booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Dialekte – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Dialekte. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Dialekte anzeigen.

  • Die Gerätebezeichnungen der holzverarbeitenden Handwerke mit besonderer Berücksichtigung der bairischen Werkzeugnamen in der Gegend von Rosenheim.
  • Britter Wörterbuch — Moselfränkischer Dialekt am "Tor zum Hochwald"
  • Hesch e Kiosk a der Eigernordwand? Schülersprache dargestellt am Beispiel Berns
  • Zeitschrift für Mundartforschung. Jahrgang 17 1941
  • Grammatik der ripuarisch-fränkischen Mundart
  • De dree Jungfern un de dree Ratsherrn, oder datt groote Karkthorn - Knopp - Schüüern to Altona. Een plattdütesches Märchen. Neu erzählt u. illustriert […]
  • Sprache, Landschaft und Geschichte des Elsass. Mit 9 Karten [farbigen Faltkarten im Anhang]. (= Reihe: Deutsche Dialektographie. Berichte und Studien […]
  • Teuthonista. Zeitschrift für deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte. Jahrgang 5 1928/29
  • Dialektgedichte. Sammlung von Dichtungen in allen deutschen Mundarten nebst poetischen Proben aus dem Alt-, Mittel- und Neudeutschen sowie den germanischen […]
  • Die Namen der Wochentage in den Mundarten von Bayern und Österreich
  • Dr. Weinhold's Bairische Grammatik und die oberpfälzische Mundart
  • The Penguin Book of Australian Slang: A Dinkum Guide to Oz English
  • Hochdeutsche Gedichte ( 6 Bücher )
  • Studien zum baltischen Deutsch (Deutsche Dialektgeographie)
  • Friesische Erzählungen aus Alt-Wangerooge - Letzte Klänge einer verschollenen Sprache
  • Beiträge zur Nassauischen Dialektgeographie-Dissertation
  • Teuthonista. Zeitschrift für deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte. Jahrgang 8 und 9 1931/1932/1933 in einem Band
  • Fröhlich Pfalz, Gott erhalts! Gedichte in Pfälzer Mundart.
  • Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Flammersfeld
  • Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen - Beiträge der Internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.-21. Oktober 1998
  • Südhessisches Wörterbuch Lieferung 24. Grund- und Formenregister. Hinweise zur mundartlichen Synonymie. Die Geschichte des Südhessischen Wörterbuchs
  • s leben hood enn sinn“ , Heiteres und Besinnliches aus dem Vogtland in Mundart und Schriftsprache
  • Zur Syntax der Sonneberger Mundart. Gebrauch der Interjection, des Substantivs und des Adjectivs.
  • Regensburger Deutsch - Zwölfhundert Jahre Deutschsprachigkeit in Regensburg
  • Badisches Wörterbuch (A - Mi = Band 1, 2, + 19 Hefte).
  • Konvolut 2 Teile: Beiträge zur Kunde der bayerisch-österreichischen Mundarten. Herausgegeben von der Wörterbuchkommission der kais. Akademie I. Heft 1 […]
  • Siwatz, Deine Sprache - Kleines Mundartwörterbuch der batschkadeutschen Pfälzersiedlung Neu- und Alt-Siwatz - sehr selten!!
  • Hessische Sprachatlanten
  • Südhessisches Wörterbuch
  • Die Mundart der Stadt Ansbach und ihrer näheren Umgebung (Lautlehre)
  • Zeitschrift für Deutsche Mundarten. Jahrgang 1922 1923 1924 (in einem Band)
  • Reimformeln im Westgermanischen-Dissertation 1885
  • Plattdeutsche Grammatik des Niedersächsischen Dialektes Nach den neusten Sprachquellen verfasst....
  • Der Wiener Dialekt - Lexikon der Wiener Volkssprache (Idioticon Viennese)
  • Rugge Wiäge
  • Siegerländer Wörterbuch. 2. Auflage
  • Hesch e Kiosk a der Eigernordwand? Schülersprache dargestellt am Beispiel Berns
  • Mien Schaukelpeerd. Geschichten - Vööntjes - Snacks un Snurren vun fröher un vun hüüt.
  • Das literarisch ambitionierte niederdeutsche Hörspiel
  • Die Mundart von Kleinschmalkalden (Laut- und Formenlehre, Syntax und Wortschatz)
  • Laut- und Flexionslehre der Mundart des Münsterthales im Elsass
  • Frankfurter Wörterbuch; 6 Bd.
  • Hessen Nassauisches Volkswörterbuch
  • Plattdeutsche Gedichte (Band 1 - 6)
  • Die Soester Mundart - Laut und Formenlehre nebst Texten
  • Vom Wege des Lebens in Wahrheit und Dichtung Plattdeutsch - Erstausgabe
  • Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
  • Bayerisches Wörterbuch - 2 Bände
  • Zeitschrift für Hochdeutsche Mundarten
  • Bairisches Deutsch - Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern
  • Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes / Beiträge zur Nassauischen Dialektgeographie
  • Teutsches Syllabierbüchlein (1593) - Herausgegeben von Gustav Roethe
  • Die Stieger Mundart, ein Idiom des Unterharzes, besonders hinsichtlich der Lautlehre dargestellt, nebst einen etymologischen Idiotikon.
  • Zur Morphologie der Mundart von Ebsdorf (Germanistische Linguistik / Studien zur Dialektologie II)
  • Die schwäbisch-fränkische Sprachgrenze in Württemberg, östliche Hälfte: von Backnang bis Dinkelsbühl / westliche Hälfte: von Backnang bis Pforzheim und […]