ISBN beginnend mit 9783000144
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3000144005: Inge Denker: Aquarelle, Federzeichnungen
- ISBN 300014403X: Annette Kaltenbach: |Verbinden und bewegen - 150 Jahre Emil Kaltenbach ; 1854 - 2004
- ISBN 3000144072: Tippach-Schneider, Simone: Zwischen Himmel und Erde - Landschaftsbilder aus der DDR
- ISBN 3000144099: Evertz, Ulf: Realität und Transzendenz
- ISBN 3000144129: Beckmann, Gerd; Rüffer, Andreas: Mikrobiologie ist Leben - Ein Lesebuch zum 60. Geburtstag von Dr. Rüdiger Leimbeck
- ISBN 3000144250: Wolfgang Schenk: Wolfgang Schenk, Cortex - [anlässlich der Ausstellung "Cortex" von Wolfgang Schenk, Galerie im Foyer, Bezirk Oberbayern, 08.09.2004 - 29.10.2004]
- ISBN 3000144277: Ulrike Herzel: Wenn Engel mit Monden tanzen - Gedichte und Farbradierungen
- ISBN 9783000144271: Ulrike Herzel: Wenn Engel mit Monden tanzen - Gedichte und Farbradierungen
- ISBN 9783000144301: Ingrid Schuknecht: Eine Familiengeschichte: Teil 2., Fliegen war sein Leben
- ISBN 3000144315: Schneider, Konrad; Zimmer, Rudolf; Schellack, Fritz: Geld im Hunsrück - Münzprägung und Geldumlauf zwischen Rhein, Mosel und Nahe
- ISBN 3000144331: Heinen, Eugen: Chottechott, was isser damit!?
- ISBN 9783000144349: Hajo R. Loch: No hüt wirsch mit mir im Höllefüür sii! - dr letschte Dag vom Johann Georg Faust ; Grausspiel
- ISBN 3000144390: Astrid Haas, Hildegard Kurt, Necmi Sönmez: "Das erinnerte Haus" - im öffentlichen Raum und Museum Folkwang ; ein Projekt der Mobilen Städtischen Galerie im Museum Folkwang Essen in Kooperation mit Exile-Kulturkoordination e.V., Essen ... ; Symposion, 09.07.2004 ; Ausstellung: 09.07. -09.08.2004, Museum Folkwang, Essen]
- ISBN 3000144412: Ludwig Arnold, Barbara Rollmann-Boretty, Anton Mang, Veronika Veit: Ludwig Arnold - Bilder 2000 - 2004 ; [zur Ausstellung "Ludwig Arnold, Bilder 2000 - 2004" in der Galerie Heufelder.Koos, München, vom 21. Oktober bis 27. November 2004]
- ISBN 3000144420: Kai Brodersen, Friedrich Burrer: Studienform konkret - Handbuch zur Einführung eines Leistungspunktsystems an deutschen Hochschulen ; [LPS]
- ISBN 3000144439: Schneider, Jochem R: Sei Träumer - Bleib Realist
- ISBN 3000144455: Peter Nasemann: Geo-Pfad Pfronten-Vils - ein spannender Weg durch die Erdgeschichte ; [Pfrontener Pfad, Hochgebirgspfad, Vilser Pfad]
- ISBN 3000144463: Doris Göllner-Mohr: Wat mir so beweecht
- ISBN 300014448X: Helmuth Bischoff: Auf den Weg gebracht - 15 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- ISBN 9783000144493: Patrik Plöger: Far away at home: In der Welt zu Hause
- ISBN 300014451X: Steinbach, Jürgen; Schwaab, Gerhard: Planquadrat Prag
- ISBN 9783000144516: Steinbach, Jürgen; Schwaab, Gerhard: Planquadrat Prag
- ISBN 3000144536: Beer, Udo: Dietrichsdorfer Schriften - Band 1
- ISBN 3000144560: Dull, Günter: Die Wirkungsfeldstrategie
- ISBN 3000144587: Frei, Christa: Jenseits von Grenzen
- ISBN 9783000144585: Frei, Christa: Jenseits von Grenzen
- ISBN 3000144625: Augustinum Stiftung; Mecherlein, Klaus (Hrsg): Josef Hofer, Robert Burda, Florival Candeias. 3. Europäischer Kunstpreis Malerei und Graphik von Künstlern mit geistiger Behinderung
- ISBN 3000144633: Irma Krauß: Ich summe dir leise eine erfundene Weise - Babygedichte & Erzählung "Alexanders Vermächtnis"
- ISBN 9783000144646: Langohr, Walter: Hurra, wir haben einen Porsche! - Oder ein Schlitzohr gibt nie auf
- ISBN 3000144676: Martina Müller-Wiener: Türkisch-osmanische Keramik - [anlässlich der Arts-Akzente-Ausstellung "Ein Blick in den Paradiesgarten - Türkisch-Osmanische Keramik" in der Städtischen Galerie Traunstein vom 18.9. bis 1.11.2004]
- ISBN 3000144692: Teunen, Mieke; Teunen, Jan: Das T Haus von Schloss Johannisberg
- ISBN 3000144706: Resch, Heinz: Witwer sucht ...
- ISBN 3000144730: Peil, Dietmar: Gut Hohen Luckow - Die Embleme im Rittersaal
- ISBN 3000144749: Ludwig Berchtold: Stockdorf - Krailling - Geschichte und G'schichten aus dem Würmtal
- ISBN 9783000144745: Ludwig Berchtold: Stockdorf - Krailling - Geschichte und G'schichten aus dem Würmtal
- ISBN 3000144803: Hurst, Claudia: Sag mir, wie es geht Manni Manier!
- ISBN 300014482X: Prasse, Rudi: Tierische Beziehungen ... ganz menschlich - Heiteres & Denkwürdiges
- ISBN 3000144870: Max Steinthal: Max Steinthal - ein Bankier und seine Bilder
- ISBN 3000144927: Beatrice Grunert: Der mystische Hexen Kalender 2005
- ISBN 9783000144929: Beatrice Grunert: Der mystische Hexen Kalender 2005
- ISBN 3000144935: Editha Pröbstle: Das Märchen von dem Dilldapp oder Kinder und Thoren haben das Glück bei den Ohren
- ISBN 3000144943: Riccardo Bagnato, Kajo Niggestich, Norbert Wiesneth: Orientierungsangaben - Berlin Alexanderplatz ; Norbert Wiesneth ; [Katalog der Ausstellung Orientierungsangaben ; Ausstellung im Goethe-Institut Mailand, Dauer: vom 25. März bis 30. April 2004]
- ISBN 3000144951: Gerlinde Huber-Rebenich, Matthias Eifler: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen
- ISBN 300014496X: Schepers, Anne; Dressler, Klaus: Icy, der kleine Pinguin - Eine antarktische Kinderstube
- ISBN 3000144986: Walter Kambartel, Heide Haike: Teufelsküche - paradiesische Rezepturen : Art-Kochbuch von Künstlerinnen GEDOK-OWL