booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Wirtschaftsgeschichte – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Wirtschaftsgeschichte. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Wirtschaftsgeschichte anzeigen.

  • Die Geschichte der Pforzheimer Uhren-Industrie
  • The Kress Library of Business and Economics Catalogue 1776 + 1777 - 1817 + 1818 - 1848 + Catalogue Supplement (1473 1848)
  • Die Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft 1885-1910. Denkschrift zu 25jährigen Jubiläum
  • Maßloses Gewinnstreben bricht Recht und verdrängt Moral Moral - - IBM: Ein systemtypischer Skandal -
  • 30 Jahre 1909 - 1939 Elektron und neuere Leichmetallegierungen der I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft
  • Die Nationalkonomie in neuer Auffassung und Entwickelung
  • Grundsätze der National-Oeconomie von Dr. C. W. Ch. Schüz, ordentlichem Professor an der staatswirtschaftlichen Fakultät zu Tübingen
  • Seibt - Bezugsquellennachweis Der Deutschen Industrie
  • Mein Leben in der Allianz (unv. Manuskript)
  • Der Kursstand der deutschen Staatsanleihen - mit einem Rückblick auf die Entwickelung des Schuldenwesens in Preußen und im Reiche Mit 7 Anhang hinten
  • Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit.
  • Der Weltverkehr und seine Mittel - Mit einer Uebersicht über Welthandel und Weltwirtschaft
  • Villery & Boch 250 - ein Vierteljahrtausend europäische Industriegeschichte 1748 - 1998
  • Des Herrn von Loen Entwurf einer Staats=Kunst, worin die natürlichste Mittel entdecket werden, ein Land mächtig, reich und glücklich zu machen
  • Das Finanzkapital
  • Über die Organisation der Warenhäuser, Kaufhäuser und der großen Spezialgeschichte
  • Adreßbuch der Wollen- und Baumwollen-Industrie Europas, Band 2: Ausland, 1928
  • Versuch eines Systems der Cameral-Wissenschaften . Erster Theil welcher die Einleitung, die reine Oekonomie, Bergbaukunde und Landwissenschaft enthält […]
  • William Stanley Jevons und Alfred Marshall - Untersuchungen zum Verhältnis von Ökonomie und Weltanschauung in der frühen englischen Neoklassik
  • Ungewitter, F. H. Geschichte des Handels, der Industrie und Schiffahrt von den ältesten Zeiten an bis auf die Gegenwart. Für Kaufleute, Fabrikanten, Seeleute […]
  • Deutsches Reichs-Adressbuch für Industie, Gewerbe und Handel. Supplement Export - Import - Zollwesen. Wirtschafts-Statistik, Warenbedarf und Zolltarife […]
  • Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 2/1997 - 1/2016; 32 Bde
  • Wirtschaft und Gesellschaft der Wiener Stadterweiterung (= Die Wiener Ringstrasse - Bild einer Epoche, Band V)
  • Über National-Wohlstand
  • Grunch
  • Musterbetriebe Deutscher Wirtschaft. Band 36: Die Dachziegel- und Hohlstein-Industrie Carl Ludowici K.a.A. Falzziegelwerke Jockgrim (Rheinpfalz)
  • Illustrirter Anzeiger für Contor und Bureau 1891-1899 [9 Jahrggänge]
  • Rheinische Urbare. Sammlung von Urbaren und anderen Quellen zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte Vierter Band Die Urbare der Abtei Werden a.d. Ruhr, […]
  • Grosses Adressbuch des Handels-, Fabrik- und Gewerbestandes des Königreichs Bayern
  • Japan`s landwirtschaftliche und allgemeinwirthschaftliche Verhältnisse
  • Grundriß der Volkswirthschaftslehre Für das Selbststudium wie für den Unterricht an Lehranstalten
  • Geschichte der grossen amerikanischen Vermögen. Vorwort von Max Schippel. Band 1 + 2
  • Darstellung der Landwirthschaft Großbrittaniens in ihrem gegenwärtigem Zustande.
  • Die Sächsische Wirtschaft - 4 Ausgaben von 1940
  • Handbibliothek der gesamten Handelswissenschaften in 20 Bänden
  • Grunch: Raubzug der Giganten
  • Das deutsch-österreichische Zollunionsprojekt von 1931. Die Bemühungen um eine wirtschaftliche Annäherung zwischen Deutschland und Österreich (Wirtschaft […]
  • Tschaen. Das Kraftfahrzeug im Dienste der Forstwirtschaft. Erste Ausgabe. Neudamm, Neumann, 1925. * Mit 103 Textabbildungen. * 134 S., 7 Bl. (Anz.). Original […]
  • Eisenindustrie in der Eifel. Aufstieg, Blüte und Niedergang
  • 25 Jahre Forschungsstelle für Allgemeine und Textile Marktwirtschaft an der Universität Münster 1941 - 1966
  • Die Entwickelung der Zeche Consolidation zu Gelsenkirchen 1863-1913. Denkschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Werkes.
  • Die Gemeinwirtschaft. Untersuchungen über den Sozialismus.
  • Versuch einer Anleitung zur Veranschlagung ländlicher Grundstücke und der einzelnen Zweige der Landwirthschaft.
