booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

23. Tagung vom 27. bis 31. Oktober 1970 in Baden-Baden – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,5% positiv (1562 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

354005457X

(ISBN-13: 9783540054573)
Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
240x170 mm
Seiten:
426
Gewicht:
880 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuware - InhaltsangabeErster Sitzungstag Mittwoch, den 28. Oktober 1970.- Begrüßungsansprache des Vorsitzenden.- Begrüßungsansprache des Direktors der Chirurgischen Universitätsklinik Bonn.- Begrüßungsansprache des Präsidenten der Landesärztekammer Baden Württemberg.- Begrüßungsansprachen.- I. Hauptthema: Hochdruck und Niere.- Pathologisch-anatomische Grundlagen der renalen Hypertonie. Referat.- Pathophysiologie der renalen Hypertonie. Referat.- Klinik und Differentialdiagnose der renalen Hypertonie. Referat.- Chirurgische Behandlung der renalen Hypertonie. Referat.- Diskussionsbemerkung.- Diskussionsbemerkung.- Häufigkeit und Prognose eines Hypertonus bei urologischen Kranken.- Erfahrungen in Diagnostik und Therapie der renovasculären Hypertonie.- Die Ergebnisse der konservativen Therapie der renalen Hypertonie.- Die Bedeutung des Renin-Angiotensin-Aldosteronsystems bei der arteriellen Hypertonie.- Die Aussagekraft der verschiedenen Funktionstests bei renovasculärer Hypertonie hinsichtlich Operationsindikation und Prognose.- Diskussionsbemerkung.- Der einseitige Nierenhochdruck im Lichte der Clearanceuntersuchung getrennter Nierenharne.- Messungen des intrarenalen, arteriellen Druckes und der Reninausschei-dungbeiexperimentellen, vasculär-renalem Hochdruck.- über die Autotransplantation der Niere bei Nierenarterienstenose.- Kindlicher und juveniler renaler Hypertonus als Folge angeborener Anomalien der Harnorgane.- Hypertonie bei kleiner Niere im Kindesalter.- Die Gefahr der postoperativen Hypertension nach Nierenparenchym-resektionen.- Diskussionsbemerkung.- Diskussionsbemerkung.- Wirkung der Nephrektomie bei bestehendem Blutdruck.- Revascularisation der durchblutungsgedrosselten Niere durch intraparenchymatöse Implantation der Milzarterie.- Zweiter Sitzungstag Donnerstag, den 29. Oktober 1970.- Präventivuntersuchung des Prostata-Carcinoms.- Bemerkungen zum Symposium über die Behandlung des Prostatacarcinoms vom November 1969.- Prognose des Prostatacarcinoms unter kontinuierlicher Oestrogentherapie (eine kritische überprüfung der Mellinger-Studie).- Die Behandlung des Prostatacarcinoms mit totaler perinealer Prostatektomie und Oestrogenen.- Fibrinolyse als diagnostischer Test beim Prostatacarcinom.- Stand und Zukunft der Nierentransplantation aus urologischer Sicht.- Ergebnisse der Nierentransplantation.- Organisatorische und klinische Erfahrungen einer urologischen Dialyseeinheit im Rahmen eines Nierentransplantationsprogramms 101.- Indikation zur bilateralen Nephrektomie.- Vor- und Nachbehandlung bei Nierentransplantation.- Komplikationen nach Nierentransplantationen.- Fettembolie bei Nierenspendern.- Organaustausch nach Histokompatibilitätstestung.- Organ-Konditionierung und -Konservierung sowie Harnableitung bei Nierentransplantationen.- Neue Aspekte zur Nierenkonservierung.- Untersuchungen über neue Substanzen zur Immunosuppressionnach Nierentransplantation.- 'Infektions'-Komplikationen bei Nierentransplantationen.- Rundtischgespräch über chronische Hämodialyse und Transplantation.- Grundlagen der urologischen Laserchirurgie.- Die instrumentelle Kältechirurgie an der Prostata. Referat.- Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Kryochirurgie der Prostata.- Offene Kälteanwendung an krebskranken Patienten.- Spätergebnisse nach Kryochirurgie.- Klinische Erfahrungen bei der Kryochirurgie der Niere.- Die Bedeutung der Periduralanästhesie für urologische Eingriffe.- Aspirationsbiopsie von Harnblasen-, Ureter- und Nierenbeckentumoren als Methode für die cytologische Diagnostik.- Die Uroflowmetrie der oberen Harnwege als neue Funktionsprobe vor und nach plastischen Operationen.- Cytostatische Behandlung des Blasencarcinoms mit Bleomycin.- Erfahrungen mit der Elektrolithotripsie.- Elektrohydraulische Lithotripsie mit gleichzeitigem Absaugen der Steintrümmer unter direkter Sicht.- Experimentelle Untersuchungen zur Steinzertrümmerung mit Ultraschall.- Lithotripsie und gleichzeitiges Absaugen der Konkremente unter Sicht. Diskussionsvortrag.-
Erschienen:
1971
Bestell-Nr.:
9783540054573
Hersteller:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
[email protected]

Lieferzeit:
flag_common DE 5-7 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1562 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.5 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 1,99 € 15,00 € 25,00 €
Versandkostenfrei ab 25,00 €

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

WIDERRUFSBELEHRUNG & WIDERRUFSFORMULAR
A. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland

Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Widerrufs-Formular anzeigen