ISBN beginnend mit 9783000464
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783000464003: Burcado Nowak: Jahreszeiten
- ISBN 9783000464072: Johannes Saurer: Geschichten vom Schloss Marienburg
- ISBN 9783000464089: Jörg Kleis: Gestatten: Afrika – Warum ein zweiter Blick auf unsere Nachbarn lohnt
- ISBN 9783000464102: Helge Scholz: Schmalspur-Album Sachsen. Deutsche Reichsbahn 1945-1972 – Lommatzsch-Meissen Triebischtal (ab Leutewitz). Meissen Triebischtal-Wilsdruff
- ISBN 9783000464164: Heribert Treiß: Rudis Weltenfahrten - 1936 - 1948 ; ein Schiffsingenieur vor, im und nach dem 2. Weltkrieg
- ISBN 3000464174: Arnold , Alfred und Bruckert, Harald: Landau 1880-1930. Kaiserreich - Erster Weltkrieg - Besatzungszeit
- ISBN 9783000464171: Arnold , Alfred und Bruckert, Harald: Landau 1880-1930. Kaiserreich - Erster Weltkrieg - Besatzungszeit
- ISBN 9783000464188: Ulrike Neradt: Eh ich mich uffreech, is mir´s lieber egal - heitere Mundartgeschichten
- ISBN 9783000464287: Sigitas Baltramaitis: Vilniaus Senamiestis Ir Jo Gyventojai
- ISBN 9783000464300: Thomas Biehlig: Die Nanolithografie – Wissenschaftsthriller
- ISBN 3000464336: Jürgen Haferkamp: Der Werenfelser Hexenwahn - Report eines Verbrechens
- ISBN 9783000464331: Jürgen Haferkamp: Der Werenfelser Hexenwahn - Report eines Verbrechens
- ISBN 9783000464546: Susan Volland: Faire Milch für Paula
- ISBN 9783000464560: gefüllt vom Rheingauer Mundartverein e.V. 1984: Noch en Dutt voll Micke - Geschichten, Anekdoten und Gedichte aus dem Rheinland
- ISBN 9783000464638: Peter Schartner: DACH Security 2014 – Bestandsaufnahme - Konzepte - Anwendungen - Perspektiven
- ISBN 9783000464645: Ute Casarini: Leon leuchtet
- ISBN 9783000464669: Benita Martin: Kill the ill: Kill the ill
- ISBN 9783000464737: Björn Rohwer: #WM2014 – Die Fußball-WM auf Twitter
- ISBN 9783000464768: Dieter Gasper: Cremeschnitten sind aus
- ISBN 9783000464911: Sylvia Gohlke: Kreuzfahrten - Tricks & Kniffe vom Profi – Damit Ihre Schiffsreise zum Traumurlaub wird
- ISBN 9783000464935: Harald Kubiczak: Musik ohne Musiker - sechs mechanische Orchester
- ISBN 9783000464997: Claus Riemann: Heilig war gestern! – Sinn und Abersinn in der Astrologie