ISBN beginnend mit 9783034016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783034016001: Andreas Pospischil: Ludwik Fleck und das nicht nach ihm benannte Fleckfieber
- ISBN 9783034016018: Alfred Hartmann: Kiltabend-Geschichten
- ISBN 9783034016025: Sabine Eggmann: Die «einfachen Leute» des Populismus – Erzählungen, Bilder, Motive – The «common people» of populism – narratives, images, motifs
- ISBN 9783034016032: Sabine Eggmann: Schweizerisches Archiv für Volkskunde/ Archives suisses des traditions populaires
- ISBN 9783034016049: Anne Schillig: Hausgeschichten – Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700–1900)
- ISBN 9783034016056: Werner Seitz: Auf die Wartebank geschoben – Der Kampf um die politische Gleichstellung der Frauen in der Schweiz seit 1900
- ISBN 9783034016063: Caroline Arni: Protest!
- ISBN 9783034016070: Yonca Krahn: Triathlon – auf der Strecke und darüber hinaus – Eine Ethnografie zur Erfahrung von Körper, Bewegung und Raum
- ISBN 9783034016087: Wolfgang Wahl: Dünger, Depots, Detailhandel – 150 Jahre Landi Wila-Turbenthal
- ISBN 9783034016094: Thomas Blubacher: Die Kunst geht nach Brot – 100 Jahre Schweizerischer Bühnenkünstlerverband
- ISBN 9783034016100: Kathrin Bänziger: Leben in der Hardau - Winterthurer Wohnbaupolitik und die Wohnkolonie Hardau
- ISBN 9783034016124: Roland Böhmer: "Ich wollt’s auf tausend Karten schreiben" - Ansichtskarten aus dem Kanton Zürich 1890-1930
- ISBN 9783034016131: Hans Berger-Peyer: Südafrika, Namibia, Mürren, Montenegro – Der Schaffhauser Arzt Hermann Peyer (1874–1923)
- ISBN 9783034016148: Daniel Derungs: HCD 1921–2021 – Die Geschichte des Hockey Clubs Davos: Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Perspektiven
- ISBN 9783034016155: Susanne Ender: Bildungsstandardisierung im politisch-administrativen Kontext – Eine Analyse des Diskurses auf internationaler Ebene und in der Schweiz seit Ende der 1980er-Jahre
- ISBN 9783034016162: Andreas Fasel: Fabrikgesellschaft – Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967
- ISBN 9783034016179: Norbert Furrer: Statt Gott – Die Geschichtsgläubigkeit des modernen Menschen
- ISBN 9783034016186: Birgit Christensen: Versorgt in Gmünden – Administrative Zwangsmassnahmen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, 1884–1981
- ISBN 9783034016193: Bettina Gross: Mitgestalten, anpassen, bestehen – Das Seminar Unterstrass und der Wandel in der Lehrer*innenbildung im Kanton Zürich im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783034016209: David Gugerli: An den Grenzen der Berechenbarkeit – Supercomputing in Stuttgart
- ISBN 9783034016216: David Gugerli: Simulation for All – The Politics of Supercomputing in Stuttgart
- ISBN 9783034016223: Barbara Häne: Zeichen setzen – 75 Jahre Schweizerischer Gehörlosenbund
- ISBN 9783034016230: Barbara Häne: Des signes tangibles – La Fédération Suisse des Sourds fête ses 75 ans
- ISBN 9783034016247: Barbara Häne: Segni tangibili – La Federazione Svizzera dei Sordi festeggia 75 anni
- ISBN 9783034016254: Lukas Höhener: Pädagogen in der Politik – Netzwerke der Curriculumforschung in der Schweiz, 1968–1986
- ISBN 9783034016261: Jürg Beat Honegger: Bildung als Verantwortung – Anregungen für Unterrichtende und an Literatur Interessierte
- ISBN 9783034016278: Jürg Huber: Kulturen der Schulmusik in der Schweiz
- ISBN 9783034016285: Dominik Sauerländer: Die Reformation in den Freien Ämtern – Beispiel einer gescheiterten Landreformation
- ISBN 9783034016292: Sébastien Guex: Steuern und Ungleichheit
- ISBN 9783034016308: Mirjam Staub: Betreuung – Erziehung – Bildung – Die Anfänge der Horte für Schulkinder in der Schweiz, 1880–1930
- ISBN 9783034016315: Lukas Tobler: Banken im Sturm - die Politisierung des Schweizer Finanzplatzes in den 1970er- und 80er-Jahren
