booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Rückblenden - Zeitgeschichtliche Aufsätze und Kommentare – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (2 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 7 mal aufgerufen
Preis: 24,00 € *

Versandkosten: 3,75 € (Deutschland)
Neuware

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

ISBN:

9783863316525

(ISBN-10: 3863316525)
Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
220x140 mm
Seiten:
326
Gewicht:
616 g
Auflage:
1
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuware - (ALTE) BUNDESREPUBLIK Einstieg: Wiedergelesen Die doppelte Staatsgründung (1982) Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren Zur kulturgeschichtlichen Kontinuitätsdiskussion nach 1945 Adenauer ohne Denkmalssockel Erinnerung und Zeitgeschichte Moralischer Anspruch und wissenschaftliche Aufklärung Antikommunismus und Ostkolleg Anmerkungen zur politischen Kultur der (alten) Bundesrepublik POLEN Der Zug nach dem Westen Polen im Ruhrgebiet Prekäre Nachbarschaft Deutsche und Polen zwischen den Weltkriegen Nationalsozialistische Bildungspolitik und polnische Hochschulen 1939-1945 (zusammen mit W. Dlugoborski) Okkupation und ethnische Säuberungen als Tiefpunkte der deutsch polnischen Beziehungen (1939-1949) Die Diskussionen in der westdeutschen Öffentlichkeit Verspätetes Erinnern Anmerkungen zur Historiografie und zur Public History des Warschauer Aufstandes in Deutschland DDRGESCHICHTE Kommunismus im halben Land Aufstieg, Charakter und Niedergang der DDR Was bleibt von der Mauer Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa Die Beharrungskraft traditioneller Milieus in der DDR Missmutige Loyalität und schöner Schein Arbeiter im Arbeiterstaat Prekäre internationale Solidarität Gastarbeiter in der DDR Der unbekannte Moorsoldat Der kommunistische KZ-Häftling Rudi Goguel als kritischer Zeithistoriker in der DDR Am Ende der großen Kämpfe Phasen und Konjunkturen der DDR-Historiografie (2018) ERFAHRUNGEN Schwierigkeiten mit der Wende Eindrücke aus meinem Gastsemester an der Karl-Marx-Universität in Leipzig Frühjahr/Sommer 1990 Das ZZF in Potsdam - ein kleines Laboratorium der Einheit (Vortrag in Potsdam 2017)
Verlagstext:
(ALTE) BUNDESREPUBLIK
Einstieg: Wiedergelesen
Die doppelte Staatsgründung (1982)
„Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren“
Zur kulturgeschichtlichen Kontinuitätsdiskussion nach 1945
Adenauer – ohne Denkmalssockel
Erinnerung und Zeitgeschichte
Moralischer Anspruch und wissenschaftliche Aufklärung
Antikommunismus und Ostkolleg
Anmerkungen zur politischen Kultur der (alten) Bundesrepublik
POLEN
Der Zug nach dem Westen
Polen im Ruhrgebiet
Prekäre Nachbarschaft
Deutsche und Polen zwischen den Weltkriegen
Nationalsozialistische Bildungspolitik und polnische Hochschulen 1939-1945
(zusammen mit W. Długoborski)
Okkupation und „ethnische Säuberungen“ als Tiefpunkte der deutsch polnischen Beziehungen (1939–1949)
Die Diskussionen in der westdeutschen Öffentlichkeit
Verspätetes Erinnern
Anmerkungen zur Historiografie und zur Public History des Warschauer Aufstandes in Deutschland
DDR-GESCHICHTE
Kommunismus im halben Land
Aufstieg, Charakter und Niedergang der DDR
Was bleibt von der Mauer?
Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa?
Die Beharrungskraft traditioneller Milieus in der DDR
Missmutige Loyalität und schöner Schein
Arbeiter im „Arbeiterstaat“
Prekäre internationale Solidarität
„Gastarbeiter“ in der DDR
Der unbekannte Moorsoldat
Der kommunistische KZ-Häftling Rudi Goguel als kritischer Zeithistoriker in der DDR
Am Ende der großen Kämpfe?
Phasen und Konjunkturen der DDR-Historiografie (2018)

ERFAHRUNGEN
Schwierigkeiten mit der „Wende“
Eindrücke aus meinem Gastsemester an der Karl-Marx-Universität in Leipzig Frühjahr/Sommer 1990

Das ZZF in Potsdam – ein kleines Laboratorium der Einheit
(Vortrag in Potsdam 2017)
Erschienen:
2022
Angebot vom:
25.03.2025
Bestell-Nr.:
9783863316525

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 2 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 10 g 5,50 €
bis 500 g 2,75 €
bis 1000 g 3,75 €
bis 3000 g 4,85 €
bis 32000 g 6,75 €
darüber 21,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Muster-Widerrufsformular



Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück


An
comixart
Jürgen Reichert
Austrasse 21
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]




Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):



Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________


Name des/der Verbraucher(s): _____________________________


Anschrift des/der Verbraucher(s):

_____________________________________________________________________


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :

_____________________________________________________________________



Datum: _______________________________





_______________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen

Widerrufs-Formular anzeigen