booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Bergbau – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Bergbau. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Bergbau anzeigen.

  • ILSE Bergbau- Actiengesellschaft; zwei Jubiläumsbücher: 25 Jahre 1888-1913 + 50 Jahre 1888-1938
  • Vom Bergbau, anno 1590, S. Münster, 6 Blatt aus der Cosmographia
  • Vorlesungen über allgemeine Hüttenkunde.
  • Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus Band I
  • Bergbuch des Lebertals
  • Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 1. + 2. Band
  • Die Bergschule. Praktisches Lehr- und Handbuch zur Ausbildung von Werksbeamten auf den Bergwerken und Aufbereitungsanstalten in 9 Bänden
  • 75 Jahre Deutsches Bergbau- Museum- Band 1-3: Vom Wachsen und Werden eines Museums / Rainer Slotta (Herausgeber)
  • Beschreibungen rheinland-pfälzischer Bergamtsbezirke. Band 2: Bergamtsbezirk Diez
  • Historischer Bergbau in Wittgenstein
  • Auf den Spuren des historischen Tonbergbaus im Kannenbäckerland,
  • Der Grubenausbau - Original: Ausgabe Berlin 1909!
  • VEB Bergwerksmaschinen im Kombinat Kali Werk 1 Dietlas Dokumentation AMK - 1978
  • Jahrbuch des deutschen Bergbaus 1955. Ein Führer durch die bergbaulichen Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland.
  • Der Steinkohlenbergbau des Preussischen Staates in der Umgebung von Saarbrücken. 6. Teil: Die Entwickelung der Arbeiterverhältnisse auf den staatlichen […]
  • BERGHÄUERZUG 1719.
  • Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus, Band II
  • Zur Feier des Fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Gelsenkirchener Bergwerks-Actien-Gesellschaft zu Rheinelbe bei Gelsenkirchen 1873-1898.
  • Prospecte des Hartzwalds, anno 1740, Homann Erben, altkoloriert
  • Das Material des Steinkohlenbergbaues. Beschreibung der Tagegebäude, der Apparate und Maschinen, welche zur Gewinnung und Förderung der Steinkohlen angewendet […]
  • Bergbau- und Hüttenkunde
  • Des Bergmanns Geleucht 2. Band
  • Oberharzer Schichtsegen zwei Jahrgänge Bergandachten für Grube und Haus nebst einem Anhange von Berggesängen. Herausgegeben von der Inspektionskonferenz […]
  • Versuch über die natürliche und politische Geschichte der böhmischen und mährischen Bergwerke
  • Bergbau, Hüttenwesen, anno 1590, Münster S., 5 .Abb., aus der Co
  • Von Wasserkunst und Pingen. Der Erzbergbau im Rhein-Sieg-Kreis und seiner Umgebung
  • Bergbuch des Lebertals
  • Von Klütten und Briketts
  • Bergbuch des Lebertals.
  • In Schacht und Hütte
  • Die Entwicklung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 12 Bände + Kartentasche.
  • Winkler, Kurt Alexander. Die europäische Amalgamazion der Silbererze und silberhaltigen Hüttenprodukte. Erste Ausgabe. Freyberg (Freiberg) 1833. * Mit […]
  • Taschenbuch für Grubenbeamte des Steinkohlenbergbaus
  • Anatolian Metal II
  • Schwazer Bergbuch : 1556 Bergwerk usw.
  • Vom Bergbau, anno 1590, S. Münster, 5 Blatt, zahlreiche Holzschn
  • Auf Erzsuche
  • Anatolian Metal V
  • Die nöthigsten und wichtigsten Kenntnisse von Eisenwerken: besonders von Hütten- Schmelz- und Hammerwerken ; Ein leichtfaßlicher und gründlicher Unterricht […]
  • Zur frühen Metallurgie des Kupfers in Fenan /Jordanien
  • Bildbericht über die Reise der deutschen Bergwerkssachverständigen 1953 nach Baden / Schweiz und Firminy / Südfrankreich zum Studium der Rapid-Exact-Steuerung
  • Bergbaugepräge. Dargestellt auf Grund der Sammlung der Preussag - Aktiengesellschaft.
  • Historia Schneebergensis Renovata. Das ist Erneuerte Stadt- und Berg-Chronica Schneeberg (Schneebergische Stadt- und Berg-Chronik)
  • Geologische und paläontologische Beiträge zur Kenntnis der Lüderitzbuchter Diamantablagerungen
  • Neuer Schauplatz der Bergwerkskunde, 11. Theil „Die Geognosie“
  • Die Steinkohlenzechen
  • Die Geotechnik in Freiberg - von den Anfängen unter Franz Kögler und Karl Kegel bis zur Gegenwart
  • Zwölf Jahre Ruhrbergbau. Aus seiner Geschichte von Kriegsanfang bis zum Franzosenabmarsch 1914-1925. Fünf Bände.
