booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Politikwissenschaft – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Politikwissenschaft. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Politikwissenschaft anzeigen.

  • MINENFELD BALKAN. DER UNRUHIGE HINTERHOF EUROPAS
  • Konvolut von 4 Sonderdrucken, alle mit WIDMUNG
  • Die historische Tragik der sozialistischen Idee
  • Rosa Luxemburg - Politische Schriften I u. II
  • Deutsche Schulpolitik.
  • Über die Revolution
  • Small is beautiful. Ausgewählte Schriften aus dem Gesamtwerk
  • Kleine Geschichte des Neoliberalismus
  • Pipers Handbuch der politischen Ideen
  • Arbeiter-Literatur
  • Pipers Handbuch der politischen Ideen
  • Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft - eine Zwischenbilanz
  • Disaster upon disaster. Vol. 2 exploring the gap between knowledge, policy, and practice
  • Politikwissenschaft und Politisches Denken - Politikwissenschaftliche Abhandlungen II
  • Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Politikwissenschaft.
  • Handelsgesetzbuch; Mit den ergänzenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Erläuerungen. Guttentag`sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. […]
  • Propaganda
  • Kritik der Politik - Johannes Agnoli zum 75. Geburtstag
  • Drei Bände Essays zur Zukunft einer demokratischen Gesellschaft. Band 1: Welche Arbeit brauchen wir? Zur Zukunft von Wirtschaft, Natur und Kultur. Band […]
  • Rosa Jochmann - "Nie zusehen, wenn Unrecht geschieht"
  • Lehrbuch der Politikwissenschaft Band 1-3
  • Die Weimarer Republik 1919 1933 Ausstellungskatalog zur deutschen Geschichte - Museum für deutsche Geschichte Berlin
  • Gouvernementalität und Sicherheit - Zeitdiagnostische Beiträge im Anschluss an Foucault
  • Allgemeine Staatslehre
  • INTERNATIONALER FASCHISMUS - BEITRÄGE ÜBER WESEN UND STAND DER FASCHISTISCHEN BEWEGUNG UND ÜBER DEN URSPRUNG IHRER LEITENDEN IDEEN UND TRIEBKRÄFTE
  • Unter unseren Augen
  • Politik und Rhetorik - Funktionsmodelle politischer Rede
  • Das Europabild der Engländer. Rar!
  • Die Bedeutung der Wirtschaftspolitik in der Auseinandersetung zwischen Ost und West
  • Prinzipien des Rechtsstaates
  • Allianz gegen den Terror - Deutschland, Japan und die USA
  • Theorie des Partisanen - Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen
  • Niemands-Herrschaft. Eine Einführung in Schwierigkeiten, Herrschaft zu begreifen. Hrsg. von Uta v. Winterfeld.
  • Zwischen den Kulturen? : Die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs. hrsg. von Joachim Matthes / Soziale Welt / Sonderband ; 8
  • Personalist und Emancipator. Halbmonatsschrift für actionsfähige Geisteshaltung und gegen corrupte Wissenschaft. Jahrgang 1905. Nr. 127 bis Nr. 150.
  • Der nationale Imperativ - Ideengänge und Werkstücke zur Wiederherstellung Deutschlands
  • Politische Theorie der Gegenwart in Einzeldarstellungen. Von Adorno bis Young - *unbenutzt, kein Mängelexemplar*
  • Über die Demokratie in Amerika. Beide Teile in einem Band (Erster Teil bis 1835. Zweiter Teil ab 1840). Vollständige Ausgabe. Aus dem Frz. übertr. v. […]
  • Autographen Politikwissenschaft 60er Jahre
  • Blätter für deutsche und Internationale Politik - XIII., XIV., 15., 16. u. 17. Jg. - 1968, 1969, 1970, 1971 u. 1972 - nahezu kpl. - 58 Hefte
  • Verteilungstheorie und Verteilungspolitik - Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium verteilungstheoretischer und -politischer Begriffe
  • Die Transformation der Demokratie
  • Personalist und Emancipator. Halbmonatsschrift für actionsfähige Geisteshaltung und gegen corrupte Wissenschaft. Jahrgang 1906. Nr. 151 bis Nr. 174.
  • Die Verwaltung des Politischen Systems - Neuere systemtheoretische Zugriffe auf ein altes Thema. Mit einem Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen Niklas […]
  • Die Philosophie des Faschismus - Deutsche Übersetzung von Nick W. Greger
  • Gouvernementalität der Wissensgesellschaft - Politik und Subjektivität unter dem Regime des Wissens
  • Der Staat - Sammlerstück
  • Politische Sprache - Politische Kommunikation
  • The Oxford Handbook of International Relations (The Oxford Handbooks of Political Science)
  • Über die Demokratie in Amerika - beide Teile in e. Bd.