  • Das Kapital 3 Bände
  • Ein roter Ring rollt um die Welt
  • Industrie-und-Gewerbe-Ausstellung Strassburg 1895. Katalog der Ausstellung von Kunst und Altertum in Elsass-Lothringen. Orangerie-Gebäude 1. Juli-15. […]
  • Abhandlung über die National-Oekonomie oder einfache Darstellung der Art und Weise, wie die Reichthümer entstehen, vertheilt und verzehrt werden. Aus […]
  • Geschichte der Handelskrisen
  • Die deutsche Leder- und Lederwaren-Industrie. Die Hilfs- und Neben-Industriezweige derselben, sowei die einschlägigen Handelsgebiete in ihrer Entwickelung […]
  • Die Entwicklung der Kruppschen Konsumanstalt. Ein Beitrag zur Essener Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
  • Auto Union AG - Sonderblatt mit Widmung für Mitarbeiter beiliegend
  • Manien, Paniken, Crashs. Die Geschichte der Finanzkrisen der Welt TOP!!!
  • Zur Geschichte der deutschen Kleingewerbe im 19. Jahrhundert Statistische und nationalökonomische Untersuchungen
  • Bundesrepublik Deutschland - Ein Sammelwerk der wirtschaftlichen Leistungen
  • Die Industrie des Zollvereins und der preußisch-französische Handelsvertrag Mit Rücksicht auf die Preisfrage: In wie weit sind Schutzzölle für den deutschen […]
  • Die Nationalökonomie des Saint-Simonismus
  • Bibliopola : Bilder und Texte aus der Welt des Buchhandels – Pictures and Texts about the Book Trade – Images et Textes sur la Librairie [Band 1 + 2 im […]
  • Konjunkturzyklen +++ Konjunktur +++ Wirtschaft + Joseph A. Schumpeter +++ TOP!!!
  • Studien zur Geschichte kapitalistischer Organisationsformen. Monopole, Kartelle und Aktiengesellschaften im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit. [2. […]
  • "made in styria" Landesausstellung '97 Leoben , Steiermärkische Landesregierung 1997 Begleitband
  • Volkswirthschaftslehre Die Lehre von der Gütererzeugung, von der Vermögenserhaltung und der Vertheilung der Güter
  • Der Kautschuk. Eine wirtschaftliche und statistische Studie. Mit einem Vorwort von Walter Lindemann geschäftsführendes Vorstandmitglied des "Reichsverband […]
  • Liquidität und Risiko Eine Betriebswirtschaftliche Studie
  • Maaß- und Gewichts-Ordnung vom 17. August 1868 nebst der Eich-Ordnung vom 16. Juli 1869 Mit sämmtlichen, bis incl. August 1871 ergangenen diese gesetze […]
  • Münz-, Maß- und Gewichtsbuch des Deutschen Reiches.
  • Nationalökonomische Studien
  • Der Weg zur Knechtschaft
  • Geschichte der pfälzischen Gasindustrie
  • Kapitalkosten und Multiplikatoren für die Unternehmensbewertung Unternehmens- und Branchenanalysen 2018/2019
  • Der Merkantilismus
  • Über das Geld
  • Individualismus und wirtschaftliche Ordnung
  • Zeichen und Wunder : Aus den Annalen des Wahns
  • Email, Emai-Lehrgänge,Bayer, Farbenfabrik Bayer Aktiengesellschaft
  • Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien - Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit
  • Hamburgs Handel und Verkehr 1897-99
  • Die alten deutschen Kameralisten - Ein Beitrag zur Geschichte der Nationalökonomie und zum Problem des Merkantilismus (Dissertation Freiburg)
  • Zur Erkenntnis unserer Staatswirthschaftlichen Zustände Anhang: Rodbertus-Jagetzow. 1. Die sociale Bedeutung der Staatswirthschaft. 2. der Normal-Arbeitstag
  • Technik und Kultur / Technik und Wirtschaft Band VIII
  • 50 Jahre Preussisches Ministerium für Handel und Gewerbe 1879-1929
  • Catalogue of the Goldsmiths´ Library of Economic Literature. Vol. I-V.
  • Märkte, Mächte, Monopole : Zusammenhänge und Spielregeln in der Wirtschaft.
  • Bank und Valuta in Österreich-Ungarn, 1862-1873. Band 1; Bankacte und Bankenstreit, Band 2; die Specualtionscrisis
  • Sozialökonomische Studientexte
  • Die Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft 1885-1910. Denkschrift zum 25jährigen Jubiläum (kollationiert)
  • Die Volkswirthschaftslehre
  • Interzonenhandel
  • Grundsätze der Staatswirthschaft. Eine durch das National-Institut in der Sitzung vom 15. Rivose, Jahr IX (5. Januar 1801) gekröte Preisschrift
  • Volkswirthschaftliche Monatsschrift im Verein mit bewährten Fachgenossen. 2 Jahrgänge
  • Studien zur Geschichte kapitalistischer Organisationsformen. Monopole, Kartelle und Aktiengesellschaften im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit.
  • Der Osemund. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Märkischen Sauerlandes und zur Geschichte des Eisens (Altenaer Beiträge, 16)
  • Sozialgeschichte städtischer Gesundheitsverhältnisse während der Urbanisierung (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 69).
  • Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft (HdWW) Band 01
  • Venezianischer Handel der Fugger
  • Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. 2 Teile in 2 Bänden. Erste Ausgabe.
  • Das Geld der Zukunft
  • Wochenberichte 1941. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung