ISBN beginnend mit 9783966241
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783966241007: Petra Hartmann: Intensivtrainer Rechnen: 4., 4. Schuljahr
- ISBN 9783966241014: Hannelore Rössel: Rätsel Chemie – Rätselhaftes aus der Chemie zur Wiederholung und Vertiefung
- ISBN 9783966241038: Franz Schlosser: Allez, hop! Chantez! – Chansons enfantines allemandes
- ISBN 9783966241045: Henning Mertens: Lernwerkstatt Viren, Bakterien und Co – Die wichtigsten Erreger unter der Lupe
- ISBN 9783966241069: Franz Schlosser: Chantons gaiement, les enfants, en français et en allemand!
- ISBN 9783966241076: Ertl, Claudia: Lesen lernen mit Ferdinand – Legasthenie wirksam bekämpfen
- ISBN 9783966241090: Mila Müller: Freiarbeitstheke Dinosaurier – Fächerübergreifende Arbeitsblätter für Deutsch, Mathe und Kunst
- ISBN 9783966241106: Hannelore Rössel: Rätsel Physik / Band 2 – Rätselhaftes aus der Physik zur Wiederholung und Vertiefung
- ISBN 9783966241120: Wolfgang Wertenbroch: Pädagogik im Kindergarten zeitgemäß & effizient - so wird im Kindergarten effektiv gefördert
- ISBN 9783966241151: Mila Müller: Lapbook Die zehn Gebote – Die zehn Gebote mit Schere, Kleber und Stift kreativ erarbeiten und darstellen
- ISBN 9783966241175: Phoebe Antonia Wagner: Was gehört zusammen? – Bilder vergleichen und Paare zuordnen
- ISBN 9783966241205: Gabriele Klink: Soziale Kompetenz fördern und fordern – Geschichten, Spiele und Übungen zur Verbesserung des Zusammenlebens
- ISBN 9783966241212: Sandra Buchholz: Was passt hinein? – Wahrnehmung durch Puzzle- und Schattenbilder stärken
- ISBN 9783966241229: Holger Cebulla: Grundlagen der Wirtschaft – Ein Lehr- und Lernbuch für den Wirtschaftskundeunterricht
- ISBN 9783966241274: Prisca Thierfelder: Faisons des mots! - Combiner les lettres et en faire des mots – Buchstaben ordnen, Wörter bilden
- ISBN 9783966241298: Prisca Thierfelder: Quelle date sommes-nous? Le calendrier – Deutsch-französische Bildkarten zum Kalender legen
- ISBN 9783966241304: Barbara Berger: Zusatzmaterial Anfangsunterricht - Alphabet, Klänge, Wortbildungen und Wortgruppen schreiben, lesen & verstehen
- ISBN 9783966241311: Elisabeth Bieling: Hanno malt sich einen Drachen - Literaturseiten - Inklusionsmaterial
- ISBN 9783966241328: Gabriela Rosenwald: Grimms Märchen an Stationen: Grimms Märchen an Stationen
- ISBN 9783966241335: Hans-Peter Tiemann: Astrid Lindgren - Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
- ISBN 9783966241380: Hans-Peter Tiemann: Metrum macht Laune! – Takt und Versmaß verstehen
- ISBN 9783966241397: Sabine Hauke: Wochenplan Fit für Klasse Fünf! – Jede Woche übersichtlich auf einem Bogen!
- ISBN 9783966241403: Sabine Hauke: Täglich Deutsch üben! – Rechtschreibung und Grammatik
- ISBN 9783966241410: Jana Blum: 99x Rechtschreibung - Die Freiarbeitstheke – Grundlagen der Rechtschreibung im 2.-4. Schuljahr
- ISBN 9783966241427: Christiane Vatter-Wittl: Wochenplan Rechtschreibung: 3., 3. Schuljahr
- ISBN 9783966241434: Christiane Vatter-Wittl: Wochenplan Rechtschreibung: 4., 4. Schuljahr
- ISBN 9783966241441: Viktoria Weimann: Stationenlernen Fehlertexte ausbessern: *3./4. Schuljahr / Viktoria Weimann
- ISBN 9783966241465: Mila Müller: Wochenplan freies Schreiben: 7., 7. Schuljahr / Corinna Gerstner
- ISBN 9783966241472: Mila Müller: Wochenplan freies Schreiben: 6., 6. Schuljahr
- ISBN 9783966241489: Angioni, Milena: Stationenlernen Englisch / Band 3 – Band 3: seasons, months, weather, the week, the time, activities
- ISBN 9783966241496: Sandra Buchholz: Englisches Lesetraining: Band 2., Sinnerfassendes Lesen für Beginner
- ISBN 9783966241502: Wargnier, Tinette: Stationenlernen Französisch / Band 1 – Kopiervorlagen für die Grundschule
- ISBN 9783966241540: Petra Hartmann: Den Zahlenraum bis 100.000 erfassen – Grundlegendes Zahlenraumverständnis fördern und festigen
- ISBN 9783966241557: Kohl, Lynn-Sven: Mathe zum Schmunzeln / Grundschule - Mit Sachaufgaben rechnen – Kohls praktische Freiarbeitskartei
- ISBN 9783966241564: Lamm, Stefan: Räumliches Denktraining: 2., 2.-7. Schuljahr
- ISBN 9783966241571: Mila Müller: Wochenplan Grundrechenarten: Wochenplan Grundrechenarten
- ISBN 9783966241588: Mila Müller: Wochenplan Grundrechenarten: Wochenplan Grundrechenarten
- ISBN 9783966241595: Petra Hartmann: Intensivtrainer Rechnen: 2., 2. Schuljahr / Band 1., Kleines Einmaleins
- ISBN 9783966241601: Petra Hartmann: Intensivtrainer Rechnen: 2., 2. Schuljahr / Band 2., Addition & Subtraktion bis 100 / Petra Hartmann
- ISBN 9783966241618: Petra Hartmann: Intensivtrainer Rechnen: 2., 2. Schuljahr / Band 3., Divisionsaufgaben bis 100
- ISBN 9783966241632: Stefan Lamm: Freiarbeitstheke Mathe-Rätsel / Klasse 1-2 – Themenübergreifende Mathe-Rätsel als Lückenfüller und zur Wiederholung
- ISBN 9783966241649: Stefan Lamm: Freiarbeitstheke Mathe-Rätsel / Klasse 3-4 – Themenübergreifende Mathe-Rätsel als Lückenfüller und zur Wiederholung
- ISBN 9783966241656: Gary M. Forester: Kartoffel – Was die „tolle Knolle“ alles kann!