  • Zwölf Bücher vom Berg und Hüttenwesen
  • Man and Mining - Mensch und Bergbau - Studies in honour of Gerd Weisgereber on occasion of his 65th birthday
  • 1861 - 1911. Acht Abhandlungen über Fragen aus dem Saarbrücker Steinkohlenbergbau
  • Der Steinkohlenbergbau des Preussischen Staates in der Umgebung von Saarbrücken. 3. Teil: Der technische Betrieb der staatlichen Steinkohlengruben bei […]
  • Schmidt, Fritz und Ernst Förster: Die Schachtfördermaschinen. Erster Teil. Die Grundlagen des Fördermaschinenwesens. - Zweiter Teil. Die Dampffördermaschinen […]
  • GLÜCKAUF - Bergmännische Zeitschrift 1955
  • Lehrbuch der Bergbaukunde
  • Bergbau-Schweiz-Elsass-Lothringen, anno 1567, Sebastian Münster, 12 Seiten aus der Cosmographia, je 30x19 cm., gering gebräunt. FRANKREICH SILBERMINE […]
  • Die Rammelsberger Hüttenprocesse am Communion-Unterharze
  • Anatolian Metal I
  • Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen in denen die Ämter, Instrumente, Maschinen und alle Dinge, die zum Berg- und Hüttenwesen gehören, nicht nur aufs […]
  • Der Steinkohlenbergbau des Preussischen Staates in der Umgebung von Saarbrücken. 5. Teil: Die Kohlenaufbereitung und Verkokung im Saargebiet
  • Vom Ursprung und Werden der Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar / Band 1 + 2
  • Die Bergwerks-Vergleiche zwischen der Krone und den Ständen Böhmens, aus dem sechszehnten Jahrhunderte nach ihrer geschichtlichen Entwicklung, rechtlichen […]
  • Betriebsprüfungsbericht der Bergbau-AG. - Constantin der Große - Bochum : für die Zeit vom 1.10.1953 bis 30.6.1959
  • Schwarzer Bergbuch
  • Georg Agricola: Ausgewählte Werke. 5 Bände, Georg Acricola und seine Zeit; Band 2: Bermannus oder über den Bergbau - Ein Dialog; Band 3: Schriften zur […]
  • Gechichtliche Entwicklung des Steinkohlenbergbaues im Saargebiete, 1904, Teil 2
  • bergakademie freiberg
  • Anatolian Metal IV
  • Degousée, J. Die Anwendung der Erd- oder Bergbohrers zur Aufsuchung nützlicher Mineralien ... Aus dem Französ. Erste deutsche Ausgabe. Quedlinburg, Basse […]
  • GLÜCKAUF - Bergmännische Zeitschrift 1958
  • Neuer Schauplatz der Bergwerkskunde mit Berücksichtigung der neuesten Fortschritte und Entdeckungen. Herausgegeben und in allgemein faßlicher Weise dargestellt […]
  • Die Wiederausrichtung verworfener Gänge, Lager und Flötze. Eine Abhandlung zur Geognosie und Bergbaukunde, vorzuglich nach am Harze angestellten Beobachtungen […]
  • Bergbau Dokumente Zeche Kaiserin Augusta Kupferdreh Werden Heidhausen Fischlaken Von Datierungen 1865 - 1891/92/97
  • Festschrift zum XII Allgemeinen Deutschen Bergmannstag in Breslau 1913 Der Bergbau Im Osten des Königreichs Preussen 9 Teile Band 1 : Beiträge zur Geologie […]
  • Bergbau, Joachimstal, Meissnische Berge, anno 1580, Sebastian Münster Cosmographia -Blatt aus einer dt. Ausgabe, um 1580, beschreibt u.a.: "Von dem Jachims […]
  • Technik der Steingewinnung und Steinverarbeitung
  • Die Aufbereitung der Erze. Handbuch für ausübende und angehende Berg-Ingenieure [1 Tafel fehlt]
  • Neue Berg-Ordnung des Königreichs Ungarn, und solcher Cron einverleibten Gold. Silber, Kupfer, und anderer Metall-Bergwerken. Samt deren Erläuterungen […]
  • Neue Berg-Ordnung des Königreichs Ungarn und solcher Cron einverleibten Gold, Silber, Kupfer, und anderer Metall-Bergwerken samt denen Erläuterungen. […]
  • Das Erbe des Erzes: Band 4., Der Lüderich
  • Exposé übereinen grossen Freischurf-Complex auf Quecksilbererze bei Idria
  • 3. Altbergbau-Kolloquium. 6. bis 8. November 2003. TU Bergakademie Freiberg
  • Des Bergmanns Geleucht / Des Bergmanns offenes Geleucht
  • Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft 1856-1936 - Technische Entwicklung der Anlagen
  • Nordhessischer Braunkohlenbergbau Die Grube Altenburg in Borken (Hessen) und Die Übertage-Geräte der Grube Altenburg. Die Bagger, Lokomotiven und Hilfsgeräte […]
  • Das Schwazer Bergbuch | KOMPLETT, 3 Bände. Band 1: Der Bochumer Entwurf von 1954 (Fakesimile), Band 2 : Der Bochumer Entwurf von 1956 ( Textkritische […]
  • Die Entwickelung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Band 10: Wirtschaftliche Entwickelung […]
  • Tief im Westen - Ein Jahrhundert Steinkohlenförderung am linken Niederrhein. Von Friedrich Heinrich zum Bergwerk West
  • GTF 307 Grubentransportfahrzeug
  • Ilseder Hütte 1858-1908
  • Beschreibung der Bergreviere Siegen I, Siegen II, Burbach und Müsen... im Auftrage des königlischen Oberbergamts zu Bonn
  • Lehrbuch der Bergwirtschaft
  • Bergbau, Hüttenwesen, anno 1590, Münster S., 5 .Abb., aus der Co
  • Taschenbuch für Bergingenieure 21 Ausgaben von1977 - 1997