ISBN beginnend mit 9783038910
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783038910046: Felix Kesselring: Vorteile und Vergünstigungen im Heilmittel- und Versicherungsrecht – Kommentar zu Art. 55 und 56 HMG (heilmittelrechtliche Integrität und Transparenz) und Art. 56 Abs. 3 lit. b und Abs. 3bis KVG (krankenversicherungsrechtliche Weitergabepflicht)
- ISBN 9783038910084: Christoph Auer: VwVG - Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren : Kommentar
- ISBN 9783038910091: Christina Nydegger: Gleichstellungsprozesse in der Schweiz
- ISBN 9783038910121: Brigitta Kratz: Speicher als Schlüsselkomponente der Energiewende – Überlegungen zu einer regulatorischen Lücke im schweizerischen Energiewirtschaftsrecht
- ISBN 9783038910169: Monika Roth: Compliance
- ISBN 9783038910251: Barbara Schroeder de Castro Lopez: Life Sciences Law
- ISBN 9783038910329: Claudia Schneider Heusi: Vergaberecht
- ISBN 9783038910374: Hubert Gmünder: Der Betriebsverkauf in den Insolvenzverfahren – Konkurs und Nachlassverfahren des SchKG, Konkursaufschub des OR sowie Chapter 11 des US Bankruptcy Code
- ISBN 9783038910404: Raphae͏̈l Haas, Franziska M. Betschart, Daniela Thurnherr: Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit
- ISBN 9783038910428: Andreas Kellerhals: Wirtschaftsrecht Schweiz - EU – Überblick und Kommentar 2017/18
- ISBN 9783038910572: Stephan Breitenmoser, Otto Lagodny, Peter Uebersax: Schengen und Dublin in der Praxis - aktuelle Herausforderungen
- ISBN 9783038910602: Vania Dobreva: Neue Arbeitsformen und ihre Herausforderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht – Dokumentation der 8. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht vom 26.–28.07.2018
- ISBN 9783038910657: Kaspar Ehrenzeller: Verfassungsbildner – Bildungsverfasser – Kolloquium zu Ehren des 65. Geburtstags von Professor Bernhard Ehrenzeller
- ISBN 9783038910817: Alexandra Dal Molin-Kränzlin, Anne Mirjam Schneuwly, Jasna Stojanovic: Digitalisierung - Gesellschaft - Recht
- ISBN 9783038910831: Nagihan Musliu: Die Umsetzung eidgenössischer Volksinitiativen
- ISBN 9783038910954: Mathias Mauchle: Das Rechtsverhältnis zwischen dem Beistand und der Erwachsenenschutzbehörde – Insbesondere aus zivilrechtlicher, sozialversicherungsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht