ISBN beginnend mit 9783966243
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783966243001: Anni Kolvenbach: Wir entdecken Deutschland – Ein Arbeitsheft aus der Reihe Inklusion konkret
- ISBN 9783966243018: Anni Kolvenbach: Bäume und Pflanzen – Ein Arbeitsheft aus der Reihe Inklusion konkret
- ISBN 9783966243025: Anni Kolvenbach: Haus- und Nutztiere – Ein Arbeitsheft aus der Reihe Inklusion konkret
- ISBN 9783966243049: Hans-Peter Tiemann: Theater geht IMMER – Kleine Szenen, Spiele und Tipps "für Zwischendurch"
- ISBN 9783966243056: Petra Hartmann: Lesen, Schreiben und Malen in der Osterzeit / Klasse 1 – Motivierende Lese-Rechtschreibübungen zum häuslichen Üben
- ISBN 9783966243063: Petra Hartmann: Lesen, Schreiben und Malen in der Osterzeit / Klasse 2 – Motivierende Lese-Rechtschreibübungen zum häuslichen Üben
- ISBN 9783966243087: Petra Hartmann: Lesen, Schreiben und Malen in der Osterzeit / Klasse 4 – Motivierende Lese-Rechtschreibübungen zum häuslichen Üben
- ISBN 9783966243100: Claudia Erlt: Mit Spiel und Spaß zu mehr Erfolg in der Rechtschreibung – Mit kreativen, spielerischen und motivierenden Übungen die Rechtschreibkompetenz stärken
- ISBN 9783966243117: Stefan Lamm: Knacknüsse der Geometrie – 22 knifflige Aufgaben rund um die Geometrie
- ISBN 9783966243124: Alfons Weinem: Rätselsammlung Mathe – Eine Freiarbeitstheke für die Sekundarstufe
- ISBN 9783966243131: Axel Gutjahr: Keine Angst mehr vor Chemie – Grundlagen der Anorganik und Organik
- ISBN 9783966243162: Kurt Schreiner: Von der Französischen Revolution bis zur Wiedervereinigung
- ISBN 9783966243179: Jutta Stecker: Kohls Mathe-Tandem: Stochastik (Wahrscheinlichkeitsrechnung) : Q3