ISBN beginnend mit 9783000319
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783000319068: Lasse Walter: "Smiling Berlin - Eine Liebeserklärung in Bildern"
- ISBN 9783000319075: Anett Knauber: Erfüllte Träume - 7 Wochen Peru
- ISBN 9783000319174: Norbert Copray, geb. 1952: Fainess kompakt, Impulse zum Fairness-Selbstcoaching - Texte, Grafiken, Register, Literatur
- ISBN 9783000319181: Dietmar Hauck: Das Genussprinzip – Lebe leidenschaftlicher!
- ISBN 9783000319273: Lothar Paulus: Das große MMS-Buch gesundes Wasser für Mensch und Tier
- ISBN 3000319301: Bach, Thomas und Schlagbecken, Werner: Käfer
- ISBN 9783000319303: Bach, Thomas und Schlagbecken, Werner: Käfer
- ISBN 9783000319365: Walter Welsch. Herausgeber von der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V.: Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V.: Die Zeit des Ersten Welkrieges und der Weimarer Republik 1914 - 1933
- ISBN 9783000319402: Frank Pampel: In Ehren außer Dienst gestellt - das Jagdfliegergeschwader-7 "Wilhelm Pieck" der NVA
- ISBN 9783000319419: Andrea Thiele, Ute Brade: Musterküche - Ute Brade, Imke Freiberg, Ina Jänicke, Claudia Klinkert, Miriam Littmann, Ute Lohse, Marie-Luise Meyer, Judith Runge, Antje Scharfe ; [zur Ausstellung Musterküche - Ute Brade, Imke Freiberg, Ina Jänicke, Claudia Klinkert, Miriam Littmann, Ute Lohse, Marie-Luise Meyer, Judith Runge, Antje Scharfe in der Galerie Forum Amalienpark, Berlin, 27. August bis 2. Oktober 2010 ; Forum für Zeitgenössische Keramik, Neue Residenz, Halle, 8. Oktober bis 14. November 2010, im GDF SUEZ Kunstpavillon, Gera, 15. April bis 29. Mai 2011 ; im Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf, 15. Juni bis 11. September 2011]
- ISBN 9783000319440: Robert Eckhold: Fallschirmjäger in Kunduz – Wir kamen, um zu helfen, und erlebten den perfiden Terror!
- ISBN 9783000319457: Dietrich Bock: Der Moriskenkrieg - : Guerra de Granada, 1568 - 1571 ; Vorgeschichte - Entstehung - Verlauf ; Geschichte eines unüberbrückbaren Gegensatzes
- ISBN 9783000319471: Alessandra Venditti, Martin Strauß: New Generation - [was uns Jugendliche im Murgtal bewegt]
- ISBN 9783000319501: Ernst Leonhardt: Ernst Leonhardt - retospektiv - 2010 ; [anlässlich des 75. Geburtstages von Enrst Leonhardt ; eine Ausstellung in der Zitadelle Berlin-Spandau]
- ISBN 9783000319518: Natalie Fischer: Platzierung und Präsentation der Medien in Bibliotheken – Grundlagen, Analysen und Umsetzung am Beispiel Öffentlicher Bibliotheken
- ISBN 9783000319549: John Milton Gregory: Die 7 Gesetze des Lehrens
- ISBN 9783000319563: Horst Borutta: Warum JESUS CHRISTUS allein?
- ISBN 9783000319594: Herrlich dekorieren mit der Schleifenfee
- ISBN 9783000319600: Anett Mehler-Bicher: IT Management – Führungspersönlichkeiten im Gespräch
- ISBN 9783000319655: Sylvia Kostera: Resi reist zum Regenbogen – Herausforderungen und Chancen für eine soziale Psychiatrie - gestern, heute, morgen
- ISBN 9783000319747: Reiner Elmar Feistle: Aldebaran – Die Rückkehr unserer Ahnen
- ISBN 3000319778: Christian Kober: Preisstabil verhandeln mit Einkäufern – Harte Einkäufer-Methoden und wie Sie darauf reagieren können
- ISBN 9783000319815: Uschi Loth: Mein Rudel und ich – Tagebuch einer Hundetrainerin
- ISBN 9783000319907: Helmut Fischer: Beiträge zur Geschichte der Stadt Hennef - Neue Folge - Band 4
- ISBN 9783000319938: ohne Autorenangabe: From Du Del Von Z to à l a la zur A
- ISBN 9783000319945: Achim Stegmüller: Nox - eine Kriminalgeschichte aus Ranis
- ISBN 9783000319990: Bettina Ritter-Mamczek: splendid Räder – Vergnügt Struktur geben