ISBN beginnend mit 9783981505
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981505009: Redemacher, Dr. Michael (Hrsg.) / Heidelbergcement: Libellen in Kiesgruben & Steinbrüchen., aus dem Leben der schnellen Schönen.
- ISBN 3981505018: Orchideen in Kiesgruben & Steinbrüchen
- ISBN 9783981505016: Orchideen in Kiesgruben & Steinbrüchen
- ISBN 9783981505030: Vögel in Kiesgruben und Steinbrüchen.
- ISBN 9783981505054: Michael Rademacher, Kerstin Geigenbauer: Amphibien und Reptilien in Kiesgruben und Steinbrüchen - ein Leben zwischen den Elementen
- ISBN 9783981505078: Radmacher, Michael: Biodiversitäts-Management in Kiesgruben und Steinbrüchen. Erhaltung und Gestaltung.
- ISBN 9783981505108: Karl Häusler: Tatort Augsburg: Tatort Augsburg
- ISBN 9783981505139: Schmatloch Michael: Vaticano
- ISBN 9783981505160: Weg zum Selbst
- ISBN 9783981505207: Harmen, Biro: Wer ist wer. 300 Köpfe in der Region Allgäu - Oberschwaben.
- ISBN 9783981505306: Riki Strassler: Im Quadrat
- ISBN 9783981505450: Hans-Peter Lorang: Hochwälder Kurzkrimis: Band 3., Todbringende Gier
- ISBN 9783981505467: Hans-Peter Lorang: natürlich & menschlich – Mensch und Natur – Verse, Geschichten, Bilder
- ISBN 9783981505474: Hans-Peter Lorang: Die Hexentochter von Wüstenbrühl – Historischer Roman
- ISBN 9783981505511: Petra Baumgart: Tanfana - Band II – Die letzte Seherin der Germanen
- ISBN 9783981505580: Jürgen Mische: Tanfana - Ein Mythos?
- ISBN 9783981505825: Deborah Schaffranek: Leben können – Sich und andere besser verstehen
- ISBN 9783981505849: Stefan Sude: Vom Naturell des Seins – Über die Natur unseres Wesens