booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Germanistik – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Germanistik. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Germanistik anzeigen.

  • Sämtliche Werke. 10 Bände
  • Wolfram-Studien. 7 Bde. Nr. 12, 14-19 Berlin: Schmidt Leinen mit Farbkopfschnitt.
  • Idris. Ein heroisch=comisches Gedicht. Fünf Gesänge
  • Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins (1888–1893 / Jg. III–VIII)
  • DICHTUNGEN UND SCHRIFTEN sowie Briefe und Tagebücher - Gesamtausgabe in fünfzehn ( 15 ) Bänden. Hrsg. und mit Nachworten versehen von WALTHER HARICH.
  • Werke und Briefe : historisch-kritische Gesamtausgabe in 6 Bänden / Christian Dietrich Grabbe. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. […]
  • Beyträge Zur Critischen Historie Der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit
  • Regelungsgewalt - 2. erweiterte Auflage - Hintergründe der Rechtschreibreform - NE UWERTIG
  • Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe. Historisch-kritische... / Dichtungen Sommer 1912 bis Frühjahr 1913
  • Sämmtliche Schriften
  • Altteutsche Schauspiele
  • Die Literatur in der Zeit der frühen Habsburger bis zum Tod Albrechts II. 1358. (=Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark […]
  • 3 Bde. in 1. Nöthiger Vorrath zur Geschichte der deutschen Dramatischen Dichtkunst Erster und zweiter Teil. Im Anhang: Gottfried Christian Freiesleben […]
  • Der Kampf gegen Schund und Schmutzschriften in Preussen
  • Singende Rosen oder Liebes- und Tugend-Lieder (1654). Poetische Rosen-Gepüsche (1657)
  • Der Nibelunge Not mit der Klage. In der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Lesart. [Schulpreiseinband]
  • Anthologie der sowjetdeutschen Literatur (in 3 Bänden)
  • Werke und Briefe | Politische Schriften
  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Teutschen Schriftsteller
  • Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen - Zum Verhältnis von Graphem - Phonem - Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von Andreas […]
  • Schillers Saemtliche Weke in 12 Baendern
  • Friedrich Schiller, Sämtliche Werke. 5 Bände
  • Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie
  • Verzicht und Verlangen. Askese und Leistungsethik in Werk und Leben Thomas Manns
  • Arno Schmidt Konvolut mit 9 Büchern
  • Minetti. Ein Portrait des Künstlers als alter Mann. Mit sechzehn Fotos von Digne Meller Marcovicz.
  • Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache
  • Die Gedichte Ossians. Neuverteutschet
  • Kindlers neues Literatur Lexikon - Studienausgabe - Band 1-21 (komplett) - Band 1 bis 17: A-Zz + Band 18 + 19: Anonyma, Kollektivwerke, Stoffe, Essays […]
  • Ein Büchlein vom deutschen Vers.
  • Romanzero
  • Friedrich Kluge: Rotwelsch / Rotwelsches Quellenbuch
  • Deutsches Wörterbuch (Fotomechanischer Nachdr. der Erstausg. 1854)
  • Sämtliche Werke | Briefe, Tagebücher und Gespräche | Die letzten Jahre 1823-1828
  • Hermann oder das befreyte Deutschland, ein Heldengedicht. Mit einigen historischen Anmerkungen und einer komischen Epopee: Der Baron bereichert. Nebst […]
  • Don Quirote, Romane und Novellen
  • Deutsche Altertumskunde. 5 Bde. in 4.
  • Goethe - Begegnungen und Gespräche, Band V: 1800-1805.
  • Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch / Verbale Wortbildung um 1500 - Eine historisch-synchrone Untersuchung anhand von Texten Albrecht Dürers […]
  • Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts. 8 Teile in 6 Bänden. (I: Die Zeit bis zur Einführung des Christentums. II: Von […]
  • Gesammelte Schriften. Werke und Übersetzungen. 21 Bände
  • Siegfried und Chriemhild. EIne äußerst unterhaltende und abentheuerliche altdeutsche Geschichte. Mit schönen Figuren. Nach dem Nibelungenliede für das […]
  • Deutsche Grammatik
  • Lessing's sämtliche Schriften. Herausgegeben von Karl Lachmann. Dritte, auf's neue durchgesehene und vermehrte Auflage, besorgt durch Franz Muncker. 23 […]
  • Heldensage und Heldendichtung im Germanischen.
