ISBN beginnend mit 9783038950
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783038950004: Johannes Huber: 158. Neujahrsblatt HVSG Reformation Band 2
- ISBN 9783038950011: Monika Mähr: dresses
- ISBN 9783038950028: Leib, Sarah: Faszination Archäologie – Schätze aus St. Galler Boden
- ISBN 9783038950035: Eschenmoser, Karl: Gymnasium Friedberg Gossau – Anfänge bis 1948
- ISBN 9783038950042: Sabine Hügli-Vass: Carl August LiNER – Die frühe moderne Druckgrafik
- ISBN 9783038950059: Claudia Finkele: Werdenberger Jahrbuch 2018
- ISBN 9783038950073: Brack, Bernhard: Das Buch der Brüche
- ISBN 9783038950080: Röllelibutzen Verein: Die Fasnacht in Altstätten – Ursprung und Entwicklung
- ISBN 9783038950103: Fichtner-Egloff, Jeanne: Spiel der Kultur/en. Asien neu ausgestellt
- ISBN 9783038950134: Mario Andreotti: Eine Kultur schafft sich ab - Beiträge zu Bildung und Sprache
- ISBN 9783038950141: Fabian Brändle: Kavallerist auf zwei Kontinenten – Johann Jacob Jörimann in Amerikanischen Diensten
- ISBN 9783038950172: Hügli-Vass, Sabine: Fritz Gilsi – Leben und Werk
- ISBN 9783038950196: Peter Kürsteiner: Mineralien im Unesco-Weltnaturerbe und Geopark Sardona
- ISBN 9783038950202: Arman Weidenmann: Der Status und seine Symbole
- ISBN 9783038950233: Walter Hehli: Hene und dene – Verbindender und trennender Alpstein - Textsammlung zu Land und Leuten im Appenzellerland, im Werdenberg und im Toggenburg
- ISBN 9783038950264: Josef Schönauer: Pilgern erdet und himmelt – Geschichte, Spiritualität, Symbolik des Pilgerns - illustriert mit Erlebnissen auf dem Jakobsweg
- ISBN 9783038950295: Peter Müller: 161. Neujahrsblatt HVSG (2021) – Männerwelten - Männerbilder - Männerträume
- ISBN 9783038950349: René Lüchinger: Edgar Oehler – Ostschweizer
- ISBN 9783038950387: Liana Ruckstuhl: Multergasse 10 – Eine St. Galler Altstadtkindheit in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts
- ISBN 9783038950394: Daniel Studer: Jugendstil in der Stadt St. Gallen
- ISBN 9783038950417: Historischer Verein Werdenberg: Das vielbewegte Leben des Grabsers Matheus Eggenberger - ein Beitrag zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Ostschweiz im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783038950424: Laila Ponader: Winterkind
- ISBN 9783038950462: Maria Palatini: Maria Palatini – Malereien und Texte - skurril, schräg, schwarz, satirisch
- ISBN 9783038950486: Noemi Sarai Manhart: Peregrinus
- ISBN 9783038950493: Historischer Verein Kanton St. Gallen: Erinnern und Vergessen: Ostschweizer Erinnerungskulturen – 163. Neujahrsblatt HVSG
- ISBN 9783038950547: This Isler: 800 Jahre Werdenberg in 100 Geschichten
- ISBN 9783038950561: Martina Krauer: Mailo im Land der Gefühle
- ISBN 9783038950585: Historischer Verein Werdenberg: Werdenberger Jahrbuch 2023 – Tiere
- ISBN 9783038950592: Yven Hess: Heute bin ich mal allein
- ISBN 9783038950608: St. Gallen Historischer Verein des Kantons: Kindheit in der Ostschweiz – 164. Neujahrsblatt HVSG (2024)
- ISBN 9783038950615: St. Gallen Stadtarchiv: Konquistadoren und Sklavenhändler vom Bodensee – Kolonialgeschichte im 16. Jahrhundert
- ISBN 9783038950646: Ralph Hug: Das St. Galler Volkshaus – Wie es entstand – und warum es geblieben ist
- ISBN 9783038950660: Melina Bergamin: Janos gross(artig)e Ohren
- ISBN 9783038950677: Sara Burkhard: Mutanten malen
- ISBN 9783038950684: Historischer Verein Werdenberg: Werdenberger Jahrbuch 2024 – Musik
- ISBN 9783038950691: Erich Deschwanden: Stapelplatz New York – 165. Neujahrsblatt HVSG 2025