booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Ernst Otto – Bücher Erstauflagen kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl an Bücher-Erstauflagen von Ernst Otto. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote von Ernst Otto anzeigen.

  • Gedichte.
  • Jungsozialistische Blätter. 1927, vollständiger Jg. [12 Hefte, zusammengebunden] [m. Zugabe]
  • Niederdeutsche Zeitschrift für Volkskunde. 1931, Heft 3/4, Jahrgang 9 ( = Schriften der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft, Reihe E ). - Aus dem Inhalt […]
  • Lehrbuch der Hindustani - Sprache.
  • Die Liebe höret nimmer auf. Eine Tragikomödie aus der Bohème.
  • Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen.
  • Gesetz über Leistungen an Körpergeschädigte (KB-Leistungsgesetz).
  • Alttestamentliche Studien. Rudolf Kittel zum 60. Geburtstag. [Beiträge zur Wissenschaft vom Alten Testament. Heft 13.]
  • Otto Flake - Leben, Werk, Gestalt, Beispiel - und Otto Flake: Nationale Erziehung.
  • Gestern und Heute : Was der kleine Heini Will in großer Zeit erlebte : Stimmungsbilder : 2. Teil. [signiertes Exemplar]
  • Ostfriesland`s [Ostfrieslands] politischer Charakter historisch beleuchtet.
  • Helga Tuppert-Tribian - Gert Otto Zeising : Collagen. Ausstellung der Basler Versicherungsgesellschaft 7.-28-6- 1975.
  • Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen. Mit teils farb. Bildern auf Tafeln und im Text von Richard Scholz. EA.
  • Colloquium. 22. Jahrgang 1968, Heft 4, April. - Eine deutsche Studentenzeitschrift. - Aus dem Inhalt: Prag liegt näher / Hessen: Reförmchen / Helmut Fleischer […]
  • Maschinenschriftlicher Brief an Herrn Redaktor Otto Zinner in Liestal von Ernst F. Löhndorff aus Astano, Tessin, den 21.05.30. Betreff des Briefes: 'Afrika […]
  • Das Brückenwrack. Ein Rügenroman.
  • Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie Neunter Band Nab — Nuzi
  • Gedichte. Mit eigenhändigem Widmung Martis, signiert.
  • Mondstein - Magische Geschichten. 20 Novellen. u.a.: Ernst Jünger: Sizilianischer Brief an den Mann im Mond
  • Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. Juli-Dezember 1930 (= Hefte 7-12; VII. Jg.). [Themen: Theorien des deutschen Faschismus […]
  • Handbuch der Blütenbiologie. III. Band: Die bisher in aussereuropäischen Gebieten gemachten blütenbiologischen Beobachtungen. 1.Teil: Cycadaceae bis Cornaceae […]
  • Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen.
  • Gedichte
  • Berliner Architekturwelt. Zweiter (2.) Jahrgang 1900. Zeitschrift für Baukunst, Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Gegenwart. Unter Mitwirkung der […]
  • Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. - Monatshefte Juli bis Dezember 1932 = Hefte Nr. 7-12; IX. Jg. + Heft Januar 1933, […]
  • Das gestohlene Ich. Kriminalroman. ( = Der fesselnde Cyclos-Roman ). Ungekürzte Original-Ausgabe.
  • Licht und Schatten. Erster (1.). Jg. 1910, Nummer 3. (Untertitel: Wochenschrift für Schwarzweisskunst (Schwarz-Weiß-Kunst) und Dichtung).
  • Arbeiten aus der Biologischen Abtheilung [Abteilung]für Land- und Forstwirthschaft [Forstwirtschaft] am kaiserlichen Gesundheitsamte. Bände I - XIV in […]
  • Aus verborgenen Tiefen. Novellen und Skizzen.
  • Splissen und Knoten.
  • Vertell! Vertell! Schwänke und Schnurren von der Wasserkante, neu erzählt von Otto Ernst ( = Niederdeutsche Miniaturen ). Mit Zeichnungen von H.W. Krug […]
  • Konvolut mit 3 Heften. Rundschau der Geldzeichensammler und verwandte Gebiete (un Sammlungen besonderer Art). Jahrgang 2, Nr. 9 und 11, September und […]
  • Der Kinder Schlaraffenland., Ein lustiger Schwank für Jung und Alt. (Und: Ders. Ein Märchen vom König Winter). Bilder von Hans Schroedter.
  • Stadtnacht [Holzdrucke von Peter Rensch]
  • Utopische und phantastische Geschichten, 1. Auflage
  • Bismarcks Entlassung. Erster Teil: Die Innenpolitik.
