ISBN beginnend mit 9783980970
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980970000: Franz-Heinrich Hackel: Die schwere Kunst der leichten Unterhaltung - die Podiumsgespräche des Symposions vom 28. April 2004 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn
- ISBN 3980970108: Hermann Nitsch, Jutta Schütt: Hermann Nitsch, Utopien auf Papier - 1. Juli - 5. September 2004 ; [Ausstellung der Graphischen Sammlung im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main]
- ISBN 9783980970129: Stefanie Bickel: Kunstentdecker im Städel Museum – Überraschende Einblicke in die Welt der Kunst für Menschen ab 10 Jahren
- ISBN 9783980970136: Städel Museum: Meisterwerke im Städel Museum
- ISBN 9783980970143: Städel Museum: Masterworks at the Städel Museum
- ISBN 9783980970167: Brinkmann, Vinzenz (Hrsg.): Bunte Götter. Die Farbigkeit antiker Skulptur.
- ISBN 3980970205: Peter Lindemann, Bernhard Szwejk: Fabelhafte Wesen
- ISBN 3980970213: Hermann Barths: Gedanken auf Reisen
- ISBN 9783980970211: Hermann Barths: Gedanken auf Reisen
- ISBN 3980970418: Hans-Georg Dettmer: Die Unterharzer Metallhütten im 19. und 20. Jahrhundert - Chronik eines Wandels
- ISBN 9783980970419: Hans-Georg Dettmer: Die Unterharzer Metallhütten im 19. und 20. Jahrhundert - Chronik eines Wandels
- ISBN 3980970426: eine Arbeit der Comenius-Gruppe an der André-Mouton-Realschule: Schülerprojekt Frauen im Dritten Reich - Schüler und Schülerinnen aus Goslar-Oker auf Spurensuche in der NS-Zeit
- ISBN 9783980970426: eine Arbeit der Comenius-Gruppe an der André-Mouton-Realschule: Schülerprojekt Frauen im Dritten Reich - Schüler und Schülerinnen aus Goslar-Oker auf Spurensuche in der NS-Zeit
- ISBN 9783980970433: Ruth Christochowitz: Starke Frauen in Goslar
- ISBN 9783980970457: Stefan Dützer: Auf stählernen Wegen - Eisenbahnen am Rammelsberg
- ISBN 9783980970471: Ingo Treuner: Von Achthundertacht bis Mitternacht
- ISBN 9783980970495: Kunibert Hanusch: Die Unterharzer Metallhütten im 19. und 20. Jahrhundert - Chronik eines Wandels
- ISBN 3980970612: Die Geschichte der Kolonie Alexandrowka von der Entstehung bis zur Gegenwart. Begleitbuch zur Ausstellung.
- ISBN 9783980970617: Die Geschichte der Kolonie Alexandrowka von der Entstehung bis zur Gegenwart. Begleitbuch zur Ausstellung.
- ISBN 9783980970655: Andrej Černodarov: Fürstliche Mütter und Töchter zwischen St. Petersburg, Weimar und Berlin - Begleitbuch zur Ausstellung im Museum Alexandrowka Potsdam Stiftung Kremer 2010
- ISBN 398097071X: Antje Koolman: Verträge Mecklenburgs mit Reichsterritorien und außerdeutschen Staaten - Regesten zu den Beständen 1.1-12 und 1.1-13
- ISBN 9783980970716: Antje Koolman: Verträge Mecklenburgs mit Reichsterritorien und außerdeutschen Staaten - Regesten zu den Beständen 1.1-12 und 1.1-13
- ISBN 9783980970747: Uta Rüchel, Maria Klähn: "... aber wir hatten einen Traum" - das Neue Forum in Schwerin 1989 - 1994