ISBN beginnend mit 9783980398
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980398005: Josef Ostler: Garmisch und Partenkirchen - 1870-1935 ; der Olympia-Ort entsteht
- ISBN 3980398013: Josef Ostler: Mohr - Löwe - Raute - Beiträge zur Geschichte des Landkreises Garmisch Partenkirchen
- ISBN 9783980398305: Dieter Herrmann: Handbuch Drittmittelförderung 2012,13 - Förderinstitutionen und -programme, Forschungsstipendien und Wissenschaftspreise
- ISBN 9783980398312: Dieter Herrmann: Forschungshandbuch – Förderprogramme und Förderinstitutionen für Wissenschaft und Forschung, Ausgabe 2008/2009
- ISBN 3980398331: Dieter Herrmann: Handbuch der Wissenschaftspreise und Forschungsstipendien einschliesslich Innovations- und Erfinderpreise
- ISBN 9783980398336: Dieter Herrmann: Handbuch der Wissenschaftspreise und Forschungsstipendien einschliesslich Innovations- und Erfinderpreise
- ISBN 398039834X: Nabil Baghdady: Lexikon der internationalen Abkürzungen Umwelt und Naturwissenschaften
- ISBN 3980398358: Handbuch Umweltwissenschaften
- ISBN 3980398501: Gerd Birsner: Walbert + Piep
- ISBN 3980398579: Lieselotte Simon: Der Diersheimer Korker Wald
- ISBN 3980398609: Heinz Friedel: Kaiserslautern: Von den Anfängen bis zur Reichsgründung
- ISBN 3980398617: Heinz Friedel: Kaiserslautern: Von der Kaiserzeit bis zur Universitätsgründung
- ISBN 3980398803: Johann Paul: Grenzen der Belastbarkeit – Die Flüsse Rur (Roer) und Inde im Industriezeitalter
- ISBN 398039882X: Claudia Wendels: Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur in der Bürgermeisterei Linnich auf der Grundlage des Einwohnerverzeichnisses von 1812
- ISBN 3980398838: Anton Richter: Elementarschullehrer und Elementarschulen des Jülicher Landes im Roer-Departement um 1814
- ISBN 3980398846: Günter Bers: Aldenhoven: Neue Aspekte der Ortsgeschichte
- ISBN 3980398870: Günter Bers: "Jülich - eine Festung des Katholizismus". Der "Deutsche Verein für die Rheinprovinz" in Jülich im Jahre 1875
- ISBN 3980398889: Heinrich Tichelbäcker: Nideggen in Französischer Zeit (1794-1814) und seine Bevölkerung im Jahre 1812
- ISBN 3980398900: Christian Schaefer: Es klickt, ich lebe. Die Geschichte einer Herzklappenoperation und das Leben danach