Shinto - der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
99,5% positiv (1590 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen

Preis:
19,90 €
*
Versandkosten: 1,99 € (Deutschland)
Neuware
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
9783384043290
(ISBN-10: 3384043294)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
190x120 mm
Seiten:
251
Gewicht:
269 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
"Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" ist eine umfassende Untersuchung der shintoistischen Religion und ihrer Bedeutung in der japanischen Gesellschaft. Shinto, was wörtlich "Weg der Götter" bedeutet, ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Kultur, Geschichte und Identität.
In diesem Buch erkunden wir die Ursprünge des Shintoismus und die Grundprinzipien dieser Religion. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Shinto-Schreinen und deren Bedeutung als Orte der Verehrung und Reinigung. Darüber hinaus untersuchen wir die vielfältigen Rituale und Zeremonien, die im Shinto praktiziert werden, und wie sie das spirituelle Leben der Menschen in Japan prägen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Verbindung zwischen Shinto und der Natur. Im Shintoismus wird geglaubt, dass die Natur von Geistern oder Göttern bewohnt wird, und diese Vorstellung hat einen starken Einfluss auf das Verständnis und den Umgang mit der Umwelt in Japan. Wir betrachten auch die Verbindung zwischen Shinto und der japanischen Mythologie, da viele der Götter und Göttinnen des Shinto in den alten Mythen und Legenden Japans eine Rolle spielen.
Ein zusätzlicher Aspekt ist die Bedeutung des Shinto für das Familienleben. Familiäre Rituale und Ahnenverehrung sind wichtige Bestandteile des shintoistischen Glaubens und haben einen großen Einfluss auf die familiären Beziehungen in Japan.
Des Weiteren beleuchten wir den Einfluss des Shinto auf die japanische Kunst. Ob es sich um Malerei, Architektur, Theater oder Musik handelt, der Shintoismus hat die künstlerische Ausdrucksformen Japans maßgeblich geprägt.
" Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" bietet eine umfassende und fesselnde Erkundung des Shintoismus und seines Einflusses auf die japanische Gesellschaft. Es richtet sich an Leser, die an Religion, Kultur, Geschichte und japanischer Gesellschaft interessiert sind und einen tiefen Einblick in eine der faszinierendsten und einflussreichsten Religionen der Welt erhalten möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des Shinto und entdecken Sie seine vielfältigen Facetten und Auswirkungen auf die japanische Kultur und Identität.
Der Shintoismus, dessen Wurzeln bis in die vorgeschichtliche Zeit Japans zurückreichen, ist eine einzigartige Religion, die sich stark von anderen Weltreligionen unterscheidet. Im Zentrum des Shinto steht die Verehrung der Kami, spirituelle Wesenheiten, die in der Natur, den Ahnen, den Geistern der Vorfahren und sogar in gewöhnlichen Objekten wohnen können. Die Vorstellung von einer göttlichen Präsenz, die überall in der Welt existiert, ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und beeinflusst das Denken und Handeln der Menschen auf vielfältige Weise.
Ich hoffe, dass dieses Buch Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Ihre Neugierde weckt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Der Shintoismus ist eine Religion, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist, aber auch universelle Botschaften und Lehren enthält, die für Menschen aller Hintergründe relevant sein können. Indem wir uns mit dem Shinto beschäftigen, haben wir die Möglichkeit, unsere eigene Spiritualität zu erweitern und eine tiefere Verbindung zur Natur und zur Welt um uns herum zu entwickeln.
Es ist mir wichtig anzumerken, dass dieses Buch zwar umfangreiche Informationen über den Shintoismus bereitstellt, jedoch nicht den Anspruch erhebt, eine vollständige und endgültige Darstellung dieser komplexen Religion zu sein. Der Shintoismus ist dynamisch und entwickelt sich weiter, und neue Erkenntnisse können unser Verständnis vertiefen oder verändern.