- ISBN 9783966241663: Autorenteam Kohl-Verlag: Bäume – Heimische Baumarten kennenlernen
- ISBN 9783966241670: Autorenteam Kohl-Verlag: Die Sonne – Der Mittelpunkt unseres Sonnensystems
- ISBN 9783966241687: Autorenteam Kohl-Verlag: Planeten – Die acht Planeten des Sonnensystems
- ISBN 9783966241694: Autorenteam Kohl-Verlag: Kontinente – Verschiedene Lebensräume der Erde
- ISBN 9783966241717: Gabriela Rosenwald: Europa-Reise – Unseren Kontinent kennenlernen
- ISBN 9783966241724: Gabriela Rosenwald: Erforsche die Kartoffel – Ihr Nutzen für uns Menschen unter der Lupe
- ISBN 9783966241731: Gabriela Rosenwald: Erforsche Getreide – Sechs Getreidesorten unter der Lupe
- ISBN 9783966241755: Gabriela Rosenwald: Erforsche den Kompost – Was gehört in den Kompost - was nicht?
- ISBN 9783966241779: Pfister, Petra: Lernwerkstatt Mobilität & Verkehr - 3.-6. Schuljahr
- ISBN 9783966241786: Nicola Kossen: Lernwerkstatt gesunde Ernährung mit Kindern & Jugendlichen - ein hilfreicher Arbeitsband mit ausführlichem Praxisteil und vielen leckeren Rezepten
- ISBN 9783966241793: Mila Müller: Wochenplan Deutschland – Systematisch Deutschland erfahren in der Grundschule
- ISBN 9783966241816: Mila Müller: Wochenplan Geschichte - Grundschule
- ISBN 9783966241823: Gabriela Rosenwald: Unsere Vorfahren an Stationen – Die Geschichte der Kelten und Germanen
- ISBN 9783966241830: Michael Skeries: Passion & Auferstehung - eine kreative Unterrichtseinheit basierend auf zwei aussagekräftigen Bildern
- ISBN 9783966241854: Anneli Klipphahn: Das Vaterunser – Das Gebet aller Christen
- ISBN 9783966241861: Corinna Müller: Lernspiele Religion – Neue Ideen für 7-bis 12-Jährige
- ISBN 9783966241878: Anneli Klipphahn: Drei Krippenspiele für Schulen & Kirchengemeinden - mit umfangreichen Kostüm- und Gestaltungsvorschlägen
- ISBN 9783966241892: Eckhard Berger: Vertretungsstunden Kunst: Grundschule
- ISBN 9783966241908: Hans Harjung: Sportunterricht spielerisch gestalten – ... alle machen mit!
- ISBN 9783966241915: Petra Hartmann: Das Auge-Hand-Koordinations-Training – Tägliche Steigerung in drei Schritten
- ISBN 9783966241922: Mila Müller: Konzentration trainieren & steigern!: Grundschule
- ISBN 9783966241939: Lütgeharm, Rudi: Bewegte Schule - Lernen mit allen Sinnen - fächerübergreifende Lerninhalte mit Bewegung unterstützen & erschließen
- ISBN 9783966241946: Stefan Lamm: Tohuwabohu im Alltag – Den Ordnungssinn trainieren
- ISBN 9783966241960: Gabi Deeg: Lernen auf Distanz - Spiele für Online- & Präsenzunterricht
- ISBN 9783966241977: Peter Botschen: Die 5-Schritt-Lesemethode – DIE effektivste Methode, nachhaltig Lesen zu lernen
- ISBN 9783966241984: Anna Novak: Klopfakupressur im Schulalltag – Ich will, ich kann, ich werde!
- ISBN 9783966241991: Hartl, Bernhard: Themenwelt für Sprachanfänger – Kinder mit geringem Sprachniveau zielgerichtet fördern und fordern