ISBN beginnend mit 9783072101
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783072101059: Dem Rechtschreiben auf der Spur – Rechtschreibkartei 1, Ausgabe in Druckschrift
- ISBN 9783072101202: Dem Rechtschreiben auf der Spur: Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift / Fremdwörter und besondere Schreibungen – Heft 6, Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift
- ISBN 9783072101219: Dem Rechtschreiben auf der Spur: Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift / Wörter und Wortbausteine – Heft 5, Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift
- ISBN 9783072101226: Dem Rechtschreiben auf der Spur - Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift/Vokale, Konsonanten und ihre Besonderheiten – Heft 4, Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift
- ISBN 9783072101233: Dem Rechtschreiben auf der Spur: Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift / Satzzeichen – Heft 3, Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift
- ISBN 9783072101240: Dem Rechtschreiben auf der Spur: Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift / Wortarten – Heft 2, Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift
- ISBN 9783072101257: Dem Rechtschreiben auf der Spur
- ISBN 9783072101264: Dem Rechtschreiben auf der Spur: Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift / Erste Laute und Buchstaben – Vorkurs, Ausgabe in Deutschschweizer Basisschrift
- ISBN 9783072101301: Schauer, Marlis: Hirnleistungstraining 1 – Erkennen – ordnen – ergänzen
- ISBN 9783072101318: Schauer, Marlis: Hirnleistungstraining 2 – Unterscheiden – Kombinieren – Ausdruck finden
- ISBN 9783072101325: Walser, Julia: Von der Strategie zur Kompetenz – Material für die Förderung von Sprache, Selbst- und Arbeitsorganisation bei Kindern Praxisbuch