  • 4 BÜCHER: Eckehart Schumacher Gebler : die Offizin-Haag Drugulin und das Museum für Druckkunst in Leipzig ; eine Reportage | prinzipiell würde man sich […]
  • Geognostische Jahreshefte. 16. Jahrgang 1903. Hrsg. im Auftrag des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Königlichen Hauses und des Äusseren von der Geognostischen […]
  • Reiter auf dem Grossen Bären. Otto Niemeyer-Holstein in der Schweiz. Malerei 1917 - 1933.
  • Der Firn. 6. Jahrgang, Heft 10/13, 20. September 1924. Sozialistische Rundschau. Inhalt : Ernst Niekisch - Niederlagen /Dalmo Carnevali, Rom - Der Faschismus […]
  • Federzeichnungen aus dem amerikanischen Leben.
  • Vom Wiederaufbau zerstörter Städte.
  • Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. Sechzehnter (16.) Band komplett mit den 2 Halbjahresbänden und den Sitzungsberichten.Neue […]
  • Alexei Petrowitsch. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen.
  • Appelschnut. Altes und Neues von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen.
  • Polen greift an
  • Oesterreichische Chemiker-Zeitung (vormals Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchung, Hygiene und Warenkunde). Sechster ( 06. ) Jahrgang, Neue Folge […]
  • Semper der Jüngling. Ein Bildungsroman.
  • Sozialistische Monatshefte. v. Januar bis Juni 1907 (= 1. bis 9. Heft). [Themen: Patriotismus, Militarismus und Sozialdemokratie / Über Élisée Reclus / […]
  • 20.Juli 1944
  • Westermanns Fachbücher der Ingenieurkunde. 5 Bände der Reihe
  • Sternenbanner gegen Schwarz - weiß - rot Unter dem Stahlhelm Bd.1. Org.-Schutzumschlag mit 22 Kartenskizzen, 32 Feldzugsaufnahmen, einem farbigen Umschlagbild […]
  • Friedrich Schiller, WILHELM TELL. Bibliophile Ausgabe mit Textauzügen und Bildern zum 200. Todestag des Dichters.
  • Wasmuths Montshefte für Baukunst. III. Jahrgang, Heft 11/12, 1918 Aus dem Inhalt: Fritz Stahl - Die neue Freie Volksbühne (Theater am Bülow-Platz) Architekt […]
  • Langenholdinghausen. 3 Bände [komplett].
  • Bayerns Polizei im Wandel der Zeit. Achthundert Jahre bayerische Polizeigeschichte - geb. reichillustrierte Erstausgabe
  • Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen. Mit Bildern von Richard Scholz.
  • Deutsche Arbeit : Bilder vom Wiederaufstieg Deutschlands. 92 Aufnahmen von E. O. Hoppé. Mit einem Vorwort von Bruno H. Bürgel
  • Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. - Monatshefte Oktober bis Dezember 1924 + Juli bis August 1929 (= Hefte Nr. 7-9, I. Jg […]
  • Sankt Yoricks Glockenspiel
  • Der Firn. 6. Jahrgang, Heft 5, 2. August 1924. Sozialistische Rundschau. Inhalt : Ernst Niekisch - Zum 3. August /Walter Rathenau - Die Schuld am Kriege […]
  • Almanach zum Berliner Pressefest und zur Tombola aus Werken deutscher Kunst und deutscher Wertarbeit 1934. - Aus dem Inhalt: Segen der Erde. Deutsches […]
  • Die architektonische Grossform - Gebautes und Gedachtes
  • Ein neuer Apparat zur Messung des Gesichtsfeldes (pp.151-158, 1 Tafel).
  • Appelschnut. Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen
  • Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. - Monatshefte Januar bis Juni 1932 (= Hefte Nr. 1-6; IX. Jg.) [Themen: Stalinismus […]
  • Die Elterndokumentation.
  • Der Ekkehard. Zeitschrift für die studierende technische Jugend. [vollständiger Jg. 1930 (= 11. Jg.)]
  • Das Heer und die Republik. Quellen zur Politik der Reichswehrführung 1918 bis 1933.
  • Kommentar zum Deutschen Arzneibuch - 6. Ausgabe 1926 : Auf Grund der Hager-Fischer-Hartwichschen Kommentare der früheren Arzneibücher [in zwei Bänden]: […]
  • Offenes Visier! Gesammelte Essays aus Litteratur, Pädagogik und öffentlichem Leben.
  • Ein frohes Farbenspiel. Humoristische Plaudereien. - wohl Unikat, 1.Aufl. -
  • Hamborger Schippergeschichten
  • Berliner Architekturwelt. Vierter (4.) Jahrgang 1902. - Angebunden: I. Sonderheft zur Berliner Architekturwelt (Oktober 1901). Zeitschrift für Baukunst […]
  • Der Kinder Schlaraffenland