booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Kirchenmusik – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Kirchenmusik. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Kirchenmusik anzeigen.

  • Le Prosaire de la Sainte-Chapelle. Manuscrit du Chapitre de Saint-Nicolas de Bari (vers 1250) (= Monumenta Musicae Sacrae. Collection de Manuscrits et […]
  • Bach Compendium; Analytisch-bibliographisches Repertorium der Werke Johann Sebastian Bachs (BC) (Vokalwerke Band 1-4)
  • Die Düdelinger Kirche und ihre Stahlhuth-Orgel
  • Kirchenchoral- und Melodien-Buch mit Orgelbegleitung und Text aus dem Gebet- und Gesangbuche "Die christliche Gemeinde in der Andacht". Für Freunde alter […]
  • Singe Jerusalem
  • Encyklopädie der evangelischen Kirchenmusik (4 Bände KOMPLETT)
  • Jovian, der Seher : Oratorium (mit 2 Szenen) für Soli, Chor u. Orchester ; nach d. syro-aramä. Orig.-Apokalypse ; conatum 80 / Klavierausz.: Eugen Epplée […]
  • Das deutsche katholische Kirchenlied in seiner Entwicklung von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart zunächst für höhere Lehranstalten
  • Le Prosaire d'Aix-la-Chapelle. Manuscrit 13 du Chapitre d'Aix-la-Chapelle (XIIIe siècle, début) (= Monumenta Musicae Sacrae. Collection de Manuscrits […]
  • Orgelchoräle Manualiter. Zweiter Band der Neuausgabe Bach´scher Choralvorspiele - Bärenreiter -Ausgabe 378
  • Danziger Kirchen-Musik - Vokalwerke des 16. bis 18. Jahrhunderts
  • Orgelbuch zum Gesangbuch der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschen Schweiz
  • Kirchenmusikalisches Jahrbuch 1894 Neunter Jahrgang
  • Korrespondenzblatt des evangelischen Kirchengesangvereins für Deutschland. Jg. 23
  • Die Musik der Engel
  • Orgeln in Wien
  • Die niederländische Orgelkunst vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
  • Über kirchliches Orgelspiel Original
  • Konrad Beißwanger´s illustrierter Pfaffenspiegel - Kritisch-historisches Handbuch der Verirrungen des menschlichen Geistes und des Lasterlebens in der […]
  • Deutsche sonntägliche Evangeliensprüche - Von Advent bis Trinitatis. 1612[/1614]
  • Die Orgelwerke der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate: Ein Bestands- und Prüfungsbericht aus dem Jahre 1925. HAMBURG
  • Liber usualis
  • Fest der deutschen Kirchenmusik. Werke unserer Zeit. Berlin, 7.-13. Oktober 1937
  • Hildegard von Bingen. Lieder
  • Handbuch der Orgelkunde, in 3 Bdn.
  • Antifonario Visigotico Mozarabe de la Catedral de Leon (= Monumenta Hispaniae Sacra, Serie Liturgica: Vol. V, 2. Facsimiles Musicales, I).
  • Geschichte der evangelischen Kirchenmusik.
  • Musikgeschichte Regensburgs
  • Oratorien der Welt
  • Forum Kirchenmusik Jahrgänge 2000-2008. Zeitschrift des Verbandes evangelischer Kirchenmusiker in Deutschland
  • Missa Cantantibus Organis, Herz-Jesu-Preis,Litaniae Ss. Cordis Jesu, Vierstimmige Motetten von Giovanni Croce
  • Die Orgeln Ostfrieslands - Orgeltoporaphie -, Band XLVIII der Reihe "Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands"
  • Vespro della beata vergine - Vespers 1610 ; SV 206 ; soli e coro, 2 flauti, 2 fifare, 3 cornetti, 3 tromboni, 2 violini, 3 viole, violoncello, violone […]
  • Dr. Martin Luthers Haus-Postille - Predigten an den Sonntagen und wichtigsten Festen durch das ganze Jahr zur religiösen Erbauung in den Familien aller […]
  • Requiem ( As-dur) Requiem As-Dur für Soli, Chor und Orchester Bote & Bock, Clavierauszug (Plate 12532.)Erstdruck Berlin/Posen 1881
  • Kirchen-Gesangbuch für das Herzogthum Lauenburg nebst einem gebet-Buche
  • Die 10 Gebote heute - Band 1 bis 3 Kultur Dokumentation
  • Schatz des liturgischen Chor- und Gemeindegesangs - komplett in 3 Bänden
  • Weg zur Wahrheit Heft Nr. 1/Jg. XIX, Nr. 6, 12/XX. Jg.; Nr. 11/XXI. Jg.; Nr. 10, 11/XXIV. Jg.; Nr. 8 u. 9/XXV. Jg.; Nr. 10, 11/XXVI. Jg.; Nr. 6, 9/ XXIII […]
  • Die germanischen Neumen als Schlüssel zum altchristlichen und gregorianischen Gesang
  • Finsternis und Licht erster Band - Schilderungen und Erzählungen aus der Heidenwelt
  • Kirchenlieder-Lexicon: Hymnologisch-literarische Nachweisungen über ca. 4500 der wichtigsten und verbreitetsten Kirchenlieder aller Zeiten in alphabetischer […]
  • Ein Jahrtausend lateinischer Hymnendichtung. Eine Blütenlese aus den 'Analecta Hymnica' mit literarhistorischen Erläuterungen. ... revidiert von Clemens […]
  • Allgemeines Gesangbuch auf Königlichen Allergnädigsten Befehl
  • Die Tätigkeit des Orgelbauers Gottfried Silbermann im Reußenland
  • Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche. 4 Bände
  • Das Deutsche Kirchenlied der Böhmischen Brüder im XVI. Jahrhunderte. Erste Ausgabe. Prag, A. Haase, 1891. V, 178 S. Orig.-Brosch.
  • Ein-, zwei- und dreistimmige Choräle
  • Sprache und Frömmigkeit im deutschen Kirchenlied. Vorüberlegungen zu einer Darstellung seiner Geschichte.
  • Jana Arndta sastarsku General-Superintendenty teho Fjerschezinstwa Lüneburk Paradiß-Sarodka
  • "Geistliche Volkslieder – Religiöse Lieder mit ihren Melodien, gesammelt in ..."
  • Denkmäler der Tonkunst in Bayern. Neue Folge, Bd. 2: Kirchenmusik der Mannheimer Schule. 1. Auswahl: J.H.(von) Wilderer, C.L.P. Grua d.Ä. und C.L.P. Grua […]
  • Evangelisches Gesangbuch - Mit Akkordsymbolen für Gitarre, Keyboard und Band - Ausgabe für die Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe
  • Thematisches Verzeichnis der geistlichen Werke von Carl Gottlieb Reissiger (1798-1859)
  • Das kgl. bayerische Cultus-Ministerium, die bayerische Abgeordneten-Kammer und der Cäcilien-Verein. Eine Streitschrift und zugleich ein Handbuch für Musiklaien […]
  • Deutsches Kommersbuch