Thomas Arnolds – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (1 Bewertungen)

Preis:
15,00 €
*
zzgl. Versandkosten
Neuware
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
9783935567770
(ISBN-10: 3935567774)Zustand:
Neuware
Verlag:
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
Neuware - Für seine Ausstellung im Kunstverein Reutlingen Ende 2014 schuf Thomas Arnolds eine in sich geschlossene Werkserie von 20 monochrom weißen Gemälden. Die Farbe ist ungemischtes Titanweiß, kälter und reiner noch als die Farbe an den Wänden des White Cubes. Und dennoch handelt es sich nicht um einfache Monochrome, denn die Bilder haben reliefartige Strukturen, die Op-Art-Effekte, Linien und Motive zeigen. 'Dabei geschieht Erstaunliches', schreibt Kurator Christian Malycha, der in seinem Essay die bisherige Werkentwicklung des Künstlers bis zur aktuellen Serie nachvollzieht. 'Die Bildfelder werden zu Orten reinen Erscheinens: auf derselben Fläche entstehen aus derselben Farbe massive Formen, feinste Texturen und Strukturen, die im gleißenden Eigenlicht des Weiß' wie ungeprägte Ausdruckspartikel erscheinen, noch vor jeder Bedeutung oder gegenständlichen Zuschreibung. In dieser Linie und Farbe aussöhnenden Schwebe halten sich die Bilder und zeigen uns ihre allmähliche Verfertigung im Sehen. Zeigen, wie sich aus vereinzelten Elementen erst so etwas wie neue Worte, dann zusammenhängende Sätze und schließlich eine ganz eigene Sprache bilden - stets auf der Grenze von Strenge und überschlagenen Strängen, von plakativem Signal und deutungslosem Zeichen. Denn darum geht es doch. Um die Frage, wie man als Maler immer neu und doch beständig im Selben zur eigenen Sprache, zum eigenen Bild gelangt. Und das ist gleichermaßen Arnolds' Herausforderung und Einladung an uns: die Bilder wieder als Bilder, die Malerei selbst zu sehen.' WHITEOUT (Auszug aus dem Gespräch von Thomas Arnolds mit Heide Häusler) HH: Ein Jahr weiße Farbe. Was ist das für ein physisches Erlebnis Dein Atelier ist ja ein weißer Raum mit weißen Wänden und Böden, natürliches Licht fällt einzig durch die Sheddächer hinein und dann auch noch weiße Bilder. In der Meteorologie gibt es das Phänomen des 'Whiteouts', das vor allem in den Polargebieten entsteht. Durch die starke, diffuse Reflektion des Sonnenlichts auf der Schneelandschaft sieht man keine Kontraste mehr. Der Horizont verschwindet, Landschaft und Himmel assimilieren und werden eins. Der Mensch wird orientierungslos. Wie ist das, nur mit weißer Farbe zu malen TA: Ja, ganz genau. Das kann einem am Polarkreis passieren, man erlebt das aber auch als Künstler im Atelier, wenn man sich lange mit der rein weißen Farbe auseinandersetzt! Allerdings mache ich das jetzt ja auch erst ein Jahr. Robert Ryman zum Beispiel hat das sein ganzes Leben gemacht, auch wenn seine weißen Arbeiten mehrere Nuancen von Weiß kennen. So, wie auch einige weiße Arbeiten von Malewitsch im Übrigen eine Palette von weißen und grauen Werten haben. Meine weißen Arbeiten sind dagegen monochrom, rein weiß, 'titanen'. HH: Aber kein Horror vacui In jedem Bild gibt es Anhaltspunkte. TA: Klar, ich merke, dass ich versuche, beim Malen fokussiert zu bleiben. Was nicht einfach ist, da sich das Titanweiß territorial nicht abgrenzen lässt - also innerhalb des Bildraums, aber auch im Bezug zum Realraum. Da gab es bisweilen schon seltsam physische Erlebnisse. Die spezielle Malweise verdoppelt das Whiteout noch, das Hologrammartige. Gehen, Kommen, Drehen, Verschwinden. Die Flächen werden optisch in Bewegung gesetzt. Das sind Erlebnisse, die ich sehr interessant finde. HH: Noch einmal Naturwissenschaft. Farbenlehre, Wahrnehmungstheorie: Für uns Menschen entsteht der Eindruck von Weiß ja immer bei Dingen, die das Licht derart reflektieren, dass die Rezeptoren in unserer Netzhaut gleichzeitig und gleichstark stimuliert werden. Hier spielen die Termini von gleich, Gleichheit, Gleichartigkeit, Gleichwertigkeit, Gleichzeitigkeit eine große Rolle. Du gehst ganz klar an die Grenzen von Wahrnehmbarkeit und Wahrnehmung. Wie findest Du Dich überhaupt auf Deinen eigenen Bildern zurecht Das Weiß verlangt ja schließlich von Dir, dass Du alles gleich und zugleich wahrnimmst. TA: Das sehe ich tatsächlich so. Man könnte alles gleichzeitig wahrnehmen, letztlich
Stichwörter:
Angebot vom:
25.03.2025
Bestell-Nr.:
9783935567770
Hersteller:
Holzwarth Publications GmbH,Motzstraße 30,10777Berlin,[email protected]
Lieferzeit:
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
comixart Bamberg
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (329640)
>> Zum persönlichen Angebot von comixart Bamberg
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (329640)
>> Zum persönlichen Angebot von comixart Bamberg
Angebotene Zahlungsarten
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 10 g | 5,50 € | — | — |
bis 500 g | 2,65 € | — | — |
bis 1000 g | 3,55 € | — | — |
bis 3000 g | 4,45 € | — | — |
bis 32000 g | 5,50 € | — | — |
darüber | 21,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück
An
comixart
Jürgen Reichert
Austrasse 21
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :
_____________________________________________________________________
Datum: _______________________________
_______________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück
An
comixart
Jürgen Reichert
Austrasse 21
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :
_____________________________________________________________________
Datum: _______________________________
_______________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen