ISBN beginnend mit 9783968740
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3968740017: Jacob Baechthold: Niklaus Manuel
- ISBN 9783968740010: Jacob Baechthold: Niklaus Manuel
- ISBN 3968740025: Louis Schneider: Aus dem Leben Kaiser Wilhelms
- ISBN 9783968740027: Louis Schneider: Aus dem Leben Kaiser Wilhelms
- ISBN 3968740041: Anton Langer: Die Carbonari in Wien
- ISBN 9783968740041: Anton Langer: Die Carbonari in Wien
- ISBN 3968740106: Herausgegeben:Zirwik, Michael: Studien über die in den Epen des Homer vorkommenden Nominalstämme
- ISBN 9783968740102: Herausgegeben:Zirwik, Michael: Studien über die in den Epen des Homer vorkommenden Nominalstämme
- ISBN 3968740157: Herausgegeben:Dauthendey, Max: Maja
- ISBN 9783968740157: Herausgegeben:Dauthendey, Max: Maja
- ISBN 3968740165: Herausgegeben:Bernoulli, Carl Albrecht: Nietzsche und die Schweiz
- ISBN 9783968740164: Herausgegeben:Bernoulli, Carl Albrecht: Nietzsche und die Schweiz
- ISBN 3968740289: Herausgegeben:Peters, Friedrich: Märchen aus Lothringen
- ISBN 9783968740287: Herausgegeben:Peters, Friedrich: Märchen aus Lothringen
- ISBN 3968740297: Herausgegeben:Zacher, Albert: Was die Campagna erzählt
- ISBN 9783968740294: Herausgegeben:Zacher, Albert: Was die Campagna erzählt
- ISBN 3968740386: Artbauer, Otto Cesar: Die Rifpiraten und ihre Heimat
- ISBN 9783968740386: Artbauer, Otto Cesar: Die Rifpiraten und ihre Heimat
- ISBN 3968740416: Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte
- ISBN 9783968740416: Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte
- ISBN 3968740440: Herausgegeben:Güldenapfel, Georg Gottlieb: Literarisches Museum für die grossherzogl. sächsischen Lande
- ISBN 9783968740447: Herausgegeben:Güldenapfel, Georg Gottlieb: Literarisches Museum für die grossherzogl. sächsischen Lande
- ISBN 3968740459: Johannes Louis Moritz Flach: Geschichte der griechischen Lyrik
- ISBN 9783968740454: Johannes Louis Moritz Flach: Geschichte der griechischen Lyrik
- ISBN 3968740467: Georg Hagemann: Logik und Noetik
- ISBN 9783968740461: Georg Hagemann: Logik und Noetik
- ISBN 3968740521: Carl Goldmark, Alfred Maria Willner, William Shakespeare: Ein Wintermärchen
- ISBN 9783968740522: Carl Goldmark, Alfred Maria Willner, William Shakespeare: Ein Wintermärchen
- ISBN 396874053X: August von Kotzebue: Die deutschen Kleinstädter
- ISBN 9783968740539: August von Kotzebue: Die deutschen Kleinstädter
- ISBN 3968740572: Herausgegeben:Snell, Christian Wilhelm: Lesebuch für die Jugend
- ISBN 9783968740577: Herausgegeben:Snell, Christian Wilhelm: Lesebuch für die Jugend
- ISBN 3968740580: Herausgegeben:Wilson, Horace Heyman: Theater der Hindus
- ISBN 9783968740584: Herausgegeben:Wilson, Horace Heyman: Theater der Hindus
- ISBN 3968740629: Adolf Bäuerle: Komisches Theater
- ISBN 9783968740621: Adolf Bäuerle: Komisches Theater
- ISBN 3968740637: Gustav Heinrich Gans von und zu Putlitz: Theater-Erinnerungen
- ISBN 9783968740638: Gustav Heinrich Gans von und zu Putlitz: Theater-Erinnerungen
- ISBN 3968740645: Johann August Eberhard: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache
- ISBN 9783968740645: Johann August Eberhard: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache
- ISBN 3968740718: Herausgegeben:Brahms, Johannes; Barth, Richard; Grimm, Julius Otto: Johannes Brahms im Briefwechsel mit J.O. Grimm
- ISBN 9783968740713: Herausgegeben:Brahms, Johannes; Barth, Richard; Grimm, Julius Otto: Johannes Brahms im Briefwechsel mit J.O. Grimm
- ISBN 3968740793: Herausgegeben:Hügel, Karl von: Kaschmir und das Reich der Siek
- ISBN 9783968740799: Herausgegeben:Hügel, Karl von: Kaschmir und das Reich der Siek
- ISBN 3968740815: Gotthard Oswald Marbach: VolksbücherGeschichte von den vier Heymonskindern
- ISBN 9783968740812: Gotthard Oswald Marbach: VolksbücherGeschichte von den vier Heymonskindern
- ISBN 3968740823: Burkard Waldis: Streitgedichte gegen Herzog Heinrich den Jüngern von Braunschweig
- ISBN 9783968740829: Burkard Waldis: Streitgedichte gegen Herzog Heinrich den Jüngern von Braunschweig
- ISBN 3968740831: Johann Scheffler: Sämtliche poetische Werke
- ISBN 9783968740836: Johann Scheffler: Sämtliche poetische Werke
- ISBN 396874084X: Karl Ludwig Ficquelmont: England und der Continent
- ISBN 9783968740843: Karl Ludwig Ficquelmont: England und der Continent
- ISBN 3968740858: Adolf Ebert: Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters im Abendlande .
- ISBN 9783968740850: Adolf Ebert: Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters im Abendlande .
- ISBN 3968740866: Karl von Hügel: Kaschmir und das Reich der Siek
- ISBN 9783968740867: Karl von Hügel: Kaschmir und das Reich der Siek
- ISBN 3968740874: Herausgegeben:Murner, Thomas; Clemen, Otto Constantin: Die Mühle von Schwindelsheim
- ISBN 9783968740874: Herausgegeben:Murner, Thomas; Clemen, Otto Constantin: Die Mühle von Schwindelsheim
- ISBN 3968740912: Herausgegeben:Evans, Edward Payson: Abriss der deutschen Literaturgeschichte
- ISBN 9783968740911: Herausgegeben:Evans, Edward Payson: Abriss der deutschen Literaturgeschichte
- ISBN 3968740963: Herausgegeben:Ebert, Adolf: Allgemeine Geschichte der literatur des Mittelalters im Abendlande
- ISBN 9783968740966: Herausgegeben:Ebert, Adolf: Allgemeine Geschichte der literatur des Mittelalters im Abendlande
- ISBN 3968740971: Herausgegeben:Korting, Gustav Carl Otto: Geschichte der Litteratur Italiens im Zeitalter der Renaissance.
- ISBN 9783968740973: Herausgegeben:Korting, Gustav Carl Otto: Geschichte der Litteratur Italiens im Zeitalter der Renaissance.
- ISBN 396874098X: Gustav Carl Otto Korting: Geschichte der Litteratur Italiens im Zeitalter der Renaissance.
- ISBN 9783968740980: Gustav Carl Otto Korting: Geschichte der Litteratur Italiens im Zeitalter der Renaissance.