: Tanja Hetzer: Gespaltene Wurzeln – Prozessarbeit in Deutschland mit den Folgen vom Zweiten Weltkrieg und Holocaust für die Nachkommen
- ISBN 9783960141204: Karla Passon: Ole und Opa haben so viele Ideen
- ISBN 9783960141228: Rausch, Jürgen: Wegleitung für die schulpraktische Unterweisung in den Religionsunterricht – 2. erweiterte Auflage
- ISBN 9783960141242: Klaus Heesman: Mein Freund der Bankräuber & Entführer
- ISBN 9783960141297: Kloth, Kari: Du sollst doch leben
- ISBN 9783960141341: Schalitz, Gisbert: Beiträge zur Vorbereitung der Agrarwende
- ISBN 9783960141389: Anne Kröpke: Ein bärenstarkes Abenteuer
- ISBN 9783960141419: Willers, Peter: Südostasien im Fadenkreuz - Thailand, Singapur, Malaysia, Vietnam, Indonesien, Burma, Nepel und Bhutan von innen
- ISBN 9783960141433: Jana Raffel: WissenSchaf(f)t Sammlungen – Geschichten aus den Sammlungen der Universität Leipzig
- ISBN 9783960141464: Semil Sadik: Die Reisenden des Jenseits
- ISBN 9783960141501: Sikorski, Robert: Die Handwerkskunst, die man mit Füßen tritt
- ISBN 9783960141549: Johannes Richter: Wiederentdecktes zu D. J. Fausten
- ISBN 9783960141556: Joachim R. Steudel: Kismetbahr - der Schicksalsfluss
- ISBN 9783960141563: Merit Stocker: Ingo Pingo fährt nach Urlaub
- ISBN 9783960141594: Moritz Valentin: 99 Wege nach Fujicago
- ISBN 9783960141600: Ilme Willberg: Nur ein Tier? – Erlebte Tiergeschichten zum Wundern und Schmunzeln
- ISBN 9783960141617: Nieder, Rosi: Opa, wat seyn Flousen? – Enkel und Opa schwääze Platt
- ISBN 9783960141631: Rydzewski, Sieghardt: Eddy – Die Erziehung zum alltagstauglichen Hund
- ISBN 9783960141693: Jens Zielke: "Deutschland"
- ISBN 9783960141709: Bialas, Matthias: Rollenspiele und Fallstudien – Leadership Management Coaching
- ISBN 9783960141716: Günter Ostermai: Als die Erde bebte
- ISBN 9783960141723: Amann, Wolfgang: Corporate social responsibility from an emerging market perspective - evidences from the Indian pharmaceutical industry
- ISBN 9783960141730: Mährle, Wolfgang: Württemberg im Ersten Weltkrieg – Dokumente aus dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart
- ISBN 9783960141785: Khan, Shiban: Internationalization journeys: The impact of internationalization on organizational culture
- ISBN 9783960141839: Krutscher, Werner: Pastor Heinrich Kemner und die Ahldener Jahre 1939-1969
- ISBN 9783960141846: Harald Schillig: Als er starb, war ich frei – Kindheits- und Jugenderinnerungen an einen bösartigen Vater und eine schwache Mutter
- ISBN 9783960141853: Vera Kargar: Schicksalswege am Hindukusch
- ISBN 9783960141891: Hinterhauer, Christian: Gedankensplitter: Gedankensplitter
- ISBN 9783960141914: Jochen Bader: Wundersames Leben – Essays Aphorismen Diskurs
- ISBN 9783960141938: Peter Hoffmann: ...wird man jemals verstehn?
- ISBN 9783960141945: Horst Richter: Mein Deutschlandbuch – Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in 13.500 Versen
- ISBN 9783960141952: Ehrentraut Grylla: Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann
- ISBN 9783960141969: Ende, Manfred: Die Kicker von Lindchendorf
- ISBN 9783960141976: Barbara Wolf: Carlstadt contra Luther - sie wollten nur die Reformation
- ISBN 9783960141990: Engelhardt, Jana: Was ist denn heut bei Schnüffels los?