Bockswiese i.
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
{"field":"titel","term":"Bockswiese i.","link":"\/app\/result.php?recPerPage=20&sortOrder=default&setMediaType=0&dym=1"}
5 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware


1055972 Heilklimatischer Höhenluftkurort Hanenklee-Bockswiese i. Oberharz
Hanenklee-Bockswiese
Zustand: gebraucht; sehr gut
4,00 €
versandkostenfrei
versandkostenfrei
Rabatt-Informationen
Der Verkäufer bietet die folgenden Rabatte:
Ab 15,00 € 10%
Ab 20,00 € 11%
Ab 30,00 € 12%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Ab 15,00 € 10%
Ab 20,00 € 11%
Ab 30,00 € 12%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
wird gespeichert …


Konvolut mit 3 handschriftlichen Dokumenten. 1) Ausfertigung des Registers Nr. 8403: Ausfertigung eines Kaufvertrages zwischen dem Invaliden August Keller zu Hahnenklee, Bockswiese I/15 und Gastwirt (an anderer Stelle: Gasthofspächter) Fritz Schwenzel zu Schladen. Gegenstand ist das zu Hahnenklee unter der Nummer 62 belegenen Wohn- und Wirtschaftswesen mit Hofraum, Hausgarten, einer zwei Morgen großen Wiese und allem Zubehör. Gestempelt und gesiegelt. März 1895. 2) Notarieller Kaufvertrag. Urkundlich ausgefertigt Zellerfeld, Königliches Amtsgericht Zellerfeld, den 24. April 1895. 3) Ausfertigung des Notariatsregisters Nr. 502 von 3. 11. 1903: Schuld- und Pfandverschreibung zwischen Gastwirt Carl Keller in Bockswiese und Frau Witwe Louise Schwenzel. Antrag der Frau Schwenzel, sich und ihre Kinder als Eigentümer des verpfändeten Grundbesitzes eintragen zu lassen. Antrag der Eintragung der bestellten Hypothek. Gestempelt und gesiegelt.
Bockswiese. - Hahnenklee. - Zellerfeld. - Samtgemeinde Oberharz. - Schladen. - Goslar. - Zoelle. - August Keller. - Carl Keller. - Fritz Schwenzel. - Louise Schwenzel, geb. Lichtenberg. - Rudolph, Friedrich (Kgl. preuss. Notar). - Gerichtsassessor Ca
Goslar, 4. November 1892 / Zellerfeld 1895 / Zoelle, 1903.
mehr Info >>
wird gespeichert …