ISBN beginnend mit 9783981068
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3981068106: Jörg Falkenberg: Der Weichensteller - [Roman]
- ISBN 9783981068108: Jörg Falkenberg: Der Weichensteller - [Roman]
- ISBN 9783981068115: Reinhold Breubeck: Eisenbahnknoten Augsburg – Die Eisenbahn in Mittelschwaben und Oberbayern zwischen Iller und Isar
- ISBN 9783981068139: Steffen Dietsch: Die Werrabahn – Die Geschichte der längsten Fernstrecke Deutschlands
- ISBN 9783981068191: Reinhold Breubeck: Eisenbahnknoten Innsbruck – Die Eisenbahn in Tirol, Südtirol und Vorarlberg
- ISBN 3981068203: Thubten Chodron: Tara - die Befreierin – Hommage für eine Erwachte
- ISBN 9783981068207: Thubten Chodron: Tara - die Befreierin – Hommage für eine Erwachte
- ISBN 3981068211: Bstan-vdzin-rgya-mtsho Dalai Lama XIV.: Die Lampe auf dem Weg - Stufen buddhistischer Meditation ; Grundtext und Kommentar
- ISBN 9783981068214: Bstan-vdzin-rgya-mtsho Dalai Lama XIV.: Die Lampe auf dem Weg - Stufen buddhistischer Meditation ; Grundtext und Kommentar
- ISBN 398106822X: Birgit Schweiberer: Sūtra vom goldenen Licht - das Ārya-Mahāyāna-Sūtra vom heiligen goldenen Licht, das man den mächtigen König der Sūtras nennt
- ISBN 9783981068221: Birgit Schweiberer: Sūtra vom goldenen Licht - das Ārya-Mahāyāna-Sūtra vom heiligen goldenen Licht, das man den mächtigen König der Sūtras nennt
- ISBN 9783981068238: Tsongkhapa: Der Mittlere Stufenweg
- ISBN 9783981068245: Thub-bstan-ye-shes: Grenzenlos ist die Kraft des Geistes - Aspekte buddhistischer Psychologie
- ISBN 9783981068252: Thubten Zopa: Lieber Lama Zopa – Radikale Lösungen für alltägliche Probleme
- ISBN 9783981068269: Thubten Yeshe: Allumfassende Liebe – Die Yoga-Methode des Buddha Maitreya
- ISBN 9783981068276: Thubten Yeshe: Meditieren. Selber denken. Tief verstehen – Aspekte buddhistischer Psychologie
- ISBN 9783981068283: Guy Newland: Einführung in die Leerheit – Die Essenz der buddhistischen Philosophie
- ISBN 9783981068290: Sunim Tenzin Tharchin: Das Akashagarbha Sutra – Allumfassende Liebe und Weisheit
- ISBN 3981068351: Axel Horn: Spielerziehung in der Grundschule - Bewegung, Sport und Spiele in der Grundschule
- ISBN 9783981068351: Axel Horn: Spielerziehung in der Grundschule - Bewegung, Sport und Spiele in der Grundschule
- ISBN 3981068505: Tobias O. Meißner, Mathias Mertens: Wir waren Space Invaders - Geschichten vom Computerspielen
- ISBN 9783981068504: Tobias O. Meißner, Mathias Mertens: Wir waren Space Invaders - Geschichten vom Computerspielen
- ISBN 9783981068511: Katrin Blumenkamp: Das begehbare Feuilleton - Gespräche und Berichte aus dem Kulturbetrieb
- ISBN 9783981068535: Tobias O. Meißner, Mathias Mertens: Ladezeit - andere Geschichten vom Computerspielen
- ISBN 9783981068542: Stephan Porombka: Felix Krulls Erben - die Geschichte der Hochstapelei im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783981068559: Jan Berg, Mathias Mertens: Mediendiskursgeschichte - Festschrift für Jan Berg
- ISBN 9783981068566: Katrin Blumenkamp: Bücher - Menschen - der Literaturbetrieb im Gespräch
- ISBN 9783981068580: Christoph Bieber: Politik digital - online zum Wähler
- ISBN 9783981068597: Mathias Mertens, Stephan Porombka: Statusmeldungen - Schreiben in Facebook
- ISBN 3981068602: Eckhard Oberdörfer, Peter Binder: Die Universität Greifswald - eine Festgabe zur 550-Jahr-Feier
- ISBN 9783981068603: Eckhard Oberdörfer, Peter Binder: Die Universität Greifswald - eine Festgabe zur 550-Jahr-Feier
- ISBN 9783981068610: Ralf Ewert, Günter Ewert, Markus M. Lerch: Geschichte der Inneren Medizin an der Universität Greifswald - Herausbildung und Entwicklung von 1456 bis 1990
- ISBN 3981068629: Eckhard Oberdörfer, Peter Binder: Greifswald - Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee
- ISBN 9783981068627: Eckhard Oberdörfer, Peter Binder: Greifswald - Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee
- ISBN 9783981068634: Günter Ewert, Ralf Ewert: 150 Jahre wissenschaftliche Graduierungen an der Medizinischen Klinik der Universität Greifswald - Geschichte, Rechtsgrundlagen, Dissertationen, Habilitationen, Diplomarbeiten
- ISBN 9783981068641: Gerhardt Katsch: Gerhardt Katsch - Tagebuchaufzeichnungen 1914 und 1949 ; biografische Skizzen
- ISBN 9783981068658: Eckhard Oberdörfer, Bianca Schüler: Die Universität Rostock
- ISBN 9783981068672: Werner H. Schmidt: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: 2., Aufgabensammlung mit ausführlichen Lösungen : lineare Algebra, lineare Optimierungsprobleme, Analysis von Funktionen mehrerer Veränderlicher
- ISBN 3981068718: Wilhelm Brändle: Münsingen - Stadt, Land, Lauter ; ein Streifzug durch Münsingen und seine Stadtteile
- ISBN 9783981068719: Wilhelm Brändle: Münsingen - Stadt, Land, Lauter ; ein Streifzug durch Münsingen und seine Stadtteile
- ISBN 3981068726: Joachim Lenk: Soldaten, Sprengköpfe und scharfe Munition – Militär am Einödstandort Engstingen 1939 bis 1993
- ISBN 9783981068726: Joachim Lenk: Soldaten, Sprengköpfe und scharfe Munition – Militär am Einödstandort Engstingen 1939 bis 1993
- ISBN 3981068734: Peter Böhringer: Der Glaube in Gottes Natur – Feldkreuze, Bildstöcke und Mariengrotten auf der Hayinger-Münsinger Alb
- ISBN 9783981068733: Peter Böhringer: Der Glaube in Gottes Natur – Feldkreuze, Bildstöcke und Mariengrotten auf der Hayinger-Münsinger Alb
- ISBN 9783981068764: Joachim Lenk: Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Biosphärengebiet Schwäbische Alb ; Freizeit- und Wanderkarte ; mit militärhistorischen Informationen über das rund 6.700 Hektar große Gelände und die ehemaligen Lager in Münsingen, Breithülen und Feldstetten
- ISBN 9783981068788: Walter Röhm, Kirsten Oechsner: Bad Urach - Luft und Wasser für Leib uns Seele - 175 Jahre Gastkultur: von der Sommerfrische zum Kurort : 1833 - 2008