In diesem Buch erkunden wir die Ursprünge des Shintoismus und die Grundprinzipien dieser Religion. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Arten von Shinto-Schreinen und deren Bedeutung als Orte der Verehrung und Reinigung. Darüber hinaus untersuchen wir die vielfältigen Rituale und Zeremonien, die im Shinto praktiziert werden, und wie sie das spirituelle Leben der Menschen in Japan prägen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Verbindung zwischen Shinto und der Natur. Im Shintoismus wird geglaubt, dass die Natur von Geistern oder Göttern bewohnt wird, und diese Vorstellung hat einen starken Einfluss auf das Verständnis und den Umgang mit der Umwelt in Japan. Wir betrachten auch die Verbindung zwischen Shinto und der japanischen Mythologie, da viele der Götter und Göttinnen des Shinto in den alten Mythen und Legenden Japans eine Rolle spielen.
Ein zusätzlicher Aspekt ist die Bedeutung des Shinto für das Familienleben. Familiäre Rituale und Ahnenverehrung sind wichtige Bestandteile des shintoistischen Glaubens und haben einen großen Einfluss auf die familiären Beziehungen in Japan.
Des Weiteren beleuchten wir den Einfluss des Shinto auf die japanische Kunst. Ob es sich um Malerei, Architektur, Theater oder Musik handelt, der Shintoismus hat die künstlerische Ausdrucksformen Japans maßgeblich geprägt.
" Shinto: Der Weg der Götter - Die uralte Religion Japans und ihr Einfluss auf die Gesellschaft" bietet eine umfassende und fesselnde Erkundung des Shintoismus und seines Einflusses auf die japanische Gesellschaft. Es richtet sich an Leser, die an Religion, Kultur, Geschichte und japanischer Gesellschaft interessiert sind und einen tiefen Einblick in eine der faszinierendsten und einflussreichsten Religionen der Welt erhalten möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des Shinto und entdecken Sie seine vielfältigen Facetten und Auswirkungen auf die japanische Kultur und Identität.
Der Shintoismus, dessen Wurzeln bis in die vorgeschichtliche Zeit Japans zurückreichen, ist eine einzigartige Religion, die sich stark von anderen Weltreligionen unterscheidet. Im Zentrum des Shinto steht die Verehrung der Kami, spirituelle Wesenheiten, die in der Natur, den Ahnen, den Geistern der Vorfahren und sogar in gewöhnlichen Objekten wohnen können. Die Vorstellung von einer göttlichen Präsenz, die überall in der Welt existiert, ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und beeinflusst das Denken und Handeln der Menschen auf vielfältige Weise.
Ich hoffe, dass dieses Buch Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Ihre Neugierde weckt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Der Shintoismus ist eine Religion, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist, aber auch universelle Botschaften und Lehren enthält, die für Menschen aller Hintergründe relevant sein können. Indem wir uns mit dem Shinto beschäftigen, haben wir die Möglichkeit, unsere eigene Spiritualität zu erweitern und eine tiefere Verbindung zur Natur und zur Welt um uns herum zu entwickeln.
Es ist mir wichtig anzumerken, dass dieses Buch zwar umfangreiche Informationen über den Shintoismus bereitstellt, jedoch nicht den Anspruch erhebt, eine vollständige und endgültige Darstellung dieser komplexen Religion zu sein. Der Shintoismus ist dynamisch und entwickelt sich weiter, und neue Erkenntnisse können unser Verständnis vertiefen oder verändern.
Stichwörter:
Erschienen:
2023
Bestell-Nr.:
9783384043290
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3165170) | Hörbücher (5303)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3165170) | Hörbücher (5303)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Landweg | |||
Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 1,99 € | 15,00 € | 25,00 € |
Versandkostenfrei ab | 25,00 € | — | — |
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
WIDERRUFSBELEHRUNG & WIDERRUFSFORMULAR
A. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
A. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen