ISBN beginnend mit 9783000073
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3000073019: Pierre Brenó: Traumberuf: Zauberkünstler - ein Profi setzt sich kritisch mit seinem Beruf auseinander ; Wissenswertes für jeden Amateur, angehenden Profi und normale Menschen!
- ISBN 3000073086: Hermann Meyer: Psycho-Anti Aging – Der Schlüssel zur eigenen Lebensverlängerung
- ISBN 3000073094: herausgegeben von Johann Peter: Aufbruch - Schüler schreiben über das, was sie am Ende ihrer Schulzeit bewegt
- ISBN 3000073132: Siegfried Nolting, Horst Ulbricht: Pilzerkrankungen von Kopf bis Fuß - vorgestellt in Wort und Bild
- ISBN 3000073140: Georg Rast: Atlas niv Odry
- ISBN 3000073167: Johannes Kufeld: Die deutschen Kolonien an der Wolga
- ISBN 3000073205: Beatrix Adler: Gott suchen wie Sankt Wendelin - die Wallfahrt im heiligen Jahr zu den Reliquien in der Basilika St. Wendel ; Wallfahrtswoche 20.10. - 1.11.2000
- ISBN 300007323X: Michael Drewniok, Frank Huismann, Jörg Piron: Entstehung und Entwicklung des Fürstbistums Paderborn bis zum Ende des Mittelalters
- ISBN 3000073248: Michael Drewniok: Reformation und katholische Reform im Hochstift Paderborn
- ISBN 3000073256: Michael Drewniok: Das Hochstift Paderborn vom Dreissigjährigen Krieg bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges
- ISBN 3000073264: Michael Drewniok, Dina van Faassen, Jörg Piron: Das Hochstift Paderborn in der frühen Neuzeit bis zu seiner Auflösung (1802/15) - Verfassungswirklichkeit und zeitgenössische Kritik
- ISBN 3000073280: Dina van Faassen: Juden im Paderborner Land im 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 3000073302: Michael Drewniok: Das Paderborner Land als sächsisches Bistum bis zum zwölften Jahrhundert
- ISBN 3000073310: Wolf Karge: Zur Geschichte der Rüstungsindustrie in Mecklenburg und Vorpommern 1900 bis 1989
- ISBN 3000073329: Uwe Campe: Die Vögel des Kreises Verden
- ISBN 3000073353: Ulrich Kopp: Die Kraichgaugemeinde Gemmingen - eine Ortsbeschreibung zur Jahrtausendwende
- ISBN 300007337X: TurnVerein Niederbrechen 1901 e. V. (Hg.): TurnVerein Niederbrechen 1901 - 2001
- ISBN 3000073418: A. H. Quintus: Menschenversuch - Kollage-Roman
- ISBN 3000073434: Lukas Freitag: Das Cervantes-Unternehmen - zweiter krimineller Roman
- ISBN 3000073450: Nike Ruckhaberle: Wissenschaft und Kunst auf dem Campus Berlin-Buch
- ISBN 3000073469: Frank Preschke: Wasserfälle in Deutschland
- ISBN 3000073531: Werner Küchenhoff, Notker Hiegl: Altarweihe St. Nikolaus Hausen im Tal und ein kunsthistorischer Rundgang in der Kirche
- ISBN 3000073574: Andreas Winter: Schatten über dem Reutehof
- ISBN 3000073582: Kinzelbach, Herbert: Tausche Hitler gegen Mozart. Geschichte in Deutschland erlebt, anders als sonst . Zeitgeschichte + Zeitkritik
- ISBN 3000073590: Stefan Asböck: Load testing for eConfidence
- ISBN 3000073639: Jacoby, Hans; Trescher, Stephan: Hans Jacoby - [anläßlich der drei Temporären Interventionen stop and go, Nürnberg 2000]
- ISBN 300007368X: Anne Höfler: Leg mir die Hand auf - praktische Anleitung zur Behandlung von Kindern mit chronischen Erkrankungen
- ISBN 3000073701: Doris Krystof, Michael Forrest, Wolfgang Hambrecht: Wolfgang Hambrecht - Morat-Institut Freiburg/Breigau 30. März - 28. April 2001, Städtische Galerie Gladbeck 4. Mai - 8. Juli 2001, Kunstmuseum Alte Post Mülheim/Ruhr 2002 - Ausstellungsorte
- ISBN 300007371X: Willi Kemp, Monika Hagenberg, Sylvia Martin, Stephan von Wiese: Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp: [Teil 1]., Fokus Farbe: informel - konkret - figurativ ; Stiftung Museum Kunst-Palast in der Kunsthalle Düsseldorf, 2. Februar bis 1. April 2001 ; [eine Ausstellung der Stiftung Museum Kunst-Palast Düsseldorf in der Kunsthalle Düsseldorf ; anläßlich der Ausstellung Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp] / [Katalog und Ausstellung Willi Kemp ; Sylvia Martin ; Stephan von Wiese. Autoren: Sylvia Martin ... Gestaltung Monika Hagenberg]
- ISBN 3000073728: Claus Leggewie: Römisches Minarett und deutscher Islam - wie weit geht der religiöse Pluralismus? ; Vortrag im Rahmen des Workshops "Moscheenkonflikte" am Wissenschaftskolleg zu Berlin am 8. Juni 2000
- ISBN 3000073787: 15th Sinclair House Debate. Herbert Quandt Foundation, the Foundation of Altana AG: Capitalism without morals? - ethical principles of a global economy ; November 17 - 18, 2000
- ISBN 3000073795: 15. Sinclair-Haus-Gespräch. Herbert-Quandt-Stiftung, die Stiftung der Altana AG: Kapitalismus ohne Moral? - ethische Grundlagen einer globalen Wirtschaft ; 17. - 18. November 2000
- ISBN 3000073833: Klaus-Dieter Kolenda: Hypertonie und Rehabilitation
- ISBN 3000073868: Peter Wiede: Kennst den? - Witz, Schprüch und andare Schbezialidätn im scheenstn Boarisch
- ISBN 3000073876: Patricia Drück: Offensive Malerei - Lothringer13/Halle, München 13. Januar bis 25. Februar 2000
- ISBN 3000073906: Hanna Müller: Vorbeugung, Früherkennung und Frühförderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche ; Handbuch: für Erzieher, Lehrer, Therapeuten, Eltern und Betroffene