booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Rheinland-Pfalz – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Rheinland-Pfalz. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Rheinland-Pfalz anzeigen.

  • Die Chronik des Pastors Philipp Jakob Schien aus Bernkastel von 1706 bis 1748 transkribiert und aufbereitet von Jörg Matthias Braun
  • Geschichte von Kinderbeuern und Hetzhof 1296-1996. Festschrift zur 700 Jahrfeier der Gemeinde Kinderbeuern 1996
  • Beiträge zur Ortsgeschichte von Luckenbach am Luckenbach im Westerwald
  • Geschichte des kurkölnischen Amtes und der Dörfer Zeltingen und Rachtig an der Mosel
  • Kirchberg/Hunsrück, anno 1650, Merian Matthaeus, Kupferstich
  • Worms/Rhein,Ansicht,Münster Seb.,anno 1590 Holzschnitt, verlegt
  • Sammlung Dörrebacher Geschichten - Ortschronik -
  • Boppard und Oberwesel, anno 1580, lat Ausgabe
  • Der Ehrenbreitstein
  • Manderscheid, anno 1580, Braun/Hogenberg
  • Blätter des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück 1. Jahrgang No.1-12 Oktober 1910 - September 1911 in einem Band
  • Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Bildstöcke, Wegkreuze, Kirchen und Kapellen
  • Longkamp. Historischer Rückblick
  • Die Koblenzer Altstadt. Entwicklung, Planung und Schicksal der historischen Bürgerhäuser
  • Jahrbuch des Kreises Ahrweiler 1937. Fünfte Folge des Heimatkalenders
  • Bernkastel, anno 1630, Meisner/Kieser, selten
  • Chronik von Longkamp
  • Boppard+Oberwesel, anno 1590, Braun/Hogenberg
  • Ortschronik Minheim
  • Friedrich der Fromme, Kurfürst v.d.Pfalz, Kluckhohn 1879, ADELSB
  • Bad Münster am Stein, anno 1630, Meisner/Kieser
  • Chronik der Volksschule Monzel von 1893 bis 1942
  • Mündersbach: von der Hofsiedlung zum Industriestandort 1247 - 1998
  • Oberweis vorgestern - gestern - heute (Daat Boch vun Oberweis, zur 1200-Jahr Feier)
  • Geschichte der Stadt Hachenburg. Zugleich Festschrift zur Sechshundertjahrfeier der Stadt. Erster Teil
  • Das Schöffenbuch zu Bernkastel von 1526 bis 1682 (mit rückwirkenden Eintragungen ab 1494). Transkribiert, regestiert und für die Familienforschung aufbereitet
  • Weinort Kesten 936 - 1986. 1050 Jahre
  • Die Vestung Ehrnbreitstein oder Hermanstein, anno 1650, Merian M
  • Geschichte der Stadt Trier. Von Ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Denkschrift zum hundertjährigen Jubiläum der Zugehörigkeit der Stadt zum Preussischen […]
  • Trevirensis descriptio, Karte, anno 1640, dt. Rückentext, Hondiu
  • Blätter des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück 2. Jahrgang No.1-12 Oktober 1911-September 1912 in einem Band
  • Rheinpfalz, Bergstraße, anno 1760, Lotter T.C.
  • Geschichte von Kirchen und von Freusburg, Herkersdorf, Offhausen, Katzenbach, Wehbach, Wingendorf und seiner Höfe
  • Heimat - Adressbuch Unterwesterwaldkreis 1960/61 nach amtlichen Unterlagen
  • Rheinreise von Straßburg bis Düsseldorf
  • Chronik von Brauneberg und Filzen
  • Mosella/Rhenus/map,Homann a. 1710
  • Rheinpfalz,Bergstraße,anno 1740, Seutter Matthäus
  • Waxweiler im Naturpark Südeifel. Seine Geschichte
  • Versuch einer geographisch - historisch - statistischen Beschreibung des königlich bayerischen Rheinkreises, Vierter Theil Allgemein geschichtlicher Überblick […]
  • Wittlich Land - Geschichte einer Verbandsgemeinde zwischen Vulkaneifel und Mosel
  • Damflos. Die Geschichte eines Waldhüttendorfes
  • Kaub/Rhein, anno 1650, Merian Matthäus
  • Geschichte von Kinderbeuern und Hetzhof 1296-1996. Festschrift zur 700 Jahrfeier der Gemeinde Kinderbeuern 1996
  • Trier, Plan+Panorama, Seutter M., 1730, altkoloriert
  • Badem 893 - 1993. 1100-Jahr-Feier 1993
  • Staats= und Adreß=Handbuch des Herzogthums Nassau für das Jahr 1847.
