ISBN beginnend mit 9783980675
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980675009: Völker, Ingbert, Thomas Voltz: Kulturkompass Usedom. Kunst- und Kulturführer.
- ISBN 9783980675017: Tom R. M.: Usedom Momente
- ISBN 9783980675024: Tom Tom R.M.: Magisches Usedom
- ISBN 9783980675031: Tom R.M.: Insellandschaft Usedom
- ISBN 3980675106: Finck, Arnold: Nahrung für Europa - die Aufgabe der Landwirtschaft
- ISBN 3980675114: Hornfeck, Susanne: Der Hansische Goethe-Preis 1949 - 1999
- ISBN 3980675238: Maia Steinert: Rechtlicher Leitfaden für den Patienten – Wie Sie Behandlungsfehler vermeiden und ein optimales Patienten-Arzt Verhältnis erzielen
- ISBN 9783980675246: Maia Steinert: Was können wir tun, um Kindeswohlgefährdung insbesondere sexuellen Missbrauch zu verhindern – Eine Auseinandersetzung mit dem neuen Bundeskinderschutzgesetz von 2021
- ISBN 3980675300: Dirk Luckow: Moving images - Film - Reflexion in der Kunst ; Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 22.8.99 - 17.10.99 ; ein Gemeinschaftsprojekt der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig und des Siemens-Kulturprogramms
- ISBN 3980675327: Lynne Cooke, Caroline Broadhead: Life cycles - Leipzig, vom 24. Oktober 1999 bis 05. Dezember 1999, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ; [Caroline Broadhead ... ; Katalog zur Ausstellung Life Cycles]
- ISBN 3980675351: Jan Winkelmann, Michael Elmgreen: Zwischen anderen Ereignissen - Michael Elmgreen & Ingar Dragset ; [anläßlich der Ausstellung: Michael Elmgreen & Ingar Dragset - zwischen Anderen Ereignissen, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 6.2.2000 - 26.3.2000]
- ISBN 398067536X: Neo Rauch, Klaus Werner, Markus Dreßen: Neo Rauch, Randgebiet - Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 10. Dezember 2000 bis 25. Februar 2001 ; Haus der Kunst München, 16. März 2001 bis 20. Mai 2001 ; Kunsthalle Zürich, 9. Juni 2001 bis 5. August 2001 ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Neo Rauch, Randgebiet]
- ISBN 3980675378: Henrik Hakansson; Winkelmann, Jan: Sweat Leaf
- ISBN 9783980675406: Franz Stephan Pelgen, Jana Bisová: Die einzigartige Würde der Kämmerer von Worms genannt von Dalberg als Erste Erbritter des Heiligen Römischen Reiches und ihre sichtbaren Abzeichen – Mit Stammtafeln
- ISBN 3980675416: Gerold Boennen: Bischof Burchard (1000-1025) - Tausend Jahre Romanik in Worms – Begleitpublikation zur Ausstellung im Museum der Stadt Worms (11. März bis 1. Oktober 2000)
- ISBN 3980675424: Gerold Boennen: 50 Jahre Wohnungsbau GmbH Worms (1950-2000)
- ISBN 3980675432: Irene Spille: Rundgang durch das romanische Worms
- ISBN 9783980675444: Gerold Bönnen, Viktoria Köllner: Regesten des Wormser Eidbuches (Stadtarchiv Worms Abt. 1 B 23) – Eine Quelle zur Geschichte der Stadt Worms im 15. und frühen 16. Jahrhundert
- ISBN 3980675459: Grünewald, Mathilde: Pilgerzeichen, Rosenkränze ; Die Beigaben aus Gräbern des 17. bis 19. Jahrhunderts aus dem Pfarrfriedhof bei St. Paul in Worms ; die Sammlung gotischer Pilgerzeichen im Museum der Stadt Worms
- ISBN 3980675467: Büro des Ortsvorstehers (Hrsg.): Unser Hochheim.
