booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Physikalische Chemie – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Physikalische Chemie. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Physikalische Chemie anzeigen.

  • Ionenaustauscher Band I : Grundlagen -Struktur -Herstellung-Theorie
  • Landolt-Börnstein Physikalisch-chemische Tabellen. Zweiter Ergänzungsband. I. und II. 1930.
  • Physikalische Chemie
  • Elementarreaktionen von Gasen an der Oberfläche von Eisen
  • Oxydation von Metallen und Metallegierungen (Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen - Band 15)
  • Elektrochemische Stromquellen.
  • Chemie in einer Stunde 1920
  • Untersuchungen des Gasphasenverhaltens von Vorläufersubstanzen für Silberabscheidungen mit Massenspektrometrie und Abscheidungsexperimenten
  • Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe
  • Acht Vortäge über pysikalische Chemie.
  • Elektrolytlösungen - (Physik und Chemie und ihre Anwendungen in Einzeldarstellungen - Band V)
  • Theorie und Praxis der gravimetrischen Analyse. Band 1: Theoretischer Teil; Band 2: Bestimmung der Metalle; Band 3 : Bestimmung der Nichtmetalle
  • Zerkleinerungsvorrichtungen und Mahlanlagen
  • Gasometrische Methoden
  • Beiträge zur Quantenchemie der Adsorption an Festkörpern. Habilitationsschrift. Beiliegend: Ein einfaches MO-Modell für die Chemiesorption von Atomen […]
  • Über die Anwendung der Blasendruckmethode zur Ermittelung der Oberflächenspannung und ihrer Änderung.
  • Zeitschrift für den Physikalischen und Chemischen Unterricht
  • Hybridtechnik. Ausgewählte Beiträge von einem Autorenkollektiv.
  • Solid State Reactions
  • Passivierende Filme und Deckschichten
  • Natürliche und künstliche Umwandlungen der Atomkerne (Die Zerspaltung des Urans).
  • Kalorimetrische Methodik. Ein Leitfaden zur Bestimmung der Verbrennungswärme organischer Körper, einschließlich Nahrungsstoffe und Stoffwechselprodukte […]
  • Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe
  • Phasengleichgewichte und Grenzflächenerscheinungen
  • Die ferromagnetischen Legierungen (Kein Reprint). Beiliegend: Typoskript der Bekanntmachung über die Angabe von Permeabilitätswerten für den Geschäftsbereich […]
  • Hittorf, J. W. Über die Wanderungen der Ionen während der Elektrolyse. 3 Mittheilungen in 2 Bänden. In Annalen der Physik und Chemie, Hrsg. v. J. C. Poggendorff […]
  • Ionenaustauscher Band 1., Grundlagen Struktur Herstellung Theorie.
  • Landolt-Börnstein Physikalisch-chemische Tabellen - in zwei Bänden.
  • Einführung in die Elektrochemie fester Stoffe
  • Das Wasser - seine Gewinnung, Verwendung und Beseitigung mit besonderer Berücksichtigung der Flußverunreinigung
  • Landolt-Börnstein Physikalisch-chemische Tabellen. Dritter Ergänzungsband. I. II. und III 1936.
  • Technische Chemie - Einführung in die chemische Reaktionstechnik
  • Kristallisieren und Schmelzen - Ein Beitrag zur Lehre der Änderungen des Aggregatzustandes
  • Einführung in die Physikalische Chemie - Ein Lehrbuch für alle Naturwissenschaftler
  • Lehrbuch der chemischen Physik
  • Zur anodischen Oxydation des Anilins in gesättigter NaCl-Lösung. Dissertation.
  • Die Rätsel der Atome [Freidenker Bücherei, 11.Heft Dezember 1926, 1. Jahrgang]
  • Mineralfundstellen: TIROL, SALZBURG, SÜDTIROL
  • Einführung in die Ionen- und Elektronenlehre der Gase
  • Mineralfundstellen: STEIERMARK und KÄRNTEN
  • Handbuch der Kolorimetrie Band I und II
  • Zur Thermodynamik der Gleichgewichte in Einstoffsystemen [Aus den nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Mathematisch-physikalische […]
  • Elektrochemische Stripping-Analyse - Eine Einführung für Praktiker
  • Molekulare Reaktionsdynamik
  • Explosivstoffe - Auf Grund des in der Literatur veröffentlichten Materials bearbeitet...
  • Grundlagen der Physikalischen Chemie
  • Lehrbuch der qualitativen chemischen Analyse. Band 1 und 2
  • Quantitative chemische Analyse durch Elektrolyse.
  • Grundlagen für die Prozesse der Metallauflösung und -passivierung in Elektrolytlösungen. Abschlussbericht zum Forschungsthema.
  • Die Natur der chemischen Bindung. Einige Probleme der chemischen Kinetik und Reaktionsfähigkeit.
  • Tutorials in Molecular Reaction Dynamics
  • Apparative Durchführung chemischer Operationen - Allgemeiner Teil
  • Elektrochemie II, Grundlagen und Anwendungen