ISBN beginnend mit 9783035515
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783035515008: André Kunz, Cornelia Müller Bösch: Inklusive Pädagogik und Didaktik
- ISBN 9783035515022: Christoph Städeli: The AVIVA model – A competence-oriented approach to teaching and learning
- ISBN 9783035515046: Christoph Städeli: Didaktik für den Unterrichtsalltag – Ein Praxisbuch für den Berufseinstieg
- ISBN 9783035515077: Andreas Stadelmann: Politik und du: [Schülerband]
- ISBN 9783035515084: Andreas Stadelmann, Nadine Ritzer, Kathrin Jost: Politik und du: Handbuch für Lehrpersonen
- ISBN 9783035515176: Brigitte Haas: Streifzüge durch die deutsche Literatur - eine Einführung
- ISBN 9783035515183: Thomas Balmer: Unterrichtsentwicklung begleiten - Bildungsreform konkret
- ISBN 9783035515336: Rico Antonelli: Schulpraktisches Gitarrenspiel – für den musikalischen Alltag
- ISBN 9783035515374: Anna Katharina Grünig: Aha! WAH – Band 1: Arbeiten, Produzieren, Konsumieren
- ISBN 9783035515381: Doreen Holtsch: Lehren und Lernen auf der Sekundarstufe II - gymnasial- und wirtschaftspädagogische Perspektiven : Festschrift anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Franz Eberle
- ISBN 9783035515466: Günter Baars: Chemie für die Berufsmaturität: Ergänzungsband Typ Gesundheit
- ISBN 9783035515510: Stefan Keller: Textsammlung Sozialversicherungsrecht
- ISBN 9783035515527: Stiftung SILVIVA: Draußen unterrichten - das Handbuch für alle Fachbereich 1. und 2. Zyklus
- ISBN 9783035515565: Marco Stauffacher: Unterrichten mit WhatsApp, YouTube & Co. – 28 bewährte digitale Tools mit konkreten Praxisbeispielen
- ISBN 9783035515640: Roman Capaul: Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft/Recht (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2024) – Grundlagenbuch
- ISBN 9783035515688: Thomas Philipp: Bildungsethik - das werdende Ich jenseits des Funktionierens
- ISBN 9783035515701: Miriam Engelhardt: Wie tickst du? Wie ticke ich? – Babyboomer, Generation X bis Z - Altersgruppen verstehen in Bildung und Beruf
- ISBN 9783035515725: Christine Meier Rey: Eltern bleiben – Informationen und Tipps für Eltern in Trennung
- ISBN 9783035515749: Ueli Hostettler: Schulsozialarbeit in der Schweiz – Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen
- ISBN 9783035515800: Netkey Safi: Lehrberuf: Vorbereitung, Berufseinstieg, Perspektiven – Beiträge aus der Professionsforschung
- ISBN 9783035515824: Villö Huszai: Literatur als Streitfall – Debattenkultur für den Literaturunterricht