ISBN beginnend mit 9783037772
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783037772003: Mustafa Ideli: Neue Medien – Impetus von Integration, Transnationalität und Diaspora
- ISBN 9783037772027: Elisa Banfi: Islamic Organisations in Western Switzerland – Actors, networks, and socio-cultural activities
- ISBN 9783037772041: Seminar Zürich Psychoanaltytisches: Journal für Psychoanalyse – Hemmung und Enthemmung
- ISBN 9783037772058: Daniela Eberli: Die Nutzung von Evaluationen in den Schweizer Parlamenten
- ISBN 9783037772065: Katja Schwaller: Technopolis – Urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area
- ISBN 9783037772072: Sylvia Beck: Die Wiederkehr der Wohnungsfrage – Historische Bezüge und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783037772089: Jacqueline Kalbermatter: Bleiberecht in der Gastro-Küche – Migrationspolitische Regulierungen und Arbeitsverhältnisse von Geflüchteten mit unsicherem Aufenhaltsstatus
- ISBN 9783037772096: Daniele Zullino: Leben lassen! – Kognitive Beeinträchtigung, psychoaktive Substanzen und suchtbedingte Verhaltensweisen
- ISBN 9783037772102: Diana Baumgarten: Haushaltsgemeinschaft - Familie - familiale Lebensform – Zur Geschichte der Familie in der Schweiz
- ISBN 9783037772119: Eva Lüthi: Blicke auf das Dazwischen – Foto-Ethnografien zu Transformationen in Zürich
- ISBN 9783037772126: Anne-Cécile Leyvraz: Asile et abus - regards pluridisciplinaires sur un discours dominant
- ISBN 9783037772133: Schweizerische Gesellschaft für Soziologie: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie – Intersektionen zwischen Alter und Migration: aktuelle Trends und Herausforderungen
- ISBN 9783037772140: Psychoanalytisches Seminar Zürich: Journal für Psychoanalyse – Psychoanalyse in Institutionen
- ISBN 9783037772164: Julia Gerodetti: Offene Kinder- und Jugendarbeit – Ergebnisse der ersten schweizweiten Umfrage
- ISBN 9783037772171: AG Transformation von Männlichkeiten: Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz
- ISBN 9783037772188: Schweizerische Gesellschaft für Soziologie: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie – Understanding Social Dynamics: 20 Years of the Swiss Household Panel
- ISBN 9783037772195: Fiorenza Gamba: COVID-19 – Eine sozialwissenschaftliche Perspektive
- ISBN 9783037772218: Schweizerische Ethnologische Gesellschaft: Öffentliche Räume, Zusammenleben und Marginalisierung – Welche Wirklichkeiten und welche Herausforderungen prägen die Städte der Gegenwart?
- ISBN 9783037772232: Schweizerische Ethnologische Gesellschaft: Die Ethnographie des Affekts – Erfassung, Widerstände, Verbundenheit
- ISBN 9783037772294: Schweizerische Ethnologische Gesellschaft: Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie – The law of the outlaw: Law and order in, with, and beyond criminal groups
- ISBN 9783037772416: Ellen Hertz: Unternehmen und Menschenrechte. Die Grenzen des guten Willens
- ISBN 9783037772423: Rafaela Eulberg: Neue Orte für die Götter – Zu Lokalisierungsdynamiken von tamilischer Hindu-Praxis in der Schweiz
- ISBN 9783037772430: Marc Szydlik: Generationen zwischen Konflikt und Zusammenhalt
- ISBN 9783037772447: Christian Suter: The Future of Work
- ISBN 9783037772454: Janine Dahinden: Violent Times, Rising Resistance: An Interdisciplinary Gender Perspective
- ISBN 9783037772461: Sabine Schäper: Hin- und Herschieben? – An der Schnittstelle von Psychiatrie und sozialen Institutionen
- ISBN 9783037772478: Psychoanalytisches Seminar Zürich: Journal für Psychoanalyse – Innen - Zwischen - Aussen
- ISBN 9783037772492: Benedikt Hassler: Ambivalenz der Wiedereingliederung – Betriebliche und sozialstaatliche Integrationsmassnahmen aus der Sicht gesundheitlich beeinträchtigter Personen
- ISBN 9783037772508: Nora Meuli: Ungleichheit im Alter – Eine Analyse der finanziellen Spielräume älterer Menschen in der Schweiz