  • Verbstellung und Relieftheorie - Ein Versuch zur Geschichte des deutschen Nebensatzes
  • Böhmens Antheil an der deutschen Litteratur des XVI. Jahrhunderts - 2 Bände in 3 Büchern - Band 1: Bibliographie der deutschen Litteratur Böhmens im XVI […]
  • Bibliothek zur historischen deutschen Studenten- und Schülersprache: Band 1 Einführung, Bibliographie und Wortregister, Band 2: Wörterbücher des 18. Jahrhunderts […]
  • Ausgewählte Werke
  • K. Stielers Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz Nürnberg 1691. Einführung und Bibliographie
  • Der literarische Souverän - Studien zur politischen Funktion der deutschen Dichtung bei Goethe, Heidegger, Kafka und im George-Kreis
  • Die verfemte Moderne - Die Auseinandersetzung mit dem "Modernismus" in Kulturpolitik, Literaturwissenschaft und Literatur der DDR
  • Ursprungswörterbuch der deutschen Sprache: Ursprungswörterbuch der deutschen Sprache
  • Labyrinth des Herzens. Dramatische Dichtung in vier Akten.
  • Das Weltbild des jungen Goethe - Studien zur hermetischen Tradition des deutschen 18. Jahrhunderts. Band 1: Elemente und Fundamente
  • Die Berliner Jugend und die Kriminalliteratur
  • Woyzeck - Band 7.2: Text, Editionsbericht, Dokumente und Erläuterungen. Herausgegeben von Burghard Dedner unter Mitarbeit von Arnd Beise, Ingri
  • Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis - Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
  • Sprachgeschichte, Bd. 2
  • Geschichte des eschatologischen Problems in der modernen deutschen Literatur
  • Sämtliche Werke. Horenausgabe von Schillers Sämtlichen Werken. Bände 1-15.
  • Thomas Mann Jahrbuch 1-25
  • E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke
  • Goethes Bibliothek: Katalog.
  • Gesammelte Werke. 24 Bände
  • De nackte Waohrheit und Dütt un Datt up Westäölisk Platt
  • Todesarten-Projekt -- Erstausgabe im Schuber --
  • Das Lied der Nibelungen. Metrisch übersetzt.
  • Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (4 Bände) mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen
  • Searching for Sebald: Photography After W.G. Sebald
  • Kleiner Garten
  • Sämtliche Werke. Jubiläumsausgab 1902ff. Alle 40 Bände
  • Klassiker-Ausgaben, 65 Bände der Reihe "Kritisch durchgesehen und erläuterte Ausgabe."
  • Goethe's Werke - Vollständige Ausgabe letzter Hand (55 Bde. in 28 Büchern)
  • Adjektivische Sehweisen, dargestellt an Prosawerken der Romantik
  • Nebenstunden.
  • Goethe-Handbuch 4 Bände in 5 Büchern + 1 Band: Chronologie, Bibliographie, Karten, Register + Leseprobe aus Band 1
  • Die Flexion in der Mundart von Aschenroth - Inaugural-Dissertation verfaßt an der Hohen Philosophischen Fakultät der Bayer. Julius-Maximilians-Universität […]
  • Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. 10 Bände: Aab-Gellert
  • Zur Struktur der verbalen Personal indikation im Gotischen
  • Ueber deutsche Vornamen und Geschlechtsnamen
  • Gesammelte Werke in zehn Bänden. Schweizerische Jubiläumsausgabe.
  • Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe, Bde. 20, 21 u. 22: Fragmente zur Geschichte und Politik.
  • A Gothic Etymological Dictionary
  • Werke
  • Werke und Briefe (Band 1-6)
  • Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts (und Lehnsprichworts) 8 Bände in 6 Bänden (komplett) - Band 1: Die Zeit bis zur […]
  • Die Deutsche Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Texte und Zeugnisse
  • Literaturlexikon
  • Mittelhochdeutsches Handwörterbuch
  • Goethes Leben von Tag zu Tag - 8 Bände komplett
  • Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe. 15 Bände. Hrg. v. Fritz Brukner u. Otto Rommel. (Mit 15 Nestroy Porträts als Frontispize und insgesamt […]
  • Dichter über ihre Dichtungen (Band 14/I, II, III): Thomas Mann, Teil 1-3 komplett
  • 2 Bde. zusammengebunden] 1. Wallfahrt nach Sesenheim. 2. Der Dichter Lenz und Friedericke von Sesenheim. Aus Briefen und gleichzeitigen Quellen nebst […]
  • Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hrsg. v. Ernst Behler. Bde. 1-14, 16-22 (21 Bde von 22 Bdn. der Abt. I. u. II.).
  • Bragur. Litterarisches Magazin der Deutschen und Nordischen Vorzeit. Erster Band
  • Deutsche Sprachlehre. Zum Gebrauche der Schulen in den Königl. Preuß. Landen
  • Gesammelte Werke. Große Ausgabe in 12 Bänden, komplett. Halbpergament. Nummeriert 1849/2000 Ex.
  • Wielands Briefwechsel. Bände 7 - 20: Januar 1778 - Januar 1813. Text und Anmerkungen. Nachträge. Gesamtregister
  • Thule. Altnordische Dichtung und Prosa. 24 Bde.