booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Tumult. Vierteljahresschrift für Konsensstörung. Herbst 2015. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 23.02.2025 nicht erreichbar.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (3132 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 17 mal aufgerufen
Preis: 28,00 € *

Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
circa 20 cm x 28,5 cm
Seiten:
96
Gewicht:
323 g
Ort:
Dresden
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Umschlag, Schnitt und Seiten mit allenfalls geringfügigen Gebrauchs- bzw. Lagerspuren, keine Anstreichungen oder Notizen, alles in allem gutes Exemplar.

Aus dem Inhalt:
- - Frank Böckelmann und Horst Ebner: Gibt es wenigstens eine einzige Lebensform? Zur Ausgabe Sommer 2015.
- SCHNEISEN.
- - Alexander Michailowski: Die neue Feindschaft im Spiegel der Ukraine-Krise.
- - Jean-Luc Nancy. Politik, das wäre die Praxis des Auflauerns. Ein Gespräch mit TUMULT.
- - Jürgen Paul Schwindt: Die Mitmacher. Zur Pathogenese der neuen deutschen Universität. Teil VII. Die »pipeline«.
- - François Jullien: Vom Abstand zum Gemeinsamen. Zweiter Teil. Abweichung heißt kulturelle Ressource und Reflexion.
- BELICHTUNGEN.
- - Peter Strasser. Der Kunstverdruß.
- - Ulrich Schacht: Power-Leasing. Zur Genealogie der Macht Angela Merkels.
- - Parviz Amoghli: Der halbe Untergang. Die ausgeblendete Oberwelt Berlin 1945.
- MARCUSE / HEIDEGGER.
- - Herbert Marcuse: Sprache und technologische Gesellschaft. Mit einem Kommentar von Peter-Erwin Jansen.
- - Herbert Marcuse, Norman Mailer, Arthur M. Schlesinger, Jr.: Hat Demokratie eine Zukunft? Ein Podiumsgespräch mit Nat Henthoff im Mai 1968. Mit einem Kommentar von Peter-Erwin Jansen.
- - Martin Kurthen: Sprache als Instrument und als Prozedur.
- - Rudolf Burger: Ein Brief zu Marcuse.
- - Rudolf Maresch: Nichts ist starr, alles fließt.
- - Clemens Pornschlegel: Pappkamerad Heidegger. Zur Verdrängung der Judenfrage aus der bundesrepublikanischen Moderne.
- - Siegfried Gerlich: Martin Heidegger und der Aufgang des Abendlandes. Die Schwarzen Hefte gegen ihren Herausgeber verteidigt.
- - Ernst Nolte: Der junge Student und der berühmte Professor. Erinnerungen an Martin Heidegger aus dem letzten Kriegsjahr 1944/45.
- LANDSCHAFTEN.
- - Sibylle Klefinghaus: Aux Armes / Protokoll.
- - Takasaki: Wie viel Wirklichkeit bleibt noch übrig?
- - Lorenz Jäger: Die Töchter der Sonne.
- DIE BEWIRTSCHAFTUNG DER ZUKUNFT.
- - Ralph Heidenreich und Stefan Heidenreich: Daten und Preise. Was Automaten mit Märkten machen.
- LEBENSWELT NETZ.
- - Sonia Fizek: All Work and No Play. Sind Computerspiele die Fabriken der Zukunft?


​
Erschienen:
2015
Angebot vom:
23.04.2023
Bestell-Nr.:
BN18756

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Werktage *

Sofort bestellen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3132 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 199 g 2,20 € 14,50 € 23,00 €
bis 999 g 3,00 € 14,50 € 23,00 €
bis 1999 g 7,00 € 14,50 € 23,00 €
bis 4999 g 8,50 € 18,00 € 45,00 €
bis 9999 g 12,00 € 23,00 € 55,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Ware von Ihnen oder von einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen wurde. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, Telefon 030-74075170, e-mail [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder ein e-mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, Mitteilung machen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


An
Thomas Adam
helphand versandantiquariat
Parchimer Allee 81N
12359 Berlin
email: [email protected]



Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

___________________________________________________________________

____________________________________________________________________


Bestellt am (*)________________________________________________________

Erhalten am (*) _______________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s) :_________________________________________

____________________________________________________________________


Datum: ______________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


(*) ________________________________

(*) Unzutreffendes streichen

(Ende des Widerrufsformulars)

Widerrufs-Formular anzeigen