booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

rot # 4 - 20. – Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen

{"field":"titel","term":"rot # 4 - 20.","link":"\/app\/result.php?recPerPage=20&sortOrder=default&setMediaType=0&dym=1"}

 

   

Tagen
 
   
rot # 4  -  20. Juli 1944
rot # 4  -  20. Juli 1944
11 Treffer in Bücher
Gebrauchtware  gebraucht Neuware  Neuware

Max Bense: rot # 4  -  20. Juli 1944
gebrauchte Buecher
gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher

rot # 4 - 20. Juli 1944

Max Bense


der augenblick

, 1961, Heft/Zeitschrift
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
flag_common DE vom Händler, garantiert lieferbar, Bewertungen 100,0% positiv

20. Juli 1944. (edition rot: # 4.)

Bense, Max (Text) / Wunderlich, Paul (Lithografien)


Stuttgart, Verlag Der Augenblick, 1961, 1. Aufl.

flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
Bestellung momentan nicht möglich, Benachrichtigung möglich
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,8% positiv
flag_common DE von Bücherbude-Gera, garantiert lieferbar, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE von privat, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE Verband Deutscher Antiquare e.V.vom Händler, Bewertungen 96,6% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
Emile Zola, Eca de Queiroz, Honore de Ba
gebrauchte Buecher
gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher

Sammlung / Bibliothek der Romane der Weltliteratur: 33 Werke in 34 Bänden: Band 1) Emile Zola: Das Glück der Familie Rougon. 2) Eca de Queiroz: Das Verbrechen des Paters Amaro. 3) Honore de Balzac: Junggesellenwirtschaft. 4) Glanz und Elend der Kurtisanen. 5) Die Bauern. 6) Die Kleinbürger. 7) Verlorene Illusionen. 8) Cäsar Birotteau. 9) Mark Twain: Ein Yankee an König Artus Hof. 10) Stendhal: Lucien Leuwen. Rot und Schwarz. 11) Goethe: Die Leiden des jungen Werther + 12) Die Wahlverwandtschaften. 13) Wilhelm Raabe: Die Leute aus dem Walde. + 14) Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge + 15) Die Akten des Vogelsangs. 16) Anatole France: Insel der Pinguine. + 17) Die Bratküche zur Königin Pedauque. 18) Ulrich Bräker: Lebensgeschichte und Abenteuer des armen Mannes in Tockenburg. 19) Henry Fielding: Jonathan Wild der Große. 20) Eugene le Roy: Jakob der Rebell. 21) Jules de la Madelene: Der Herr vom Sandsteinschloss. 22+23) Sigrid Undset: Kristin Lavranstochter Band 1 und 2. 24) Henry Fielding. Joseph Andrews Abenteuer. 25) Radistschew: Reise von Petersburg nach Moskau. 26) Stendhal: Armance. 27) Diderot: Die Nonne + 28) Jakob und sein Herr. 29) Balzac: Tante Liesbeth. 30) Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus. 31) Thomas Hardy: Herzen im Aufruhr. 32) Thackeray: Die Memoiren des Junkers Barry Lyndon. 33) Nikolai Leskow: Der verzauberte Wanderer. (Konvolut Werke, Büchersammlung, 33 Bände)

Emile Zola, Eca de Queiroz, Honore de Balzac, Mark Twain, Stendhal, Goethe, Thomas Hardy, Wilhelm Raabe, Thackeray, Nikolai Leskow, Anatole France, Eugene le Roy, Diderot u.a.


Aufbau-Verlag

, 1950 bis 1965, Leinen
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
flag_common DE von privat, garantiert lieferbar, Bewertungen 100,0% positiv