booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Gartenbau – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Gartenbau. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Gartenbau anzeigen.

  • Intensiv Obstbau in Heckenform
  • Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaues
  • Gärtnerisches Planzeichnen. Veröffentlichg d. Arbeitsgemeinschaft d. Vereins Württ. Gewerbeschulmänner E. V.
  • Allgemeines deutsches Gartenbuch. Eine vollständiges Handbuch zum Selbstunterricht in allen Theilen d. Gartenkunde, enthaltend: Gemüse-, Baum-, Pflanzen […]
  • Der praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau. Illustrierte Wochenschrift für praktische Gärtner und Gartenliebhaber. Jahrgang 1925
  • Krankheiten und Schädlinge im Obstbau
  • Obstsorten
  • Erfurter Führer im Obst- und Gartenbau. Mit Nebenblatt Praktische Ratschläge für Haus und Hof. Reich illustrierte, praktische Wochenschrift für Jedermann […]
  • Handbuch der Obstkultur
  • Lehrbuch der Gartenkunst oder Lehre von der Anlage, Ausschmückung und künstlerischen Unterhaltung der Gärten und freien Anlagen. Für Landschaftsgärtner […]
  • Die Praxis des Baumschulbetriebes
  • Camillo Schneider. Dendrologe und Gartenbauschriftsteller - Eine Sudie zu seinem Leben und Werk
  • Vereinigte Frauendorfer Blätter. Herausgegeben von der praktischen Gartenbau-Gesellschaft in Bayern. Jahrgänge 1888 und 1889 in einem Band.
  • Illustrirte Garten-Zeitung. Eine monatliche Zeitschrift für Gartenbau, Obstbau und Blumenzucht. Organ der Gartenbau-Gesellschaft Flora in Stuttgart. Achtzehnter […]
  • Die moderne Teppichgärtnerei. 150 Entwürfe mit Angabe der Bepflanzung.
  • Allgemeine deutsche Garten-Zeitung. Jg. 4. Passau, Pustet, 1826. 25 x 21,5 cm. * Mit Holzschn.-Tvign. u. einigen Textholzschn. * VIII, 420, 4 Bl. Pp. […]
  • Die Gartenkunst des Abendlandes
  • Württembergs Apfel- und Birnsorten. In 86 Farbdrucktafeln mit beschreibendem Text.
  • Die Freiland-Schmuckstauden. 10 Bändchen. (= Grundlagen und Fortschritte im Garten- und Weinbau; Bd. 57, Heft 74, 78, 82, 90, 93, 94, 95, 96, 97)
  • Gartentechnik und Gartenkunst (Die Gartenkunst in Wort und Bild)
  • Das Moor im eigenen Garten – Moorgärten anlegen, gestalten und pflegen
  • Calendarium perpetuum oder immerwährender Land- und Garten-Calender (Erster und Zweyter Theil, in 1 Band) zu nützlichem Gebrauch bey dem Ackerbau, wie […]
  • Hermann Göritz - Eine biographische Studie als Beitrag zur Fachgeschichte der Garten- und Landschaftsarchitektur im 20. Jahrhundert (Materialien zur Geschichte […]
  • Der Gartenbau. Erster Theil des Berichtes über die Land- und Forstwirtschaft auf der Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867. Officieller Ausstellungs […]
  • Anleitung zum Obstbau
  • Grundlagen und Fortschritte im Garten- und Weinbau; Chemische Untersuchungsmethoden für Weinbereiter- und Süßmosthersteller
  • Allgemeines illustrirtes Gartenbuch. Anleitung zur Blumenzucht im Garten, Glashaus und Zimmer, mit Angaben der Blütezeit und Verwendung der schönsten […]
  • Großes Handbuch für Gartenbau und Gartenkultur. Ein Nachschlagewerk für die Praxis. Erster und zweiter Band (2 Bände). Unter Mitarbeit namhafter Fachleute […]
  • Deutsche Äpfel Band I Niederelbe und Band II Norddeutschland
  • Das lebendige Grün in Bauentwürfen. Bäume und Bauten
  • Handbuch der Obstkultur
  • Allgemeine deutsche Garten-Zeitung. Herausgegeben von der praktischen Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf. Dritter (3.) Jahrgang. Paßau, Bei Friedrich […]
  • Garten und Haus - die schönsten deutschen und ausländischen Wohngärten und ihre Einbauten - mit 271 Bildern und Plänen - Orginalbuch von 1941
  • AuGaLa Pflanzenbuch für die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, Band 1 und 2
  • Der Kindergarten ein Garten der KInder. Ein Gartenbuch für Eltern, Kindergärtnerinnen und Alle, die Kinder liebhaben.
