ISBN beginnend mit 9783969400
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783969400043: Christa Obermayer: Rendezvous mit meinem Engel – Eine Frau findet auf dem Weg zu sich selbst ihre wahren Schätze
- ISBN 9783969400050: Markus Köhler: Wenn damals ... – Gedichte
- ISBN 9783969400067: Frank Jakob: Diotimas Bericht oder Der namenlose weise Alte von Ephesos
- ISBN 9783969400081: Irmgard Hunt: Recht ist fehl und fehl ist recht – Leben. Fakt. Fiktion
- ISBN 9783969400166: Manfred Steinert: 21. Jahrhundert - neue Herausforderungen, neue Horizonte
- ISBN 9783969400173: Manfred Behrendt: Apokalypse: Die Erde dreht sich weiter - mit oder ohne uns
- ISBN 9783969400197: Herbert Döring: Ein ganzes Leben in zwei Tagen – Von Höhen und Tiefen des Zehnkampfs
- ISBN 9783969400234: Peter Gooß: Li und Herr Mo – Ein HAIKU-Roman
- ISBN 9783969400258: Hermann Braun: ANNA - Ein Sommer in Cefalù
- ISBN 9783969400289: Ellen Schwarzburg-von Wedel: Gute Fahrt, kleiner Klaus
- ISBN 9783969400302: Matthias Herrmann: Seelendurchzug – Ein Gedankenquantenverschränkungsspiel
- ISBN 9783969400333: Eberhard Saage: Die Welt nach den Illusionisten – Roman
- ISBN 9783969400364: Sebastian Armin Strube: Der Bengel hat Bammel
- ISBN 9783969400388: Gerd Hans Schmidt: Mordland – Frankenkrimi
- ISBN 9783969400401: Gerhard Rühle: Nicht abgehauen – Eine Erzählung durch drei deutsche Staaten
- ISBN 9783969400463: Wolfgang Pfaffenberger: Auerbachs-Böller – Verssatiren im Gegenlicht
- ISBN 9783969400500: Theo Beck: Das Geschwätz der Toten
- ISBN 9783969400555: Bernd Fischer: Hinter der offenen Tür – Notizen aus zwei gewöhnlichen Leben
- ISBN 9783969400562: Constanze Cosmann: Tohus – Eine Familiengeschichte auf der Insel Hiddensee
- ISBN 9783969400579: Adalbert Stütz: Die Kinder Manitus - ein Sang vom Roten Manne Vers-Epos zur Indianischen Schöpfungsgeschichte
- ISBN 9783969400586: Andrzej Olkiewicz: Die Kunst Einwanderer zu sein
- ISBN 9783969400678: Antje Bretschneider: Die doppelte Anne – Geschichten von den Hahnenhäusern
- ISBN 9783969400692: Wolfgang Rehmert: Schöne Grüße an Pilatus – Gedanken über die Wahrheit – mit einem Anhang: »Ein spiritueller Weg in Bildern«
- ISBN 9783969400890: Anita Kainzbauer: Paul, die kleine Ameise
- ISBN 9783969400913: Ulrike Sammet-Graff: Mal sehen, was kommt ... – Wie ich seelisch erkrankte und ins Leben zurückfand
- ISBN 9783969400982: Nanaja Meropis: LebensLichtSpuren
- ISBN 9783969400999: Dirk Meyer-Bosse: Etwas Besseres als den Trott findest du überall