- ISBN 9783037772515: Marlène Gerber: Dem Laufgitter entkommen – Frauenforderungen im eidgenössischen Parlament seit 1950
- ISBN 9783037772522: Jovita Dos Santos Pinto: Un/Doing Race – Rassifizierung in der Schweiz
- ISBN 9783037772539: Toni Ricciardi: Kurze Geschichte der italienischen Migration in der Schweiz
- ISBN 9783037772577: Hans-Peter Schaub: Direkte Demokratie in der Schweiz – Neue Erkenntnisse aus der Abstimmungsforschung
- ISBN 9783037772584: Sigrid Haunberger: Freiwilligenmanagement in Zivilgesellschaftlichen Organisationen – Anwerben, Begleiten und Anerkennen von freiwilligem Engagement im Alter
- ISBN 9783037772591: Eva Birkenstock: Option assistierter Suizid – Wann genug ist, entscheide ich
- ISBN 9783037772607: Schweizerische Gesellschaft für Soziologie: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie – Experimente in der Bildungssoziologie – Verheissungen und Erfahrungen
- ISBN 9783037772614: Psychoanalytisches Seminar Zürich: Journal für Psychoanalyse – Vom Stillen und Stimmen: Frauen in der Psychoanalyse
- ISBN 9783037772621: Melanie Nussbaumer: Selbstverständlich – und doch umstritten – Wie sich Organisationen bezüglich Gleichstellung legitimieren
- ISBN 9783037772638: Malena Haenni: Spitalplanung Schweiz – Interkantonale Kooperation im Spannungsfeld von nationalen und föderalen Interessen
- ISBN 9783037772676: Aminata Devillers-Pierson, Sandro Cattacin, Marisa Fois: Au Revoir Algerien
- ISBN 9783037772683: Oliver Hoff: Cannabis in der Schweizer Volkswirtschaft. Ökonomische Effekte aktueller und alternativer Regulierung
- ISBN 9783037772706: Andreas Pfister: Wege der Erreichbarkeit sozioökonomisch benachteiligter Familien – Ein umsetzungsorientierter Dialog zwischen Forschung und Praxis in der Suchtprävention
- ISBN 9783037772713: Sarah Bütikofer: Die Grünen in der Schweiz – Entwicklung – Wirken – Perspektiven
- ISBN 9783037772720: Marc Szydlik: Generations between Conflict and Cohesion
- ISBN 9783037772737: Ronny König: Relations with Parents: Questions and Results
- ISBN 9783037772744: Schweizerische Gesellschaft für Soziologie: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie – Anchoring International Organizations in Organizational Sociology
- ISBN 9783037772768: Psychoanalytisches Seminar Zürich: Journal für Psychoanalyse – «Ich unter Druck»
- ISBN 9783037772782: Esteban Piñeiro: Soziale Arbeit und Integrationspolitik in der Schweiz – Professionelle Positionsbestimmungen
- ISBN 9783037772799: Sandro Cattacin: Sind Institutionen überholt? – Herausforderungen der Deinstitutionalisierung
- ISBN 9783037772836: Lieber Marylène: Nur Ja heisst Ja – Die Zustimmung auf dem Prüfstand der Justiz
- ISBN 9783037772843: Robert Fluder: Scheidung als soziales Risiko – Analyse zu den institutionellen Rahmenbedingungen und den geschlechterspezifischen Folgen von Ehetrennungen in der Schweiz
- ISBN 9783037772867: Bortune Pierdomenico: Celeste – Das versteckte Kind
- ISBN 9783037772874: Yann Bochsler: Governing the Young Poor in Switzerland – How the Moral Foundations of Work Ethics Guide Social Assistance Discourse
- ISBN 9783037772904: Bortune Pierdomenico: Celeste – bambina nascosta
- ISBN 9783037772928: Gülcan Akkaya: Economic Innovation of Transnational Migrants and Refugees in Addis Ababa – Case studies based on Ethiopian Diaspora, on Somali, Eritrean and Syrian Businesses
- ISBN 9783037772959: Philomina Bloch-Chakkalakkal: Unsichtbar unverzichtbar – Familien- und Berufsleben von Nurses aus Kerala in der Schweiz aus einer postmigrantischen Perspektive
- ISBN 9783037772966: Marina Richter: Soziale Arbeit in der Schweizer Justizvollzugslandschaft – Eine Kartographie für Forschung und Praxis
- ISBN 9783037772973: Valérie Hugentobler: Wohnen und Nachbarschaft im Alter – Age Report V
- ISBN 9783037772980: Falk, Francesca: Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart – Geschichte, die in die Zukunft weist