booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Natur allgemein – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Natur allgemein. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Natur allgemein anzeigen.

  • Forstbotanik, oder vollständige Naturgeschichte der deutschen Holzgewächse und einigen fremden.
  • J. F.] Schreibers kleiner Atlas der wichtigsten Birnensorten. Schreibers kleine Atlanten 38 von K. H. Knippel
  • Tierheilkunde und Tierzucht. - Eine Enzyklopädie der praktischen Nutztierkunde. (in 10 Bänden (A-Z) , Band 11: Ergänzungen und Nachträge; nn.Band: Gesamt […]
  • Die oesterreichischen Rinder Racen (Rassen). Zweiter Band: Rinder des oberen Donauthales in Ober- und Niederösterreich. (zwei Hefte in einem Band gebunden […]
  • Die Wildbienen Baden-Württembergs (2 Bd: Allgemeiner Teil, spezieller Teil
  • großes Konvolut aus 32 Büchern
  • Botanisch-Geologische Moorkunde - unter besonderer Berücksichtigung der Moore Nordwestdeutschlands als Quellen zur Vegetations-, Klima- und Siedlungsgeschichte […]
  • Pareys Buch der Pilze. von Marcel Bon. Mit Ill. von John Wilkinson ... Übers. u. bearb. von Till R. Lohmeyer
  • Krainy Podlasia
  • P.C. Revel´s Entwurf eines auf das Gesetz des Zufalls gegründeten Systems der Natur. Mit nachfolgender kurzer Abhandlung über das zukünftige Leben, vom […]
  • Kleiner Bestimmungsschlüssel für Zuckmückenlarven (Diptera: Chironomidae). (= Wasser und Abwasser. - Supplementband 1/88: Beiträge zur Gewässerforschung […]
  • Die Angorakatze - Zucht, Pflege und Krankheiten - Deutsche Einheits-Musterbeschreibung. Herausgegeben vom 1.Deutschen Angora-Katzen-Schutz- und Zuchtverein […]
  • Die Rinderrassen Österreich-Ungarns und ihre wirtschaftlichen Leistungen. Beschreibung der in Österreich-Ungarn heimischen Rinderschläge, als Leitfaden […]
  • Süßwasserfauna von Mitteleuropa, Band: 1/2+3: Cnidaria: Hydrozoa, Kamptozoa.
  • Das Terrarium. Ein Handbuch der häuslichen Reptilien- und Amphibien-Pflege, nebst einer Anleitung zum Bestimmen der Terrarientiere.
  • Naturgeschichte des Thierreiches für Anfänger, mit besonderer Berücksichtigung auf die Jugend - 3.Band: Insekten, Spinnenthiere, Krebse, Würmer, Weichthiere […]
  • Die Schafzucht. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Wilhelm von Nathusius. (= Vorträge über Viehzucht und Rassenkenntniß. Zweiter Theil).
  • Schafhochzuchten. (= Deutsche Hochzuchten, Vierter Band).
  • Volkmann zu Immenheim - Ein Haus- und Lesebuch von den Bienen, voll Belehrung, Erbauung und Kurzweil. Für Bienenzüchter und Nicht-Bienenzüchter, Bienenfreunde […]
  • Leben und Briefe von Charles Darwin mit einem seine Autobiographie enthaltenden Capitel. In drei (3) Bänden. Mit Portraits, Schriftprobe etc.
  • Die Rinderrassen Österreichs. Herausgegeben vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft in Wien.
  • The Big Five.
  • Der Leben der Hausthiere und ihre Stellung zu Familie, Staat und Landwirthschaft. Ein Familienbuch.
  • Der große Naturführer für die Familie
  • Die Ameisenmimikry. Ein exakter Beitrag zum Mimikryproblem und zur Theorie der Anpassung. (250. Beitrag zur Kenntnis der Myrmecophilen). (= Abhandlungen […]
  • Deutsches Weidwerk unter der Mitternachtssonne. Bilder aus dem nördlichen Norwegen und Spitzbergen.
  • Studien in der Merinofleischschafstammherde Brietzke. (= Inaugural-Dissertation).
  • museum für naturkunde. 08/2018. Die Ausstellungen 2018
  • Die deutsche Viehzucht. - Ihr Werden, Wachsen und gegenwärtiger Standpunkt.
  • Die Varroatose der Bienen - Geschichte, Diagnose, Therapie.
  • Fauna Germanica. - Die Käfer des Deutsches Reiches. 1-5. Band. (= Schriften des Deutschen Lehrervereins für Naturkunde, Band 22,24,26,27,33).
  • Die Blütentracht - Kräuter, Stauden, Sträucher, Bäume im Ablauf des Jahres. (= Nahrungsquellen des Bienenvolkes Band I).