- ISBN 3980675483: Gerold Bönnen: Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied - Dokumentation des dritten Symposiums von Stadt Worms und Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. vom 21. bis 23. September 2001
- ISBN 9783980675482: Gerold Bönnen: Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied - Dokumentation des dritten Symposiums von Stadt Worms und Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. vom 21. bis 23. September 2001
- ISBN 3980675602: Barbara Merkel, Ulrich Kampffmeyer: Dokumenten-Management - Grundlagen und Zukunft
- ISBN 3980675645: Ulrich Kampffmeyer: Dokumenten-Technologien - wohin geht die Reise? ; die Bedeutung von DRT, Document related technologies für Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 398067570X: Schuldenreport 2000
- ISBN 9783980675703: Schuldenreport 2000
- ISBN 3980675726: Katja Windt: Kopenhagen + 5 - neuer Aufbruch zur sozialen Gestaltung der Weltwirtschaft? ; Forderungen, Resultate, Perspektiven ; Dokumentation
- ISBN 3980675734: James A. Paul, Jason Garred: Unternehmen in der Pflicht - internationale Ansätze zur (Selbst-)Regulierung der Wirtschaft ; Arbeitspapier zum Prozess "Finanzierung für Entwicklung" der Vereinten Nationen
- ISBN 9783980675734: James A. Paul, Jason Garred: Unternehmen in der Pflicht - internationale Ansätze zur (Selbst-)Regulierung der Wirtschaft ; Arbeitspapier zum Prozess "Finanzierung für Entwicklung" der Vereinten Nationen
- ISBN 3980675777: Peter Fuchs: GATS und Demokratie
- ISBN 3980675785: Uwe Hoering: Privatisierung im Wassersektor - Entwicklungshilfe für transnationale Wasserkonzerne - Lösung der globalen Wasserkrise?
- ISBN 3980675793: Miriam Walther: Armutsstrategiepapiere (PRSP) - Neuanfang in der Strukturanpassungspolitik von IWF und Weltbank?
- ISBN 3980675807: Goldammer, Peter.: Gottfried Keller in Berlin 1850 - 1855. (= Frankfurter Buntbücher 24).
- ISBN 3980675815: Horst Mühleisen: Ina Seidel in Eberswalde 1914 - 1923
- ISBN 3980675823: Wolfgang Barthel: Beiträge zur Kleist-Forschung 1999
- ISBN 3980675831: Beate Lehner: Martin Beradt – Jurist und Dichter in Berlin
- ISBN 398067584X: Jarmatz, Klaus.: Heinrich Mann in Berlin. (= Frankfurter Buntbücher 29).
- ISBN 3980675858: Wilk-Mincu, Barbara und J Marquardt Hans: Kleist-Bildnisse von Peter Friedel bis André Masson: Sonderausstellung des Kleist-Museums
- ISBN 3980675866: Barthel, Wolfgang; Marquardt, Hans J: Heinrich von Kleist (1777-1811): Leben - Werk - Wirkung. Blickpunkte. Katalog der Dauerausstellung des Kleist-Museums
- ISBN 3980675874: Wolfgang Barthel: Beiträge zur Kleist-Forschung 2000
- ISBN 3980675882: Wolfgang Barthel: Heinrich von Kleist - 1777 - 1811 ; Chronik seines Lebens und Schaffens auf Grund von Selbstaussagen, Dokumenten und Aussagen Dritter
- ISBN 3980675890: Ulrich Grober: Der Liederdichter Paul Gerhardt (1607 - 1676) in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642 - 1676
- ISBN 3980675904: Chris Reinhard: Anna, die kleine Spinne - Tierlieder für Kinder
- ISBN 3980675912: Chris Reinhard, Anke Sommer (Illustr.): Kleiner goldner Stern - Ein musikalisches Märchen (inkl. CD + Bastelbogen) [goldener]
- ISBN 3980675920: Reinhard, Annemarie Sommer, Anke: Kleiner goldner Stern. - Ein musikalisches Märchen
- ISBN 3980675939: Uebel, Lothar: Von hier nach dort. Zapf Umzüge.
- ISBN 3980675955: Huismann, Frank und Rainer (Hrsg.) Springhorn: Burgen in Lippe ... heute schützen wir sie! : Begleitbuch zur Ausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold 23. November 2002 bis 16. Februar 2003. [Lippisches Landesmuseum Detmold]. ... [Hrsg.: Rainer Springhorn] / Lippisches Landesmuseum (Detmold): Kat
- ISBN 3980675963: Reinhard, Chris: Die Phantilump. Ein musikalisches Märchen [mit CD]
- ISBN 3980675998: Reinhard, Chris: Petite mésange bleue - Chansons pour enfants (incl. CD)
- ISBN 9783980675994: Reinhard, Chris: Petite mésange bleue - Chansons pour enfants (incl. CD)