  • Im Schatten demokratischer Legitimität - Informelle Institutionen und politische Partizipation im interkulturellen Demokratienvergleich
  • Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen. (Deutsche Erstausgabe 1964)
  • Das Kabinett Ehard / bearb. von Karl-Ulrich Gelberg / 2., 20. September 1947 bis 18. Dezember 1950 / Band 2., 5.1.1949 - 29.12.1949
  • Steuerliche Fragen der Gesundheitsreform
  • Blätter für deutsche und Internationale Politik - 18., 19., 20. u. 21. Jg. - 1973, 1974, 1975 u. 1976 - nahezu kpl.
  • AK Resultate der Arbeitskonferenz. 2. Jg. Nr.2 Dezember 75
  • Extremismusforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
  • Theorie des gegenwärtigen Zeitalters.
  • Gouvernementalität der Wissensgesellschaft - Politik und Subjektivität unter dem Regime des Wissens
  • Die Entsstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867-1914.
  • Hans Koschnick. Von der Macht der Moral - hrsg. v. Meinhard Schmidt-Degenhard
  • Konvolut aus 20 Ausgaben der ROBERT-BOSCH-STIFTUNG:.1. Teddy Kollek: Jerusalem, eine ungeteilte Stadt / 2. Gadam: Die Vielfalt Europas - Erbe und Zukunft […]
  • Über die Gewalt
  • Ideologie und Utopie
  • Faschismus und Nation.
  • Kunst und Anarchie
  • Preussen und Brasilien - zum Aufbau des preußischen Konsularwesens im unabhängigen Kaiserreich (1822 - 1850)
  • The H-Word. The Peripeteia of Hegemony
  • Lexikon der Politik [7 Bände / Vollständige Ausgabe]
  • Das Kapital
  • Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Verfassungsschutz als Rufmordinstrument. 2 Broschüren
  • Pipers Handbuch der politischen Ideen
  • Gesammelte Werke
  • Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft - eine Zwischenbilanz
  • Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
  • das christlich-soziale Programm
  • Die Kriegsschuldlüge. Sonderabdruck. Rar!
  • Wege der Totalitarimus-Forschung (Wege der Forschung)
  • Deutsche Partei-Programme
  • Der Begriff des Politischen
  • Handwörterbuch der Staatswissenschaften.
  • Sonderbehandlung in Auschwitz : Entstehung und Bedeutung eines Begriffs
  • Freiheit und geplante Demokratie
  • Wirtschaft, Staat, Demokratie: Aufsätze 1930-1954. Herausgegeben von Alfons Söllner.
  • Das Geld in der Politik. / Richard Lewinsohn (Morus)
  • Konvolut von 5 Sonderdrucken, alle mit WIDMUNG
  • Der Geist des demokratischen Kapitalismus
  • Die neue Gesellschaft - Frankfurter Hefte Nr. 3-12 / 1985
  • Das Kapital
  • Krisenphänomene westliches Demokratien in den 90er Jahren
  • Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Einbandgestaltung von Horst Dieter Bürkle.
  • Die politische PR als Scharnier zwischen Medien, Politik und Gesellschaft
  • Lehrbuch der Verwaltung
  • Personalist und Emancipator. Halbmonatsschrift für actionsfähige Geisteshaltung und gegen corrupte Wissenschaft. Jahrgang 1907. Nr. 175 bis Nr. 198.
  • Pipers Handbuch der politischen Ideen. Band 4 Neuzeit Von der Französichen bis zum europäischen Nationalismus
  • Das Kabinett Ehard / bearb. von Karl-Ulrich Gelberg / 2., 20. September 1947 bis 18. Dezember 1950 / Band 1., 24.9.1947 - 22.12.1948
  • Elemente totaler Herrschaft (Erstausagbe von 1958)
  • Dokumente zur Deutschlandpolitik. Reihe II: 9. Mai 1945 bis 4. Mai 1955 / Die Außenministerkonferenzen von Brüssel, London und Paris 8. August bis 25. […]
  • Tradition im Umbruch. Zur Soziologie eines brasilianischen Altstadtviertels. (= Anuario. Münsteraner Schriften zur Lateinamerika-Forschung, 3).
  • Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft