booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Bayern – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Bayern. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Bayern anzeigen.

  • Bamberg-Hochstift, anno 1790, Staats-u.Gerichtsverfassung, Schub
  • Freising-Domkirche, Festschrift, anno 1824, Gandershofer M.
  • Nürnberger Gebiet, anno 1645, Janssonius, altkoloriert Kupferkarte, verlegt ca. anno 1645, deutscher Rückentext, Blattmaß: 51 x 60 cm., sauber und breitrandig […]
  • Kempten, anno 1580, Braun Hogenberg, altkoloriert Kempten. "Camp
  • Donaustauf, anno 1701, Kupferstich, Wening, altkoloriert, selten "Reichs-Schloß und Marckt-Thumb- oder Thonaustauff. Herrschafft". Gesamtansicht über […]
  • Der Rangau, seine Grafen und ältere Rechts-Orts-und Landesgeschi
  • Kastl Kloster, Beschreibung, Brunner Ignatz, anno 1830, selten
  • Frankenland, Geschichte, Statistik usw., Palm J., 1798
  • Fürth-Schlacht an der Alten Veste, 1632, Merian M., 1650
  • Neustadt am Main/Benediktiner-Abt., Buch, anno 1856
  • Kaiser Maximilian II. in Nürnberg. Zur Geschichte des sechzehnte
  • Passau,Braun/Hogenberg, 1581, Radierung, selten Radierung aus Br
  • Geschichte Baierns (Bayerns). Erster und zweiter Band (1878/80):
  • München, Residenz, anno 1701, Kupferstich, M. Wening, von zwei Platten gedruckt. Die Churfürstliche Bayrische Residenz in München sampt dem großen Hof […]
  • Königl.Erziehungsinstitut, zum 300 jährigen Bestehen, München, 1
  • Der Kurfürstentag zu Regensburg von 1630. Heyne Otto Format: 21
  • Wenzenbach/Schloß Schönberg, anno 1701, M. Wening, von zwei Platten gedruckt --255 x 700 mm. "Graff Lerchenfeldische Herrschaft und Schloß Schönberg". […]
  • Nürnberg/Norimberg anno 1595, Karte, Ortelius A.
  • Hammelburg, anno 1590, Holzschnitt, Sebastian Münster, handkolor
  • Herzog Christoph/ Kampf Mitregierung in Bayern, Lipowsky, 1818
  • Königreich Bayern, Geographie, Eisenmann J.A., 1811, selten
  • Franken-Abel S., Jahrbücher des Fränkischen Reiches unter Karl d
  • Aufsess, historische Entwicklung, anno 1842
  • Haßfurt, anno 1630
  • Abriss der baierischen Geschichte, Westenrieder, 1821
  • Heeringen Gustav, Wanderungen durch Franken, Leipzig, 1840
  • Lauf/Hersbruck/Nürnberg, anno 1760, Lotter T.C., altkoloriert B
  • Johann Gottfried von Aschhausen, v.H.Weber, anno 1889
  • Geschichte Frankens, Würzburgs, Theophil F., bei Raspe 1755
  • Hersbruck, anno 1658, Kupferstich, Merian Matthäus, Topographia
  • Freising, anno 1630
  • Schloß Einhausen, Klain Aigen, Geltofing, Sadlpeilnstein, anno 1726, Wening Micheal Blatt: 31 x 40 cm.. Das abgegangene Schloss Kleinaign befand sich […]
  • Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenbu
  • Donauwörth, anno 1686, Riegel Christoph, Kupferstich aus Riegels
  • Karte von München und Umgebung von Schleich nach Green
  • Kleine Chronik d Reichsstadt Nürnberg, anno 1810, m.Stadtplan
  • Grabhügel bei Scheßlitz, N. Haas, anno 1829
  • Das Nürnberger Reichsregiment, Gründung u. Verfall, 1500-1502, K
  • Fürstenfeldbruck, Fugger E.von, Kloster Fürstenfeld, 1844
  • Die goldene Chronik von Hohenschwangau der Burg der Welfen, der Hohenstauffen und der Scheyren.
  • Hammelburg, anno 1646, Panoramaansicht, Merian Matthäus
  • Circulus Franconicus, anno 1690, Danckerts, altkoloriert
  • Aurach-Fembach-Seebach-Zenngrung, 1841, Lehnes G.L.
  • Der Rangau, seine Grafen und ältere Rechts-Orts-und Landesgeschi
  • Straubinga/Straubing, anno 1575, Braun/Hogengerg, etching Radier
  • Electoratus Moguntinus/Hassiae, anno 1720, Homann, altkoloriert
  • Amberg, Schwaiger Michael, "Chronica oder kurze Beschreibung der churfürstl. Stadt Amberg in der obern Pfalz, zusammengebracht durch Michael Schwaiger […]
  • Ducatus Franciae Orientalis...Herbipolensis, anno 1720, Homann J.B., altkoloriert Würzburg, Franken, anno 1720, Karte Homann J.B.. 'Ducatus Franciae Orientalis […]
  • Waldmünchen, anno 1720, Bodenehr G.
  • Bayerns älteste Geschichte, Siegert Carl, 1854
  • Bistum Bamberg:Brandenburg-Codex diplomaticus, anno 1775, Urkund
  • RAIN/Lech. "Statt Rhain". Schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech. Kupferstich von M. Wening, […]
  • Bamberg. Zwischen Care-Paket und Vespa-Roller.
  • Freising,anno 1592, Sebastian Münster, Ansicht Holzschnitt aus Sebastian Münsters Cosmographia, verlegt anno 1592, Blattgrösse: 35 x 42 cm., Ansicht: […]
  • Spessart. Illustrierte Monatsschrift für die Interessen des Gesamt-Spessartgebietes und der Spessartfreunde. 24 Einzelhefte: Jg. 6, Hefte 1-6 (April-November […]
  • Hochstift Bamberg-Wahlrecht d.Bischöffe, 1796
  • Kempten, anno 1580, Braun Hogenberg, lat. Ausgabe Kempten. "Camp
  • Geschichte der Reichsstadt Nürnberg von dem ersten urkundlichen Nachweis ihres Bestehens bis zu ihrem Uebergang an das Königreich Bayern (1806)
  • Cham-Ränkam, Chammünster, Windischbergerdorf, anno 1726 Wening Kupferstich mit insges. 4 Ansichten, Blattmaß: 31 x 40 cm.. U.a.: Das Schloss Windischbergerdorf […]
  • Glaspokal (sog. Andenkenpokal), anno 1850, Nordböhmen-Ansicht vo
  • Oettingen/Nördlingen/Dinkelsbühl, anno 1793, Reilly
  • Cham-Gutmaning,Chameregg,Kolberg,Sitz zum Hoff, anno 1726, Wening Michael --4 Ansichten auf einem Blatt, Blattmaß: 31 x 40 cm.. Das Schloss Gutmaning […]
  • Brennberg, Burg anno 1701, Kupferstich, Michael Wening, von zwei Platten gedruckt --Beede Herrschafts Schlösser und Marckh, Ober und unter Brenberg, Platte […]
  • Das Nürenbergische Gebiet, anno 1770, Lotter T.C., Karte
  • Bad Reichenhall-Achselmannstein, anno 1848, Geeböck
  • München anno 1701, von drei Platten gedruckt, Wening M.
  • Nurnbergischer Bezirck ; inerhalb den[n]en so genanten Gräntz Wa
  • Ingolstadt, anno 1646, Ansicht-Merian Matthäus, verlegt in Theat
  • Kulmbach/Bayreuth/Wunsiedel, 1770, Lotter T.C.
  • Bayreuth, königl.Erimitage, anno 1860, Beschreibung
  • Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen. Sammlung von 23 Bänden (1907-1935)
  • Waldsassen-Reichsunmittelbarkeit und Schutzverhältnisse, Döberl
  • Der Baierischen Geschichten 1-6 Buch, Zschokke H., 1821
  • Hammelburg, anno 1625, Kupferstich, Meisner/Kieser
  • Geschichte von H. Topler, Rothenburg, anno 1871, selten
  • Bad Tölz, anno 1720
  • Das Findel- und Waisenhaus zu Nürnberg orts-, kultur-, und wirtschaftsgeschichtlich
  • Bischöfe v.Würzburg, Festschrift,anno 1843, Himmelstein
  • Bavaria Superior et Inferior, 1740, Seutter M., altkoloriert
  • Kempten, anno 1580, Braun Hogenberg, altkoloriert
  • München, Residenz, anno 1701, Kupferstich, M. Wening, von zwei Platten gedruckt 27 x 68 cm., selten
  • München, anno 1730, Plan+Panorama, Seutter, altkol. München. "München, die weit berühmt... Haupt u: Residenz Stadt". Altkol. Plan, darunter unkol. Prospekt […]
  • Baierns Kirchen-u.Volks-Zustände im 16 Jhrh. Sugenheim, 1842
  • Seefeld. "Schloß Seefeldt". Originalkupferstich. Im Hintergrund: Fernblick über den Pilsensee zum Ammersee, Closter Diessen und zum Hohen Peißenberg. […]
  • Donauwörth, anno 1679, Merian Matthäus
  • Geschichte Frankens, Gönner Nikolaus, Landshut 1803, sehr selten
  • Nürnberg, Karte und Panorama, anno 1720, Homann J.B., altkolorie
  • Liechtenau im alten Nordgau, anno 1760. Lotter C.T.
  • Hohenlohe, Tauber, Bad Mergentheim, anno 1812, seltene Karte
  • Alterthümer, Inschriften und Volkssagen der Stadt Rotenburg...
  • Bayerns permanente Civilliste, landständische Verhandlung, 1834
  • Haßfurt, Marianische Ritterkapelle, 1857
  • Hammelburg-Bistum Fulda, anno1760, Kupferkarte Lotter T.C.
  • Freising,anno 1570, Sebastian Münster, Ansicht Holzschnitt aus Sebastian Münsters Cosmographia, verlegt anno 1570, Blattgrösse: 31 x 40 cm., Ansicht: […]
  • Der wilde Eisengrein - Ein Gerücht aus den Lusenwäldern. Vom Autor signierte Erstausgabe
  • Theophilus Franckens kurtzgefaßte Geschichte des Franckenlandes
  • Schloß Leuchtenberg, von Th. Dorfmüller, Augsburg 1836
  • Sattelbogen,Luckenpaint,Schachendorf,Sarching, anno 1726, Wening Michael -4 Schloßansichten auf einem Blatt, Blattmaß: 31x40 cm.. Sattelbogen ist eine […]
  • Bavariae, map, Homann, anno 1728, coloured
  • Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen Erster bis Fünfter Theil