ISBN beginnend mit 9783000033
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3000033017: Sylvia Neumann: Der Arzt – Handbuch des Brandenburger Gesundheitswesens
- ISBN 9783000033018: Sylvia Neumann: Der Arzt – Handbuch des Brandenburger Gesundheitswesens
- ISBN 300003305X: Barbara Behr, Hubert Schwarz: Wer fit ist, lebt länger - Tips von Hubert Schwarz, dem Extremradsportler, und Dr. Barbara Behr zum Thema Sport, Ernährung und Atmung
- ISBN 3000033084: Rolf Neumann: Wale vor Grönland oder auf dem Weg ... - Gedichte
- ISBN 3000033149: Lothar Meyer: Werner Tübkes Altar in der Zellerfelder St.-Salvatoris-Kirche
- ISBN 3000033157: Nelli Kossko: Die geraubte Kindheit
- ISBN 3000033165: Barbara Noculak: Bella Betula=schöne Birke - [Arbeiten und Installationen 1991 - 1998]
- ISBN 3000033181: Heribert Behringer: Menschlich Tierisches
- ISBN 9783000033216: Gunther Hebestreit: Raketen aus Bleicherode – Raketenbau und Entwicklung in Bleicherode am Südharz 1943-1948
- ISBN 300003322X: Verena Mueller: Der Tod, die Liebe und das Leben – Griechisch-Orthodoxe Osterfesttage auf der Insel Rhodos. Ein Foto-Essay
- ISBN 3000033246: Claudia I. Wolf: Werden
- ISBN 3000033254: Otto Hoffer: Laminare Rohrströmung mit Wärmetransport
- ISBN 3000033262: Klaus Kopp: Nassau und Oranien - ihre geschichtliche Rolle in Westeuropa
- ISBN 3000033327: Werner A Bruder: Chronik eines Zeitgenossen - 1945 - 1986 ; ein Leben als Motorenbauer ; Konstrukteur bei Mercedes
- ISBN 3000033378: Dennis Brutus, Monika Idehen: Maloka + Saoco
- ISBN 3000033386: Reinhard Rohmer: Die wahre Geschichte der Zeit: Band 1., Materie und Bewegung, Gehirn und Bewußtsein
- ISBN 3000033459: Hans Bartetzko (Hrsg.) u.a.: Tier und Pflanzenwelt im Hochsauerland
- ISBN 3000033483: Bettina Jantzen: Das Theater am Schillerplatz Cottbus
- ISBN 3000033513: Friedrich von Alberti: Beitrag zu einer Monographie des Bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers, und die Verbindung dieser Gebilde zu einer Formation
- ISBN 3000033548: Günther Holldorff: Systematisch Waffen sammeln - die technische Entwicklung der mehrschüssigen Faustfeuerwaffe von 1765 bis 1865 an Hand von Beispielen einer Sammlung überwiegend amerikanischer und englischer Waffen
- ISBN 3000033572: Horst Kunz: Proceedings of the 7th Akabori Conference - Japanese-German Symposium on Peptide Chemistry, April 27 - 30, 1998, Heidelberg, Germany
- ISBN 3000033580: Alfred Kraus: Deutsches Blechspielzeug nach 1945
- ISBN 3000033599: Heinz Dopsch: Laufen und Oberndorf - 1250 Jahre Geschichte, Wirtschaft und Kultur an beiden Ufern der Salzach
- ISBN 3000033610: August Friedrich Meyer: Dieses Schlitzohr beißt kein Hund
- ISBN 3000033653: n/a: Wilhelm-Busch-Preis für satirische und humoristische Versdichtung 1997
- ISBN 300003367X: Christoph Härringer: Die Schwarzwaldsaga – Comics & Cartoons
- ISBN 3000033726: Peter Neu: Der Landkreis Bitburg-Prüm - Geschichte - Wirtschaft - Kultur
- ISBN 3000033734: Bärlocher GmbH: Bärlocher 1823 - 1998 - die Chronik ; 175 Jahre Bärlocher
- ISBN 3000033777: Hille Gosejacob-Rolf: Strategische Sozialarbeit: Tätigkeitsfelder neu erschließen / [Herausgeber-Team: Hille Gosejacob-Rolf ...]
- ISBN 3000033785: Irene Schmid: Ambulanzmanual
- ISBN 3000033807: Rainer Berchtold: Zeit ist Kunst – Einführung in den 13-Monde-Kalender des Friedens und die Kosmologie der Mayas
- ISBN 3000033874: Michael Wieck: Laura Hildegard Wieck
- ISBN 3000033904: Pedro Calapez, Barbara Bergmann: Studiolo - Pedro Calapez ; [zur Ausstellung Pedro Calapez, Studiolo, Interval, Raum für Zeitgenössische Kunst & Kultur, Witten, 25. September bis 1. November 1998]
- ISBN 3000033912: Mariana Kranich: Aggressions- und Gewaltphänomene in der Altenarbeit
- ISBN 3000033920: Klaus-Ulrich Keubke: Das Arsenal - ein Wahrzeichen Schwerins ; Beitrag zur Kultur-, Militär- und Polizeigeschichte
- ISBN 3000033939: Klaus D Mayen: Menschen unter Tage – Im Westerwälder Tonbergbau
- ISBN 3000033947: Walter Weber: Westwärts - mein Schicksal nach dem 2. Weltkrieg
- ISBN 300003398X: Adriaan von Müller: Museumsdorf Düppel - lebendiges Mittelalter in Berlin