- ISBN 9783034016322: Anina Zahn: Wider die Verunsicherung – Arbeitslosenkomitees in der Schweiz, 1975–2002
- ISBN 9783034016339: Arthur Brunhart: Herrschaft und Repräsentation – Dynastien, Prestige und Macht in Liechtenstein, 1400–1900
- ISBN 9783034016353: Peter Killer: Willi Keller – Fünfzig Jahre freies Kunstschaffen
- ISBN 9783034016360: Raymond Ammann, Andrea Kammermann, Yannick Wey: Jodeln im Kopf - Erkenntnisse einer musikkognitiven Untersuchung im Alpsteingebiet
- ISBN 9783034016377: Martin J. Bucher: Führer, wir stehen zu dir! – Die Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz, 1931–1945
- ISBN 9783034016384: Michael Fischer: Rauchen in der Pulverfabrik – Friedrich Dürrenmatts politisches Denken im Kalten Krieg
- ISBN 9783034016391: Simona Boscani Leoni: Histoire naturelle et montagnes - regards croisés des Andes à l'Himalaya
- ISBN 9783034016407: Vlad Atanasiu: Framing Communication Infrastructures (1950–2020) – Discours et imaginaires – Diskurse und Vorstellungen
- ISBN 9783034016414: Bernhard Hangartner: Musik in Zürich – Menschen, Orte, Institutionen
- ISBN 9783034016421: Nikolaus Heinzer: Wolfsmanagement in der Schweiz – Eine Ethnografie bewegter Mensch-Umwelt-Relationen
- ISBN 9783034016438: René Holenstein: «Mein goldenes Bengalen» – Gespräche in Bangladesch
- ISBN 9783034016445: Philipp Hubmann: Standreden – Fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen
- ISBN 9783034016452: Mirjam Janett: Verwaltete Familien – Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945–1980
- ISBN 9783034016469: Manuel Kaufmann: Dreaming Data – Aspekte der Ästhetik, Originalität und Autorschaft in der künstlichen Kreativität
- ISBN 9783034016490: Christian Kiening: Fortunatus - eine dichte Beschreibung
- ISBN 9783034016513: Hans-Lukas Kieser: Der verpasste Friede – Mission, Ethnie und Staat in den Ostprovinzen der Türkei, 1839–1938
- ISBN 9783034016520: Sibylle Künzler: Bewegte Topologien – Kulturwissenschaftliche Erkundungen augmentierter Räume
- ISBN 9783034016537: Fredi Lerch: «… dass wir beide borstige Einsiedler sind, die zueinander passen» – Aus dem Briefwechsel, 1905–1958
- ISBN 9783034016544: Dorothee Rippmann: Frömmigkeit in der Kleinstadt – Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400–1530
- ISBN 9783034016551: Sabine Eggmann: Schweizerisches Archiv für Volkskunde/ Archives suisses des traditions populaires
- ISBN 9783034016568: Sabine Eggmann: Schweizerisches Archiv für Volkskunde/Archives suisses des traditions populaires
- ISBN 9783034016575: Verena Schmid Bagdasarjanz: Der Zukunft eine Bahn zu brechen – Casimir von Arx (1852–1931). Oltner Titan, Solothurner Ständerat und erster Verwaltungsratspräsident der SBB
- ISBN 9783034016582: Elmar Schübl: Ich denke in Farbe, Form und Klang – Thomas Ring (1892–1983)
- ISBN 9783034016599: Markus Sieber: Schneller, weiter, billiger, mehr? – Mobilität und Verkehr in der Schweiz seit 1918
- ISBN 9783034016605: Margrit Steinhauser: Die Frauen im Parlament - Kollektivbiografie der National- und Ständerätinnen 1971-2019
- ISBN 9783034016612: Kurt Stadelmann: «Sehr geehrter Herr! Schwer erstaunt über diese Zeilen …» – Post für Hans Huber, Hafner in Huttwil (1920er bis 1940er Jahre)
- ISBN 9783034016629: Alex Hoster: Das Untertor – Von der Vorstadtgasse zur Einkaufsstrasse
- ISBN 9783034016636: Regula Schmid Keeling: Mit der Stadt in den Krieg – Der Reisrodel der Zürcher Constaffel, 1503–1583
- ISBN 9783034016643: Karin Bauer: Im Spannungsfeld privater Anliegen und öffentlicher Interessen – Vormundschaft im Kanton Thurgau, 1962–2012
- ISBN 9783034016650: Géraldine Boesch: Im Theater – Vor Gericht – Publikumspartizipation in theatralen Gerichtsformaten
