ISBN beginnend mit 9783980553
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980553124: Helga Hörmann: Der Blickwinkel – Gedichte, die das Leben schrieb
- ISBN 3980553132: Wolfgang Wiedemann: Kunst und Poesie auf der Alb – Poetische Texte, Gedichte, Erzählungen, Bilder von Literaten und Künstlern aus der Region
- ISBN 3980553140: Helmut Schepper: Wappenbuch Landkreis Reutlingen – Die Städte- und Gemeindewappen
- ISBN 3980553159: Wolfgang Schildge: Land und Leute am Tal der Grossen Lauter – Geschichte, Gegenwart, Faszination einer ursprünglichen Landschaft im Herzen der schwäbischen Alb
- ISBN 3980553175: Dieter Reichhold: Schwäbische Alb-Eisenbahn. Eine Zeitreise entlang der Strecke Reutlingen-Münsingen-Schelklingen
- ISBN 9783980553193: Joachim Lenk: Letzter Appell in Schwäbisch Sibirien - Militär in Münsingen, Breithülen und Feldstetten 1895 bis 2007
- ISBN 3980553213: Georg Rosenthal: Friedrich Adolf Krummacher und seine Zeit
- ISBN 3980553221: Kulturstiftung Bernburg. Herausgeber von Volker Ebersbach: Die kleine Residenz: H. 2., Literarische Texte und Dokumente
- ISBN 398055323X: Friederike Caroline Juliane Herzogin zu Anhalt-Bernburg, geborene Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
- ISBN 3980553248: Kulturstiftung Bernburg. Herausgeber von Volker Ebersbach: Die kleine Residenz: H. 3,1., Literarische Texte und Dokumente
- ISBN 3980553264: Hans-Dieter Dyroff: Alte Städte schaffen Arbeit - Stadterweiterungen des Historismus und Jugendstil: 1850 - 1914
- ISBN 9783980553261: Hans-Dieter Dyroff: Alte Städte schaffen Arbeit - Stadterweiterungen des Historismus und Jugendstil: 1850 - 1914
- ISBN 3980553299: Helmut Assing: Die frühen Askanier und ihre Frauen
- ISBN 3980553302: Hans-Jürgen Wolf: Band ... des vierbändigen Kompendiums zur Geschichte des graphischen Gewerbes: 1., Geschichte der Typographie : Hand- und Maschinensatz im Wandel der Jahrhunderte ; Schriftbeispiele
- ISBN 398055337X: Erich Mertes: Lügt die Bibel? - historische Wahrheit oder theologisches Versteckspiel?
- ISBN 3980553388: Hans-Jürgen Wolf: Abschied vom Christentum: Abschied vom Christentum
- ISBN 3980553507: Bert Teklenborg: Jakobsweg der Freude - von Strasbourg nach Santiago de Compostela
- ISBN 3980553515: Bert Teklenborg: Radwandern entlang des Jakobswegs - vom Rhein an das westliche Ende Europas
- ISBN 3980553523: Bert Teklenborg: Auf Jakobswegen - Schweiz - Savoyen - Rhone ; von Konstanz nach LePuy-en-Velay und Arles ; Wanderreiseführer, Routenplaner
- ISBN 9783980553537: Bert Teklenborg: Das erste Spielzeug
- ISBN 9783980553544: Bert Teklenborg: Frau Seele schüttet ihr Herz aus - ein Buch mit Bildern - NICHT nur für kleine Leser
- ISBN 3980553558: Erich Legler: SOS - Hilfe für mich - Gedanken, Gespräche, Meditation
- ISBN 3980553566: Bert Teklenborg, Francoise Dingremont-Bohle: Bodensee - Oberschwaben
- ISBN 3980553574: Bert Teklenborg, Carine Idé: Schwarzwald
- ISBN 9783980553599: Gilbert Belo: Der Seele ungeheure Kluft - Leben, Reisen und Schicksal des Gil B. ; frei nach dem deutschen Gil Blas des Johann Christoph Sachse und einem Vorwort von J. W. v. Goethe
- ISBN 9783980553605: Verena Giuliana Monti: Traum(a): Band 1., Traum(a)
- ISBN 3980553612: Verena Giuliana Monti: Traum(Reise)
- ISBN 9783980553612: Verena Giuliana Monti: Traum(Reise)
- ISBN 3980553701: Mundt, Wolfgang: Beregrie. 1. Jahreslesebuch des Literaturförderkreises KUHTOR e.V. Rostock 1996.
- ISBN 3980553736: Rubén Cárdenas Carbajal: Was verbirgt sich hinter dem Horizont?
- ISBN 3980553744: Mundt, Wolfgang: Beregrie. 3. Jahreslesebuch des Literaturförderkreises KUHTOR e.V. Rostock 1998.
- ISBN 3980553752: Literaturförderkreis Kuhtor e.V., Hg.: Bere grie. 4. Jahreslesebuch