ISBN beginnend mit 9783000529
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783000529030: Heike Kissling: Zeit zur Wandlung- Engel sprechen...Botschaften der Liebe ans Mensch-Sein
- ISBN 9783000529054: Eva Sattler: Blütenknall
- ISBN 9783000529085: Ingo Röger, Sebastian Flemmig, Gerald Krug: Glück auf! - Kletterführer Erzgebirge : die Kletterfelsen des Erzgebirges und seines Vorlandes
- ISBN 9783000529115: Horst Naumann: Mein Grimma lob´ ich mir: 3. / erarbeitet und herausgegeben von Horst Naumann, Christoph Bode und Thorsten Bolte
- ISBN 9783000529122: Erich Carl: Reimereien - von märchenhaft bis lebensnah
- ISBN 9783000529177: Henrik Purienne: JamaisVu - Mirage : anthology
- ISBN 9783000529306: Schumacher Melissa, Petra Hess: 122 things to do in Bali
- ISBN 3000529349: Mein süßes Tinchen! -. Kriegsalltag Bergisch Gladbach 1914 - 1918.
- ISBN 9783000529344: Mein süßes Tinchen! -. Kriegsalltag Bergisch Gladbach 1914 - 1918.
- ISBN 3000529403: Heiko Kraft: Von Piraten und Pfeffersäcken: Norddeutsche Zeitreisen Hansezeit 1368-1401
- ISBN 9783000529405: Heiko Kraft: Von Piraten und Pfeffersäcken: Norddeutsche Zeitreisen Hansezeit 1368-1401
- ISBN 9783000529443: Thomas Spyra: Wildgänse - historischer Roman
- ISBN 9783000529542: Michael Göde: Die Einstein-Papiere
- ISBN 3000529586: Meißner, Betina; Schwietzer, Andy: Räder, die uns bewegen. Ein Kornspeicher wird zum Ausstellungserlebnis. Die Erlebnisausstellung zur Geschichte individueller Mobilität.
- ISBN 9783000529580: Meißner, Betina; Schwietzer, Andy: Räder, die uns bewegen. Ein Kornspeicher wird zum Ausstellungserlebnis. Die Erlebnisausstellung zur Geschichte individueller Mobilität.
- ISBN 9783000529603: Sandra Lunn, Cornelia Schneck: Flirt & Fun - Mein geheimstes Tagebuch
- ISBN 9783000529641: Theodor Serapion: Titus und der verwunschene Wald
- ISBN 9783000529672: Hartmut Krauss: Säkulare Demokratie verteidigen und ausbauen - Grundsatztexte und programmatische Schriften der Gesellschaft für Wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte GAM e.V.
- ISBN 9783000529696: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein (Hrsg.): Jahresband 2015/2016 ( = Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis Band 30 )
- ISBN 9783000529702: Alexander Sprick: Richtig online bewerben 2016 – Mit Know-how und kostenlosen Tools zur überzeugenden Online-Bewerbung
- ISBN 9783000529740: Astrid Kühnemann: Ich bin
- ISBN 9783000529764: Dieter Stasch: Change - Wendepunkte im Beruf erfolgreich gestalten
- ISBN 9783000529795: Steffen Meltzer: So schützen Sie Ihr Kind! - Polizeitrainer vermittelt Verhaltensrichtlinien zur Gewaltabwehr
- ISBN 9783000529818: Susanne Schnatmeyer: Am Rockzipfel - Redensarten rund um Kleidung und Stoff
- ISBN 9783000529825: Herman Melville: Zwiesprache mit Hawthorne - aus der Werkstatt des Moby-Dick
- ISBN 9783000529832: Feierabendglück GmbH: Feierabendglück Rezepte
- ISBN 9783000529849: Erik Wischnewski: Astronomie in Theorie und Praxis - Kompendium und Nachschlagewerk : mit Formeln, Fakten, Hintergründen
- ISBN 9783000529856: Till Ansgar Baumhauer, ACC Galerie Weimar: WARTIFACTS, Gewalt und ihr Abbild in Langzeitkriegen
- ISBN 9783000529887: Ralf Sandfuchs: Private Eye - Liebe, Geld und andere Intrigen – Detektiv-Rollenspiel im viktorianischen England
- ISBN 9783000529894: Marek Golonka: Urdapedia 2 – Wolsung Steam Pulp Fantasy
- ISBN 9783000529962: Michael Neuhauser (Autor): Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign von Michael Neuhauser (Autor) Kommunikation Medien Acrobat Design Druckvorstufe Grafik Grafikdesign InDesign Kommunikationsdesign Medien Mediengestaltung P
- ISBN 9783000529986: Hülsmann, August (Hrsg.): Der Schöpfungsgedanke in der Medizin. Ein Plädoyer gegen die Zerrüttung in der Gesellschaft.