  • Brockhaus - Die Bibliothek: Mensch, Natur, Technik
  • Die oesterreichischen Rinder Racen (Rassen). Fünfter Band: Rinder der Karst- und Küstenländer. 1.Heft: KRain. und 2.Heft: Görz, Istrien und Triest. (in […]
  • Species des Hymenopteres d'Europe & d'Algerie. Volume 2: Blattwespen.
  • Die Schweinezucht. Naturgeschichte, Rassengeschichte, Züchtung und Haltung der Hausschweine, ihre Stellung in der Betriebslehre und der Volkswirtschaft […]
  • Der Harzhirsch und seine Bergwelt.
  • Allgemeine Tierzucht. Ein Lehr- und Handbuch für Studierende und Züchter. - in sechs Abteilungen (Bänden).
  • Naturerleben: Oder Der andere Zugang zur Natur
  • Wegweiser durch die Natur / Die Tiere und Pflanzen Mitteleuropas
  • Flora von Deutschland - Band 10
  • Der Waldfeldbau mit besonderer Rücksicht auf das Erzherzogtum Hessen.
  • Schweinehochzuchten. (= Deutsche Hochzuchten, Dritter Band).
  • Deutsches Rinder- Merkbuch. Einrichtung, Führung und Leistung der hervorragendsten Zuchten Deutschlands, Hollands und der Schweiz.
  • Form und Leben der landwirthschaftlichen Hausthiere. Systematische Darstellung ihrer Morphologie und Physiologie zur wissenschaftlichen Begründung der […]
  • Handbuch der bakteriellen Infektionen bei Tieren. in fünf Bänden.
  • Naturgeschichte für Kinder.
  • Wald und Weidwerk in Geschichte und Gegenwart; Teil 1: Der Wald. von Richard B. Hilf
  • Lexikon der praktischen Therapie und Prophylaxe für Tierärzte. Band 1 und 2.
  • Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen und Mineralreichs. III. [3.] Teil: Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Krebstiere, Würmer, Weichtiere, Stachelhäuter […]
  • Die Varroatose der Bienen - Geschichte, Diagnose, Therapie.
  • Die oesterreichischen Rinder Racen (Rassen). Dritter Band: Die Rindviehzucht im Königreich Böhmen. ...im Herzogthume Schlesien. ...in der Markgrafschaft […]
  • Entdeckungsreisen in Feld und Flur. 1863
  • Süßwasserfauna von Mitteleuropa - Band 4/1-1: Nematoda, Secernentea (Tylenchida, Aphelenchida).
  • Lehrbuch der Schweinekrankheiten.
  • Landlexikon 6 Bände
  • Die Schafzucht. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Wilhelm von Nathusius. (= Vorträge über Viehzucht und Rassenkenntniß. Zweiter Theil).
  • Die Gattungen der Sphegiden. (= Annalen des k.k.naturhistorischen Hofmuseums, Separatabdruck aus Band XI. Heft 3-4).
  • Kurzgefaßte practische Anleitung zur Nutzen bringenden Seidenraupenzucht mit den bisher bekannten zweckdienlichsten und wohlfeilsten Mitteln, dem oberösterreichischen […]
  • Deutsches Schmetterlings-Buch für die Jugend
  • Die Nordamerikanischen Holzarten und ihre Gegner.
  • Bee World. Offical Organ of the ... Volume 61/1980 - 63/1982 in einem Band gebunden (je 4 Hefte pro Jahrgang).
  • Mittheilungen des Münchener Entomologischen Vereins, Jahrgang 1-5 in einem Band gebunden.
  • Geschichte des Mölltaler Rindviehschlages.
  • Süßwasserfauna von Mitteleuropa - Band 5/1-2: Mollusca: Gastropoda: Rissooidea.
  • The Tsavo Story.
  • Süßwasserfauna von Mitteleuropa - Band 4/2-1: Nematoda, Adenophorea (Dorylaimida).
  • Von Bienen und Imkern, von Wachs und vom Honig.
  • Cabinet of natural curiosities: locupletissimi rerum naturalium thesauri 1734 - 1765; based on the copy in the Koninklijke Bibliotheek, The Hague = Das […]
  • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, von Professor Oken. Band II bis IV (inkl. Registerband)
  • Die deutschen Stammzuchten und Zuchtgebiete. (= Handbuch der Schafzucht und Schafhaltung; Band 2, 1.Teil: Textband).
  • Bildliche Naturgeschichte aller drei Reiche, mit vorzüglicher Berücksichtigung der für das allgemeine Leben wichtigeren Naturproducte. - Dritter Theil […]
  • Insects of Surinam = Die Insekten Surinams. Maria Sibylla Merian. [Katharina Schmidt-Loske. Ed. and ed. coordination: Ute Kieseyer. Engl. transl.: Joan […]
  • My Four Footed Family.
  • Naturgeschichte in Bildern mit erläuterndem Text. Säugethiere (77von 84), Vögel (72, kpl.), Amphibien und Lurche (36, kplt.), Fische (81 v 143).