ISBN beginnend mit 9783000695
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783000695025: Streck, Viktor: Sapere aude
- ISBN 9783000695032: Tom, Albrecht: Kommentar zur Gegenwart - Kunst der Nachhaltigkeit. Werke von 1965 bis 2021
- ISBN 9783000695117: B., Reijoh: augenausblicken - 222 Gedichte
- ISBN 9783000695179: Klapdor, Anna: The Hand That Feeds
- ISBN 9783000695209: Modi, Kim: DER GROSSE AUFBRUCH zur Menschlichkeit
- ISBN 9783000695216: Eckstein, Jörg: Cham Kiu - Die effektive Selbstverteidigung
- ISBN 9783000695339: Bohnert, Christina: Herzberührungen - Über die tiefe Trauer um meinen Sohn Kay und wie sie sich wundersam wandeln durfte
- ISBN 9783000695346: Nehring, Robert: Office pioneers - Ausblicke auf das Büro 2030: Office pioneers - Ausblicke auf das Büro 2030
- ISBN 9783000695377: Lipowsky, Ingrid: Wen Jesus berührt ... - Aus dem Leben der ersten Christen
- ISBN 9783000695384: Sander, Björn: Reines Gold - Durchbruch beim Durchsatz durch Durchblick
- ISBN 9783000695469: Link, Randolf; Cyriax, Christiane: Faszination Altenberg - Burg - Grafschaft - Klostergründung
- ISBN 9783000695483: Sonnen, Irmgard: lustwandeln - für Flaneure und Landstreicher
- ISBN 9783000695490: Schneider, Claudia: Kaju and Joki - An unusual friendship
- ISBN 9783000695582: Voigt, Anita: Anita Voigt - Gezeiten
- ISBN 9783000695810: Ute Eckartz, Hubertus Albersmeier: 13 Monde - grünes Glück
- ISBN 9783000695841: Nello Cortellessa; Adriano Cortellessa: 9809 Gefangener des Schweigenes
- ISBN 9783000695896: Guido Reil: Abwärts in Europa
- ISBN 9783000695988: Norbert, Otto: Die Sterns, aus dem Sauerland, in alle Welt - die Firmen- und Familiengeschichte der jüdischen Unternehmerfamilie Salomon Stern aus Schmallenberg