ISBN beginnend mit 9783050019
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3050019018: Hansgünter Meyer: Soziologie in Deutschland und die Transformation grosser gesellschaftlicher Systeme - [der Band enthält alle Referate und Diskussionsreden des Plenums und der 38 Arbeitsgruppen und Foren des Soziologentages und der VII. Tagung für Angewandte Soziologie des Berufsverbandes Deutscher Soziologen in Leipzig vom 24. - 26. Mai 1991]
- ISBN 3050019050: Henner Fürtig: Der irakisch-iranische Krieg 1980 - 1988 - Ursachen - Verlauf - Folgen
- ISBN 3050019115: Eike Middell: Literatur zweier Kaiserreiche - deutsche und österreichische Literatur der Jahrhundertwende
- ISBN 3050019190: Aristoteles: Werke in deutscher Übersetzung: Teil 2., Peri hermeneias / übers. und erl. von Hermann Weidemann
- ISBN 3050019204: Detlef Döring: Briefwechsel
- ISBN 3050019298: Hans-Ulrich Wöhler: Texte zum Universalienstreit / Hoch- und spätmittelalterliche Scholastik – Lateinische Texte des 13.–15. Jahrhunderts
- ISBN 3050019301: Siegfried Wollgast: Über die Fragwürdigkeit, ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
- ISBN 3050019409: Ulrike Moheit: Briefe aus Amerika - 1799 - 1804
- ISBN 3050019468: Hans-Peter Krüger: Perspektivenwechsel - Autopoiese, Moderne und Postmoderne im kommunikationsorientierten Vergleich
- ISBN 3050019522: Gottfried Wilhelm Leibniz: 1677-Juni 1690
- ISBN 3050019530: Gottfried Wilhelm Leibniz: Mai - Dezember 1697
- ISBN 3050019557: Ludwig Feuerbach: Briefwechsel IV (1853-1861)
- ISBN 3050019603: Hubert Horstmann: Herrn Gottfried Wilhelms Freiherrn von Leibnitz Theodicee – Das ist, Versuch von der Güte Gottes, Freiheit des Menschen, und vom Ursprunge des Bösen
- ISBN 3050019689: Siegfried Wollgast: Vergessene und Verkannte - zur Philosophie und Geistesentwicklung in Deutschland zwischen Reformation und Frühaufklärung
- ISBN 3050019735: Volkmar Weiss: Bevölkerung und soziale Mobilität - Sachsen 1550 - 1880 ; [mit 54 Tabellen]
- ISBN 3050019816: Wilhelm I. Deutsches Reich: Prinz Wilhelm von Preussen an Charlotte - Briefe 1817 - 1860
- ISBN 3050019840: Petronius Arbiter: Satyrgeschichten - lateinisch und deutsch
- ISBN 3050019867: Christa Richter: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mühlhausen, Thüringen
- ISBN 3050019883: Klaus Hallof: Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650
- ISBN 3050019891: Gerhard Bendz: Akute Krankheiten. Buch I–III / Chronische Krankheiten III–V. Indizes
- ISBN 3050019905: Hans Ditten: Ethnische Verschiebungen zwischen der Balkanhalbinsel und Kleinasien vom Ende des 6. bis zur zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts
- ISBN 3050019913: Gerda von Bülow: Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert – Studien zu ausgewählten Problemen
- ISBN 3050019980: Peter Habermehl: Perpetua und der Ägypter oder Bilder des Bösen im frühen afrikanischen Christentum - ein Versuch zur Passio sanctarum Perpetua et Felicitatis