ISBN beginnend mit 9783982372
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783982372006: Eckhard Hollert Eckhardsson: Esse und lebe – Handbuch der Lebensmittelchemie und Ernährung. Was ist drin in Lebensmitteln und was ist dran an den verschiedenen Ernährungsformen und Ernährungsideologien?
- ISBN 9783982372013: Eckhard Hollert Eckhardsson: Mord auf Nordstrand – Tod eines Deichläufers. Kriminalroman
- ISBN 9783982372037: Eckhard Hollert Eckhardsson: Wie Liz und Motje mit dem Leuchtdrachen Dragomirix ins Weltall segelten
- ISBN 9783982372105: Leonie Beck: Auf ins 1. Ehejahr! Die Bucket List für Ehepaare mit 365 aufregenden Ideen nach der Hochzeit
- ISBN 9783982372112: Leonie Beck: Auf ins 1. Ehejahr! - die Bucket List für Ehepaare mit 365 aufregenden Ideen nach der Hochzeit
- ISBN 9783982372303: Sandra Weber: Involution im neuen Zeitalter – DAS ERWACHEN DEINER MULTI-DIMENSIONALITÄT EIN BEGLEITER FÜR DEN AUFSTIEG VON ERDE & MENSCHHEIT IN DIE 5. DIMENSION
- ISBN 9783982372716: Peter Hildebrandt: Zwischen den Stühlen – Kurzgeschichten und Gedichte
- ISBN 9783982372723: Ingrid Reidel: Grüner Türke
- ISBN 9783982372730: Ingrid Reidel: Die schöne Kleopatra – Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider - Band 2
- ISBN 9783982372747: Ingrid Reidel: Der dicke Hermann – Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider - Band 3
- ISBN 9783982372754: Matthias Alexander Wolf: Wenn die Lieb' kommt ... – Die Aventüren des Hermann-Joseph Schnabeltasse
- ISBN 9783982372778: Patrizia Sabrina Prudenzi: Heu & Stroh - Mord(s)geschichten
- ISBN 9783982372785: Regina Pietsch: Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu