ISBN beginnend mit 9783033002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3033002013: Hanspeter Betschart: Latinitas Christiana - Einführung in die christliche Latinität
- ISBN 303300203X: Scapa: Engel - l
- ISBN 3033002056: Flaco Tausin: Mouches volantes - die Leuchtstruktur des Bewusstseins
- ISBN 3033002099: Ruth Petitjean-Plattner, Peter Karlen: Skarabus oder "man lebt nicht nur vom Kohl allein ..."
- ISBN 3033002110: Roman Schröck, Monika Kessler: Kochen für ein Date
- ISBN 3033002161: Albert Tschan: Auge in Auge mit mir selbst: Die Navigationshilfe für ein gesundes, harmonisches und freies Leben
- ISBN 3033002188: Matthias Wächter: Für eine solidarische Gesundheitspolitik - der Reformprozess des schweizerischen Gesundheitswesens aus sozialpolitischer Sicht
- ISBN 3033002226: Verena Gerber: Die 38 Bachblüten als Kunstkarten
- ISBN 9783033002227: Verena Gerber: Die 38 Bachblüten als Kunstkarten
- ISBN 3033002269: René Guertner, Martin Bosshard: Der Zimmerberg-Basistunnel - Zürich HB - Thalwil ; Bahn 2000
- ISBN 3033002285: Ulrike von Blarer Zalokar: Essenz aus der Küche - kuhmilch- und weizenfrei nach den fünf Elementen
- ISBN 9783033002289: Ulrike von Blarer Zalokar: Essenz aus der Küche - kuhmilch- und weizenfrei nach den fünf Elementen
- ISBN 3033002331: Susanne Lüthi-Tüfer: Die Geburt des kleinen Regenbogenzauberers Don Pedrino tutti colori
- ISBN 9783033002401: Alfred Schett: UnStille
- ISBN 3033002439: Christoph Gloor: Grosse Erzähler ins Bild gesetzt
- ISBN 3033002447: Armin Eberle, Stephan Heuscher, Peter Kern: Uzwil - unser Weg - vom Bauerndorf zur Industrie- und Wohngemeinde
- ISBN 3033002455: Gabriella Baumann-von Arx: Madame Lotti - im Slum von Abidjan zählt nur die Liebe
- ISBN 3033002463: Hans Peter Gansner: Ende Schweiz - ? - Essays, Artikel, Polit-Gedichte und Satiren zum "Blocherismus"
- ISBN 9783033002487: Georges Casabianca: Millionen-Terror - Roman
- ISBN 3033002528: Therese Linder-Lanz: Resi, die Vogelscheuche
- ISBN 3033002552: Verena Menz, Hans Baumann, Greta Dunn: Der Lauf der Emme
- ISBN 3033002560: Martin Ed. Gerber: Gute-Nacht-Geschichten zum Sterben
- ISBN 303300265X: herausgegeben vom Verein für die Geschichte des Rheintals: Rheintaler Köpfe - historisch-biografische Porträts aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 3033002692: Friedrich H. Degenring: Adolf Hitler - vom Grössenwahn zum Völkermord
- ISBN 9783033002692: Friedrich H. Degenring: Adolf Hitler - vom Grössenwahn zum Völkermord
- ISBN 3033002765: Espaná, Pepe: Licht und Dunkel, Light and Darkness, Luz y Tinieblas
- ISBN 9783033002760: Espaná, Pepe: Licht und Dunkel, Light and Darkness, Luz y Tinieblas
- ISBN 3033002773: Alex Eichenberger, Horst Sager: Wandern im Aargau - auf 44 abwechslungsreichen Wanderungen die vielfältige Kultur und Landschaft erleben
- ISBN 9783033002777: Alex Eichenberger, Horst Sager: Wandern im Aargau - auf 44 abwechslungsreichen Wanderungen die vielfältige Kultur und Landschaft erleben
- ISBN 3033002811: Herr Hürzeler: Neue Briefe von Herrn Hürzeler
- ISBN 9783033002814: Herr Hürzeler: Neue Briefe von Herrn Hürzeler
- ISBN 303300282X: Hans Wüst: Mensch Sursee - 222 andere Menschen - Grossinstallation 2004
- ISBN 3033002846: Maja Theurillat, Pen Kaisi: Em Niggi sy Draum
- ISBN 3033002854: Beat Frei: Schwerzenbach - eine lange Geschichte
- ISBN 3033002900: Doris Bissig-Zgraggen: Gwärbli in der Schweiz - Kinder-Bilder-Spielbuch
- ISBN 9783033002906: Doris Bissig-Zgraggen: Gwärbli in der Schweiz - Kinder-Bilder-Spielbuch
- ISBN 3033002919: Elisabeth Pfluger: Settigi Sache gids - [190 merkwürdige Geschichten]
- ISBN 303300296X: Ursual Kern-Frick, Pablo Gmür, Martin Weiss, Ursula Kern-Frick, Isabell Teuwsen: "Il bilgietto" - eine Liebeserklärung an Venedig ; Verwirrinspirierweg über Jahrzehnte, 1966 bis 2004
- ISBN 3033002994: Cecilia I. Illes: Richie und das Geheimnis der Ameisen - ein Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die Wertschätzungsgesellschaft