- ISBN 9783034016667: Laura Decurtins: Der Bündner Komponist Gion Antoni Derungs (1935–2012) – Eine musikalische Biografie
- ISBN 9783034016674: Thomas Eichenberger: Vom Gotthardzubringer zur S-Bahn – Die Wynental- und Suhrentalbahn
- ISBN 9783034016681: Karl Heinrich Fehrlin: Die Schizophrenie
- ISBN 9783034016698: Elisa Frank: Vom Umgang mit einem multiplen Tier – Eine Ethnografie wölfischer Präsenz in der Schweiz
- ISBN 9783034016704: Lara Gruhn: Guter Konsum – Alltägliche Ethiken zwischen Wissen und Handeln
- ISBN 9783034016711: David Gugerli: How the World got into the Computer – The Emergence of Digital Reality
- ISBN 9783034016728: Ueli Haefeli: Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert – Unterwegs sein können, wollen und müssen
- ISBN 9783034016735: Urs Hafner: Kinder beobachten – Das Neuhaus in Bern und die Anfänge der Kinderpsychiatrie, 1937–1985
- ISBN 9783034016742: Adrian Juen: Die häusliche Ordnung schulischer Pädagogik – Zur Praxis der Hauswarte und Hausmütter an den Zürcher Lehrer:innenseminaren, 1900–1950
- ISBN 9783034016759: Helmut Meyer: Die kleine grosse Stadt – Zürich im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783034016766: Walter Morgenthaler: Kuno Raebers Romanwerk – Textfassungen und Interpretationen
- ISBN 9783034016773: Denise Ruisinger: Textur der Gestaltung – Die Zürcher Seidenstoffindustrie, 1880–1914
- ISBN 9783034016780: Historischer Verein des Kantons Schaffhausen: Schaffhauser Geschichte im Fokus – Festschrift für Hans Ulrich Wipf
- ISBN 9783034016797: Antonia Schmidlin: Versorgt, ausgewiesen, in den Tod geschickt – Das Leben des jüdischen Elsässers Gaston Dreher (1907–1944)
- ISBN 9783034016803: Pia Somogyi-Sandmeier: Fadenbruch oder der letzte Schuss – Vom Untergang der Schweizer Textilindustrie: die Weberei Wängi (TG)
- ISBN 9783034016827: Romed Aschwanden: Conflits d'usage depuis 1950
- ISBN 9783034016834: Peter-Paul Bänziger: Die Schweiz auf Drogen – Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965–2022
- ISBN 9783034016841: Arthur Brunhart: Löwe und Adler – Aspekte der böhmischen und mährischen Geschichte im europäischen Kontext
- ISBN 9783034016858: Patrick Bühler: Schule als Sanatorium – Pädagogik, Psychiatrie und Psychoanalyse, 1880–1940
- ISBN 9783034016865: Matthias Frehner: Hundert Jahre Club zur Geduld – Begegnungsort des Winterthurer Bürgertums
- ISBN 9783034016872: Jean Gebser: Eine Freundschaft
- ISBN 9783034016889: Daniel Inäbnit: Angebliche Huren – Prostitutionskoketterie in zeitgenössischen Drag-Performances
- ISBN 9783034016896: Roland Kley: Am Rand – Der Rabbiner Hermann I. Schmelzer und die jüdische Gemeinde St. Gallen, 1968–2012
- ISBN 9783034016902: Urs B. Leu: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) – Pionier der Alpen- und Klimaforschung
- ISBN 9783034016919: Christina Lohm: Geschäfte mit Moskau – Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964–1982 aus Schweizer Perspektive
- ISBN 9783034016926: Theo Mäusli: Audiovisuelle Medienarchive – Kulturgut in der digitalen Transformation
- ISBN 9783034016933: Thomas Meier: Fürsorgen, vorsorgen, versorgen – Soziale Fürsorge im Kanton Zug von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart
- ISBN 9783034016940: Archiv für Agrargeschichte (AfA): Eigensinnig vernetzt – Spuren sichern und Quellen erschliessen in der neueren Agrargeschichte
- ISBN 9783034016957: FC Hakoah Zürich: «De Stern ufem Herz, in Züri dihei» – Hundert Jahre Vielfalt, Offenheit und Toleranz
- ISBN 9783034016971: Marlon Rusch: Versorgt – 59 Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen im Kanton Schaffhausen
- ISBN 9783034016988: Sabine Eggmann: Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires – 2022/1
- ISBN 9783034016995: Sabine Eggmann: Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires – 2022/2