booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Geometrie – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Geometrie. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Geometrie anzeigen.

  • Vorlesungen über Projektive Geometrie
  • Elemente der analytischen Geometrie in der Ebene und im Raum
  • Die kanonischen Gleichungen der Korrelationenpaare und ihre Sonderfälle [Nova Acta. Abhandlungen der Kaiserlich Leopoldinischen Deutschen Akademie der […]
  • Platonische und archimedische Körper, ihre Sternformen und polaren Gebilde
  • Apolonii Pergaei quae Graece Exstant cum Commentariis Antiquiis. Vol I + II
  • Atlas zu Stereotomie 74 Tafeln in Steindruck
  • Sechsstellige trigonometrische Tafel für neue Teilung. Die Werte der sechs trigonometrischen Funktionen für jede Minute des in hundert Grade geteilten […]
  • Konstruktive Geometrie in der Technik
  • Anleitung zum Zirkel- und Lineal-Zeichnen als Vorschule für die darstellende Geometrie, das Architektur-, Maschinen- und Situations-Zeichnen für Realschulen […]
  • Vorlesungen aus der analytischen Geometrie der Kegelschnitte
  • Lehrgebäude der niederen Geometrie. Für den Unterricht an Gymnasien und höheren Realschulen.
  • Das Ganze des Linearzeichnens für Gewerbe- u. Realschulen, sowie zum Selbstunterricht. Abteilung 4 von 4. Axonometrie und Perspektive
  • Theorie der geometrischen Konstruktionen [Sammlung Schubert LII]
  • Nassir Eddin Tusi Und Regiomontan
  • Geometrie als Sprache der Formen. Zum Selbststudium und für den Unterrricht
  • Lehrbuch der Geometrie. Zum Gebrauche für k.k. Oberrealschulen und Obergymnasien
  • Elementargeometrie und Wirklichkeit
  • Grundzüge der ebenen Geometrie.
  • Platonische und Archimedische Körper, ihre Sternformen und platonischen Gebilde /Sonderlinge - Die Archimedischen Körper Cubus simus und Dodecaedron simum […]
  • Darstellende Geometrie
  • Über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder
  • Geometrie für Handwerker. Ein Lehrbuch zum Selbstunterricht, besonders aber als Leitfaden beim Unterricht in Gewerbschulen.
  • Euklidische und Nichteuklidische Geometrie
  • Anfangsgründe der Feldmesskunst. 2., verm. und verb. Aufl.
  • Lehrbuch der ebenen Geometrie nebst einer Sammlung von 800 Übungsaufgaben zum Gebrauche an höheren Lehranstalten und beim Selbststudium
  • DARSTELLENDE GEOMETRIE IN ORGANISCHER VERBINDUNG MIT DER GEOMETRIE DER LAGE Buch von 1883
  • Die geometrischen Konstruktionen ausgeführt mittelst der geraden Linie und eines festen Kreises
  • Anw. zum Gebr. des Leitf. f. d.Unterricht in der Formen-, Größen- und räuml. Verbindungslehre -
  • Handbuch der Geometrie für Praktiker
  • Konstruktive Geometrie
  • Projektive Liniengeometrie
  • Geometrie - Praktisches Lehrbuch für den Selbstunterricht - Planimetrie, ebene Trigonometrie, Stereometrie, sphär. Trigonometrie
  • Lehrbuch der Geometrie nebst ihrer ausgedehnten Anwendung auf die Lösung geometrischer Probleme.
  • Leitfaden der analytischen Geometrie auf Veranlassung der kaiserlichen Inspektion des Bildungswesens der Marine
  • Grundlagen der Geometrie. Mit Supplementen von Paul Bernays. 14. Auflage. JUBILÄUMSAUSGABE anlässlich des 100. Geburtstages der Erstausgabe.
  • Lehrbuch der analytischen Geometrie. 1. Teil Analytische Geometrie der Ebene, UND 2. Teil: Analytische Geometrie des Raumes. Bearbeitet von R. Heger.
  • Freye Perspective, oder Anweisung, jeden perspektivischen Aufriß von freyen Stücken und ohne Grundriß zu verfertigen. 2. Aufl. Erster u. Zeyter Theyl […]
  • Methodischer Leitfaden der Geometrie nebst einer Vorschule der Trigonometrie für höhere Lehranstalten
  • Die geometrischen Konstruktionen ausgeführt mittelst der geraden Linie und eines festen Kreises
  • Lehrbuch des Projetionszeichnens (Erster Teil, Zweiter Teil, Dritter Teil - erste Hälfte, Dritter Teil - zweit Hälfte) komplett ; SEHR SELTEN (=Kleyers […]
  • Darstellende Geometrie, Band I bis III
  • Das Prismatoid, Wittstein Th., Hannover 1860
  • Vorlesungen über Projektive Geometrie
  • Haindls darstellende Geometrie in 14 Blättern
  • Anfangsgründe der darstellenden Geometrie, der Axonometrie, der Linear-Perspective und der Schattenconstruction für den Schul- und Selbstunterricht.
  • Buch der Einheit. Aus dem Hebräischen Übersetzt nebst Parallelstellen und Erläuterungen zur Mathematik von Ernst Müller.
  • Raumlehre, oder Geometrie, nach den jetzigen Anforderungen der Didaktik fuer Lehrende und Lernende
  • Abhandlung über descriptive Geometrie
  • Zur Geschichte der geometrie mit constanter Zirkelöffnung
  • Das Ganze des Linearzeichnens AbteilungIII, Geometrische Schattenkonstruktion und Beleuchtungskunde
  • Geometrie und Erfahrung. Erweiterte Fassung des Festvortrages gehalten an der Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 27. Januar 1921
  • Lehrbuch der ebenen Geometrie bei dem Unterricht in Real- und Gymnasial-Anstalten. 11., vermehrte Aufl. Mit 200 Textabb. - 1. Anhang: Lehrsätze und Aufgaben […]
  • Perspectiva corporum regularium
  • Raumlehre oder Geometrie
  • Leichtfassliche Praktische Perspektive unter Berücksichtigung der Theater-Perspektive
  • Lehrbuch der Elemente der Geometrie und der ebenen und sphärischen Trigonomtrie, vozüglich zum Selbstunterrichte. Band 1: Planimetrie, Goniometrie, eben […]
  • Pestalozzi's Idee eines ABC der Anschauung als ein Cyclus von Vorübungen im Auffassen der Gestalten wissenschaftlich ausgeführt. Zweyte, durch eine allgemein […]
  • Lehrbuch der darstellenden Geometrie. Band 1 u. 2 (von 3)
  • Geometrie der Ebene und des Raumes.
  • Die sphärische Trigonometrie für den Schul- und Selbst-Unterricht. Mit zwei Figurentafeln.
  • Das Büchlein von der Fialen Gerechtigkeit /Die Geometria Deutsch
  • Aufbau der Geometrie aus dem Spiegelungsbegriff. Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften in Einzeldarstellungen. Band XCVI. Mit 160 Abbildungen
  • Einführung in die Differentialgeometrie I.
  • Die Geometrie und das geometrische Zeichnen in praktischer Anwendung auf die Berufsarbeiten der Künstler und Handwerker, vornehmlich der Lithographen, […]
  • Die geometrischen Konstruktionen ausgeführt mittelst der geraden Linie und eines festen Kreises, als Lehrgegenstand auf höheren Unterrichts-Anstalten […]
  • Platonische und archimedische Körper, ihre Sternformen und polaren Gebilde