  • Obstsorten, Band I und II
  • Der Gärtner - Baumschule, Obstbau, Samenbau, Gemüsebau, Band 3, Mit Illustrationen vonHelmuth Flubacher
  • Erklärung der Pläne von Dr. Rudolph Siebeck's Ideen zu kleinen Gartenanlagen Garten-Anlagen
  • Permakultur
  • Der Kleinsthofplan. Das Fundament zum Volksneubau
  • Album für Teppichgärtnerei und Gruppenbepflanzung - Neu bearb. durch Paul Böhme (Hofgarten zu Wilhelmshöhe/Kassel) und Robert Engelhardt (Erfurt).
  • Deutsche Gartengestaltung und Kunst Zeit und Streitfragen
  • Der praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau. Illustrierte Wochenschrift für praktische Gärtner und Gartenliebhaber. Jahrgang 1926.
  • Späth-Buch 1720-1930. 2 Teile in 1 Buch. Die Entwicklung der Firma L. Späth von 1720-1930 + Erzeugnisse der Firma Späth und ihre Verwendung im Gartenbau
  • Die Landwirthschaft und deren Verbesserung- Erstausgabe
  • Die Wirkung unterschiedlicher N-K-Relationen in der Nährlösung auf das Wachstum von Petunien, Chrysanthemen und Begonien Dissertation 1965
  • Landwirthschafts-Kalender; vierzehnter Jahrgang, Neue Folge 1880 - 1. Theil: Taschenbuch und Notiz-Kalender
  • Führer durch Park und Garten und Illustriertes Haupt-Preisverzeichnis der Carl Ritter von Wessely'schen Baumschule in Tulln a. d. Donau (Nieder-Österreich […]
  • Das Erlebnis einer Landschaft. Ein Bildbericht von der Reichsgartenschau Stuttgart 1939. Im Auftrag des Oberbürgermeisters der Stadt Stuttgart bearbeitet […]
  • Über die beste und zweckmäßigste Behandlung des Weinstocks in Norddeutschland. Auf Veranlassung des Hildesheimischen Gartenbauvereins mit den neuesten […]
  • Der Garten-Ingenieur. Handbuch der gesammten Technik des Gartenwesens. 2 Teilbände [Vierte und achte Abtheilung] in einem Band: Practische Mathematik […]
  • Der Praktische Ratgeber im Obst - und Gartenbau. Jahrgang 1903. ( 51. Heften). illustrierte Wochenschrift für Gärtner, Gartenliebhaber und Landwirte.
  • Allgemeines deutsches Gartenbuch. Ein vollständiges Handbuch zum Selbstunterricht. Für Gartenbesitzer, Blumenfreunde und angehende Gärtner.
  • Veredeln der Obstgehölze
  • Oekonomisch-Botanische Beschreibung der Verschiedenen und Vorzüglichen Arten Ab-und Spielarten der Rosen: Zu Näherer Berichtigung Derselben für Liebhaber […]
  • Die Gartenstauden, Band 2
  • Theuß, Theodor. Monathliches Garten-Handbuch über Obst- und Gemüsegärtnerey, oder vollständige Anweisung zur Erziehung und Behandlung aller Küchengewächse […]
  • Garten Konvolut Sammlung 4 Bände zusammen: 1. Das Rosenbuch / 2. Einjahresblumen. Beschreibung / Pflanzung / Pflege und Verwendung der einjährig im Freien […]
  • Illustriertes Gartenbau-Lexikon. (Begründet von Th. Rümpler). Dritte (3.), neubearbeitete Auflage. Berlin, Verlagsbuchhandlung Paul Parey. Verlag für […]
  • Der Wohngarten. Seine Raum- und Bauelemente.