  • Weiperath. Ein Dorf und seine Geschichte
  • Die Geschichte des Heilig-Geist-Hospitals zu Bernkastel von seinen Anfängen bis zum Jahr 1750
  • Ortschronik Minheim
  • Heimat-Adreßbuch Kreis St. Goar 1963 nach amtlichen Unterlagen
  • Course of the Rhin, Danckerts map anno 1690
  • Odernheim-Rheinpfalz, anno 1650, Merian M.
  • Weinort Kesten 936-1986 1050 Jahre
  • Trevirensis-Archi-Episcopatus, 1740, Seutter Matthäus
  • Chronik Weindorf Lieser
  • Geschichte der Stadt Hachenburg. Zugleich Festschrift zur Sechshundertjahrfeier der Stadt. Erster Teil
  • Rlisabeth Stuart Gemahlin Der Religionskrieg in Deutschland 1. u. 2. Teil: Elisabeth Stuart, Gemahlin Friedrich
  • Kaub am Rhein, anno 1834, Tonlithographie, Harding J.D.
  • Von Dunechinga bis Düngenheim. 900 Jahre Ortsgeschichte
  • Die Geheimnisse der Emmeler Flur im großen Moselbogen. Stationen einer Zeitreise im römischen Trevererland und im römischen Trier. Seit dem 2. Jahrhundert […]
  • Koblenz, anno 1580, Radierung, Braun /Hogenberg
  • Die schöne Nordpfalz - Malerische Landschaft entlang der Alsenz
  • Bacharach, Lithographie, Harding anno 1834, selten
  • Mainz. Plan-Prospekt. Seutter Mainz. „Moguntia – Mayntz”. Altkol
  • Waxweiler im Naturpark Südeifel. Seine Geschichte
  • Wissener Heimatbuch. Chronik des Amtes Wissen (Sieg)
  • Ende und Anfang 1945. Die Kriegs- und Nachkriegszeit des Jahres 1945 im Kreis Birkenfeld
  • 100 Jahre Eisenbahn in Kirchberg und Schienenstrecke Simmern – Kirchberg
  • Geschichte des kurkölnischen Amtes und der Dörfer Zeltingen und Rachtig an der Mosel
  • Landau, Plan+Panorama, Seutter M., anno 1730, altkoloriert
  • Bad Kreuznach, anno 1641, 21x47 cm., panorama, Merian
  • Das malerische u.romantischr Rheinland, anno 1838-40, Simrock Ka
  • Chronik von Brauneberg und Filzen
  • Ingelheim am Rhein, anno 1650, Merian Matthäus
  • 500 Jahre Roth. 1487 - 1987. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte von Roth - Hämmerholz - Hohensayn - Thal - Schlade - Heckenhof-Kohlrich - Herrgottsau - Oettershagen […]
  • Trevirensis/Eyfella,anno 1690, map, T. Danckerts
  • Aus der Geschichte des Ortes Lay an der Mosel. Ortsgeschichtliche Beiträge aus Anlass der 1200-Jahrfeier im Jahre 2003
  • Staats= und Adreß=Handbuch des Herzogthums Nassau für das Jahr 1860.
  • Sammlung der Polizei-Verordnungen (Polizeiverordnungen) der Königlichen Regierung und des Königlichen Regierungs-Präsidenten zu Trier, nebst einem Anhange
  • Eine Dorfchronik. Deuselbach. Sein Wachsen und Werden
  • Mainz, Oppenheim, Rheinlauf, Homann Erben anno 1740
  • Koblenz, Ehrenbreitenstein, anno 1590, Münster Sebastian
  • Sinsheim, Benediktiner Abtei, anno 1851, Wilhelmi K.
  • Trier, anno 1580, Radierung Braun/Hogenberg
  • Kaub am Rhein, anno 1834, Tonlithographie, Harding J.D. Gesamtan
  • Geschichte von Zeltingen-Rachtig mit besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1794-1978
  • Chronik [und Heimatkunde] der Gemeinde Mudersbach
  • Frankenthal, anno 1698, Merian M., Kupferstich
  • Ortssippenbuch der Heide- und Unterberggemeinden. 2 Bände. Band 1: A-K. Band 2: L-Z.
  • Haag off der hagen. Portrait eines Hunsrückdorfes in der Gemeinde Morbach (Heimatbuch)
  • Chronik von Brauneberg und Filzen
  • Geschichte von Betzdorf und den Ortschaften Alsdorf, Bruche, Dauersberg, Grünebach, Sassenroth, Scheuerfeld, Wallmenroth
  • Braubach/Rhein, anno 1830, Prout S., lithograph
  • 700 Jahre Callbach
  • Trevirensis-Archi-Episcopatus, 1760, Lotter T.C. Dekorative, alt
  • 2500 Jahre Hundheim. Chronik von Morbach-Hundheim
  • Rohrbacher Heimatbuch. Dorf- und Schulchronik
  • Weinort Kesten 936 - 1986. 1050 Jahre
  • Germersheim, anno 1650, Merian Matthäus, Topographia Palatinatus